Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gigablue Quad Laberthread

AW: Gigablue Quad Laberthread

Als ich meine Quad noch hatte lief in meinem Netzwerk noch alles ohne irgendwelche Probleme, mit dieser Quad besteht das Problem im Netzwerk vom bekannten mit nem T-com Router ebenso in meinem Netzwerk mit der Fritzbox.
Das liegt an der Box die muss ne Macke haben.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Hab alle Einstellungen meiner Fritz mit der Erweiterten Ansicht durch aber nichts von Energiesparmodus gefunden?
Hab die
FRITZ!Box 7312
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Bei meiner Fritze 7240 ist das ganz einfach unter "System", "Energiemonitor" und dann der Reiter "Einstellungen". Da alle Punkte auf "immer aktiv"!
Hab das auch sofort umgestellt. Brauch keinen Eco Mode im Netzwerk...
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Juten Tach!
Ich lese hier auch gerne mit. Das mit NAS interessiert mich. Könnte mich mit der Quad (die ich noch nicht habe), auf eine interne Platte in meinem normalen Desktop-PC aufnehmen? Und das ganze über WLAN? Und dann auch wieder abspielen - und das alles flüssig und ohne Freezer oder Klötzchen?

- - - Aktualisiert - - -

Oder erstmal was anderes... Angenommen ich baue eine interne Platte in die Quad ein und schließe zusätzlich noch eine oder zwei externe an.

1.) Kann ich die Dateien später am Laptop ansehen - auch, wenn sie sich noch auf dem Receiver befinden?
2.) Kann ich die Dateien eigentlich im Receiver von der einen auf die andere Platte verschieben? Denke mal, dass das kein Problem ist, oder?
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

1. Du kannst die Dateien vom Receiver über ne Software (DCC) per WLAN, LAN auf dein Laptop kopieren. Direkt von der Box am Laptop ansehen denk ich nicht dafür sind die Dateien zu groß. (Laut DCC bis 5 MB)

2. Sollte über die Software DreamBoxControl gehen und wenn es so garnicht gehen sollte dann hald über den Umweg mit nem Desktop-PC.

PS: Du kannst auf deinen Desktop-PC direkt aufnehmen JA. Hängt hald davon hab wie schnell dein WLAN ist das du keine Ruckler bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gigablue Quad Laberthread

@Upperdeluxe:
Hm, da Du ja Treiber und Image schon aktualisiert, bzw. neu aufgespielt hast, die ECO Funktion deaktiviert ist, bleibt eigentlich nur ein Hardwaredefekt übrig. Denn meine Quad rennt einwandfrei an meiner Fritze. Keinerlei Netzwerkprobleme. Selbst bei einem kompletten Neustart der Box.

@Monk(c):

NAS wäre definitiv die bessere Variante. Direkt auf den PC geht zwar auch, aber seit Windows7 ist das verbinden der Box mit dem PC nicht ganz so einfach (egal welche Box), denn das klappt nicht mit dem Administratorkonto. Habe ich aber in den Anleitungen auch schon ein How-To geschrieben.

Ich mache das mit der Gigablue Solo im Schlafzimmer auch so: Aufnahme direkt auf den NAS. Am Rechner kann ich das .ts File von NAS dann einwandfrei mit dem VLC Player anschauen.
 
Das heißt aber, dass ich einen NAS-Server brauche. Sprich: ein Gehäuse, ein Board mit Prozessor und Ram, und Platten, richtig?
Hhm, zusammen mit dem Quad wird das sehr teuer -.-


LG
Monk
-------
It's a jungle out there...
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Gut, gibt auch fertige NAS Systeme.

Natürlich geht es auch viel billiger: nur ne interne Platte in die Quad. Am PC finde ich meine Quad im Netzwerk und kann direkt auf die Platte zugreifen. Wie aber DooNeo schon sagte: da kommt es dann drauf an, wie schnell Dein WLAN ist. Ich habe die Quad per Kabel verbunden. Das heißt bei mir ist es kein Problem einen Film direkt von der Platte in der Quad am PC anzuschauen.

und: mein "NAS" besteht zur Zeit auch nur aus einem RaspberryPi und einer externen Platte. Der Raspberry kostet ja nur etwa 50€.
 
1. Angenommen ich habe ein Laptop. Kann ich dann per WLAN auf die Platten in und an der Quad zugreifen und die Aufnahmen schauen?

Und 2. kann ich Dateien zB Fotos und mp3s auf dem Laptop per WLAN auf die Platten in und an der Quad kopieren, um sie dort abzuspielen?


LG
Monk
-------
It's a jungle out there...
 
Ach übrigens, meine Fritzbox 7270 hat N-WLAN


LG
Monk
-------
It's a jungle out there...
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Frage 1: Hast die Frage nicht schon mal gestellt :emoticon-0142-happy ( zugreifen + kopieren JA, schauen NEIN )

Frage 2: Ja das geht auch über die Software DreamControlCenter
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Wenn Du die Quad im Netzwerk hast, sollte beides eigentlich gehen. Nur: Am Läppi mit Wlan finde ich meine Quad grad auch nicht. Sollte aber eigentlich tun, da Heimnetzwerk. Müsste ich mal intensiver nachforschen wo die Box bleibt. Aber wenn man die Quad findet, dann kann man auch am Läppi ne Aufnahme per VLC ansehen, warum nicht?
 
Ja haste eigentlich recht^^

Also Theorie: wenn ich per Lan Problems eine Aufnahme auf den PC streamen kann... Dann muss das mit einem n-WLAN-Stick doch auch gehen?! Da erreicht man theoretisch doch mehr als 100mbit.
Hab leider keine Lan-Leitung bis ins Wohnzimmer.


LG
Monk
-------
It's a jungle out there...
 
Zurück
Oben