Hey, ich habe auf dem PC einen VPN Client installiert und aktiviert. Bin mit dem VPN Server verbunden. Muss ich am PC noch was konfigurieren das ich mit der PlayStation darüber eine Verbindung aufbaue?
Habe jetzt in der PS die IP aus dem fritzbox Netzwerk vergeben und als Gatewaay die IP des Pc statt der Fritzbox... hab ich ein Denkfehler?
Ich habe gemerkt das ich online war, aber das PS Menü hat Internet fehlgeschlagen angezeigt.
Habe es erstmal wieder ausgemacht und probiere morgen.
Kurze Frage. Mein Nachbar ist mit fritzbox VPN zu meiner fritzbox verbunden. Kann er seine Ps auch so wie ich konfigurieren? Oder muss dazu was anderes gemacht werden?
Also auch keinen Pc als Gateway einstellen?
Im Windows muss ich nicht noch auf die Netzwerkverbindung klicken und unter Eigenschaften die Freigabe aktivieren?
Danke, habe ich gemacht. Ok der Fritzbox finde ich keine Option die die Weitergabe der Internetverbindung ein- oder ausschaltet.
Er kann ja von sich auf alle meine Geräte in meinem Netzwerk und ich in seinem zugreifen.
Für mein Verständnis: wieso kann er meinen PC nicht als Gateway nutzen?
In der VPN Verbindung selbst in der Fritzbox kann man ja einstellen, das bestimmte Geräte den Internetzugang über die entfernte Fritzbox tätigen. Das wäre doch dann eine Option oder? Dann müssten er ja in meinem Netz sein.
ich habe einen GL INet per wlan mit der fritzbox verbunden nun laufen alle Geräte über VPN mein Anbieter ist Perfekt Pravacy aus der Schweiz etwas teurer aber dafür hohe Sicherheit
Die Router von Gl-iNet sind sehr empfehlenswert und bieten mit dem Wireguard Protocoll auch locker über 100Mbit (je nach eigenen Anschluss). Hier habe ich selber den GL-B1300 getestet. Den klemmt man dann einfach hinter das Kabelmodem und kann dort dann die Geräte zuweisen, welche via Tunnel ins Internet gehen sollen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wird erklärt wir einfach das geht und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
siehst du mal die Geschwindigkeit, welche man mit diesen Routern erreichen kann.
Die Verbindung baut dann der Router hinter dem Modem (Fritzbox usw.) auf.