Sollte es wen interessieren, die Aussage von @dodo83 hier Gibt es eine Lösung Cacheex 098D die Fake Cw zu blockieren? ist falsch, es gibt mehrere Möglichkeiten, ich werde euch die Lösung nicht verraten, möchte euch aber weiter zum selbst nachdenken animieren, den 1. und wichtigsten Hinweis habe ich im geschlossenen Thread bereits gegeben, wenn erfüllt, solltet ihr euch dem Log zuwenden...
Wie ich nach dem geschlossenen Beitrag, in einem anderen Post bereits erwähnt habe (wurde gelöscht), ist die Aussage einfach falsch, dies wollte ich nicht so stehen lassen und selbst wenn @dodo83 es nicht kann oder versteht, ist es dennoch möglich, den Nachweis habe ich erbracht, können div. User hier bestätigen, & nein ich werde euch nicht alle hier versorgen, denkt selbst nach...
@pepe12345 scheint hier für den "gute Laune " Teil verantwortlich zu sein.
Fakt ist, ich habe zum Thema "icam " schon einiges umgesetzt, was @OnkelAtze hier im Board geschrieben hatte. Resultat davon ist, das meine icam-geschichte im Moment ziemlich stressfrei läuft. Muss aber auch dazusagen, ich verwende nichts aus cex, da ich kein cacheex mache.
Das einzige Problem was ich noch habe, mache Aufnahmen von Sendern ohne Werbung mittendrin, ist alles ok danach. Nach Aufnahmen von den privaten zum Beispiel, muss ich die box neustarten, weil teilweise alles dunkel, oder nur bild oder nur Ton da ist.
Aber das ist erstmal das kleinste Übel.
Leute bitte hört auf mit euren OT Zeugs hier. Wenn ihr nichts dazu beitragen wollt schreibit doch bitte nichts. Das macht alle Threads kaputt weil überall nur OT geschwafelt wird! Lasst die Leute doch einfach mal ihren Spaß an der Sache auch wenn es evtl. keinen Sinn ergibt!
@OnkelAtze finds gut das du nochmal einen Thread eröffnet hast. Kannst du mal einen Hinweis auf "mehrere Möglichkeiten" geben? Beziehen sich deine "Lösungen" rein auf Einstellungen mit CEX oder eher auf die "Auswertung" der CWs bzw. die "Erkennung" des Musters?
Wurde auch schon von Usern aus dem geschlossenen Thread per PN angeschrieben die das "Muster" auch erkannt haben. Nur stellt sich mir und den anderen Usern die Frage wie man die CWs die dem Muster entsprechen mit OSCam verwerfen kann. So eine Möglichkeit ist mir und den Usern nicht bekannt.
jo, weiter so. dann stehen sie bei dir schlange um hilfe zu geben.
1. steht alles klipp & klar in beitrag 1. da gibts nix misszuverstehen, wenn man sich die mühe macht zeile für zeile zu lesen.
2. hier kann sich jeder zu deinem beitrag äußern und muss dich dazu nicht erst um erlaubnis fragen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Varainte A
Vermutlich ist der Eintrag so recht gut 098D:1:2,1
Caid: = 098D Mode = 1 Modus vergleichen, bei unterschiedlichen Ergebnis wird ein Failback Reader gefragt Anzahl = der zu vergleichenden CW´s n = ? Wert
So stehts dann in der Zeile nach dem Speichern:
Code:
[cache]
cacheex_cw_check = 098D:1:2,01:-1
Varainte B Hat man keine Reader zum Fragen, könnte man den Wert auch so setzen wenn genug Cache vorhanden ist
098D:0:3,0 = drei werden verglichen und der höhere CW geht raus.
da default der Wert eh null ist, kanns so in die Config
Code:
cacheex_cw_check = 098D:0:3
Wer will kanns mal testen.
Je mehr Server den A (oder B) Code drin haben, desto besser müsste es werden.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Drei werden verglichen,zwei sind Müll,Müll wird genommen.
Du brauchst einen Reader der konstant gute CWs liefert.
Also eine lokale Karte.Nun kannst du dich auch vom verseuchten CacheEx bedienen.
Musst dir halt was basteln wo du angibst,das die Saubere Quelle als Referenz genommen wird.
Also ein Abgleich immer mit der Sauberen Quelle.Kostet etwas ms,klappt aber hervorragende.
Ja das mag sein, wir nannten das früher auch tauschen, ist ja nicht so, als wenn man keine eigene andere Karten einspeist, nur eben nicht ALLE.
Ich habe auch 6 eigene andere Karten laufen, aber kein sky für SAT.
Kommt dann ja auch wieder auf darauf an wie viele Quellen der nächste mit Variante B hat. Wenn da die Fakes überwiegen gehts wieder von vorne los. Das spiegelt sich auch in Variante A wieder. Wenn bei Variante A nur Fakes kommen sind die verglichenen CWs immer "richtig". Man müsste also wie schon gesagt wurde alle CWs gegenprüfen. Dann verfehlt es aber den CEX Sinn und man kann sich zumindest für diese CAID CEX sparen wenn man immer einen Reader mit richtigen CWs anfragen muss. Der wird dann ja nicht entlastet.
Ich komme immer noch nicht drauf was das mit den Hops zu tun haben soll... Irgendwie müssen die CWs ja gecheckt werden.