Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hi,
am besten du fängst noch mal an!
Lösche die oscam bei dir unter /usr/bin .
Dann lad dir diese .ipk von cojo
Link Removed
Schieb dieses nach /tmp und installiere es.
Dananch hast du eine "oscam_1.20.9922" in /usr/camd und ein startscript "oscam_1.20.9922.sh" in /usr/script.
Die Configs sollten dabei nach /etc/tuxbox/config.
Nun oscam über das Bluepanel o.ä. aktivieren.
Nachdem das erstmal läuft, könnten wir die oscam gegen eine mit emu austauschen.

Gruß
janni1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Auch hi,

hat soweit alles geklappt. Aber welche Config`s meinst Du? Ich habe doch meine bestehenden Config`s im Spoiler auf Seite 1. Meinst Du diese?
Hier das Startscript:
#!/bin/sh

CAMNAME="oscam 1.20.9922"
CAMBIN=oscam_1.20.9922
LINE="--------------------------------------"
INFOFILE="ecm.info"
SCRIPT="oscam_1.20.9922.sh"
# end

remove_tmp () {
rm -rf /tmp/ecm.info /tmp/script.info /tmp/pid.info /tmp/cardinfo /tmp/cam.info /tmp/debug.txt /tmp/ecm0.info /tmp/mbox.ver /tmp/newcs.pid /tmp/share.info /tmp/share.onl /tmp/stat.info
}

case "$1" in
start)
if [ -f /tmp/script.info ]; then
RUNNING_SCRIPT=`cat /tmp/script.info`
else
RUNNING_SCRIPT=$SCRIPT
fi
/usr/script/$RUNNING_SCRIPT stop
sleep 2
echo $LINE
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
echo $LINE
remove_tmp
echo $SCRIPT > /tmp/script.info
echo $CAMNAME > /tmp/cam.info
/usr/camd/$CAMBIN >/dev/null 2>&1 &
;;
stop)
echo $LINE
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
echo $LINE
killall -9 $CAMBIN 2>/dev/null
sleep 2
remove_tmp
;;
restart)
echo $LINE
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
echo $LINE
killall -9 $CAMBIN 2>/dev/null
sleep 2
remove_tmp
sleep 15
echo $SCRIPT > /tmp/script.info
echo $CAMNAME > /tmp/cam.info
/usr/camd/$CAMBIN >/dev/null 2>&1 &
;;
info)
echo $LINE
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
echo $LINE
if [ -f /tmp/cam.info ]; then
RUNNING_CAM=`cat /tmp/cam.info`
else
RUNNING_CAM="no CAM"
fi
echo -n "$RUNNING_CAM is started "
if [ `ps ax | grep $CAMBIN | grep -v grep | grep -v $0 | wc -l` -gt 0 ]; then
echo "and running"
echo $LINE
ps ax | grep $CAMBIN | grep -v grep | grep -v $0
else
echo "but not running"
fi
echo $LINE
# check newcs also
#if [ `ps ax | grep oscam | grep -v grep | grep -v $0 | wc -l` -gt 0 ]; then
# echo "and oscam is running"
# echo $LINE
# ps ax | grep oscam | grep -v grep | grep -v $0
#else
# echo "and oscam is not running"
#fi
#echo $LINE

if [ ! -f /etc/rc3.d/S99camd.sh ]; then
echo "autostart is disabled"
echo $LINE
else
if [ `ls -al /etc/rc3.d/S99camd.sh | grep $CAMBIN.sh | wc -l` -gt 0 ]; then
echo "autostart of $CAMNAME is enabled"
echo $LINE
else
echo "autostart of $CAMNAME is disabled"
echo $LINE
fi
fi

if [ -f /tmp/ecm.info ]; then
echo "ECM info"
echo $LINE
cat /tmp/ecm.info
echo $LINE
fi
if [ -f /tmp/cardinfo ]; then
echo "Card info"
echo $LINE
cat /tmp/cardinfo
echo $LINE
fi
;;
autostart | enable)
echo $LINE
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
echo $LINE
ln -sfn /usr/script/$CAMBIN.sh /etc/rc3.d/S99camd.sh
;;
noautostart | disable)
echo $LINE
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
echo $LINE
rm /etc/rc3.d/S99camd.sh > /dev/null 2>&1
;;
*)
echo "Usage: $0 start|stop|restart|info|enable|disable"
exit 1
;;
esac

exit 0

Gruß

blue cult
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Deshalb die Ausgabe von /usr/camd/oscam-Name -V.

Entweder per telnet oder Putty auf die Box verbinden. Dann den Befehl /usr/camd/oscam-Name -V eingeben.
Wenn Telnet, dann Rechtsklick ins Telnetfenster, alles markieren auswählen, und mit Return (das ist in Telnet so) kopieren.
Dann hier als Antwort im Spoiler posten.
Beim OozooN werden die Configs in /var/tuxbox/config erwartet und nicht wie fast überall üblich in /etc/tuxbox/config.
Deshalb düften bei dir, wie bei mir auch, die Anfrage der Cam nach den Config ins Leere laufen. Deshalb habe ich dann auch das Script ändern müssen. Hierfür musst du dann einen Unix fähigen Editor verwenden. z.B. Proton oder Notepad++

Wenn du Putty nimmst, dann den Log hier zum Download anhängen.
Dropbox dient eher zum Austausch von Dateien

MfG
datbec
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Die Oscam erscheint nicht im Softcam-Menue unter Blue Panel im GP3 Werde morgen den Befehl unter telnet eingeben und posten. Dann sehen wir weiter.


Gruß

blue cult
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Deshalb die Ausgabe von /usr/camd/oscam-Name -V.
Ausgabe : not found

Wenn Telnet, dann Rechtsklick ins Telnetfenster, alles markieren auswählen, und mit Return (das ist in Telnet so) kopieren.
Klappt nicht!

/var/tuxbox/config
Nichts enthalten!

Wie machen wir weiter?

Wie komme ich an die richtigen Config-Dateien?
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Die Oscam erscheint nicht im Softcam-Menue unter Blue Panel im GP3
Hi,
dann sieht die Sache auch schon wieder ganz anders aus. Von gp3 war bisher noch keine Rede.
Du könntest dir den GP3-cam-feed laden und Oscam über diesen installieren.
Link ist nicht mehr aktiv.

In diesem Fall, würde ich vorher erstmal wieder die "oscam_1.20.9922" in /usr/camd und das Startscript "oscam_1.20.9922.sh" in /usr/script entfernen.

Gruß
janni1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hallo janni1,

ich habe doch das cam-feed drauf. Hier ist aber eine uralte oscam 1.20 Vers. 9550 oder so verfügbar. Damit kann ich doch nichts machen?

Was soll ich tun?

Gruß

blue cult
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Hi,ok perfekt,
Wußt ich nicht.
Hast du diese denn nun schon installiert?
Lief die schon mal?
Wenn nicht dann installiere sie mal. Die können wir später dann austauschen.

Gruß
jann1
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

hier eine aktuelle

oscam-svn9972-dreambox_fpu-webif-libusb-oscam-emu-patched.tar

ConfigDir: /usr/keys/

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Ja, installiere diese und tausche diese gegen eine aktuelle aus. Diese so umbenennen wie die installierte vom GP3-Feed heißt.
Falls die im Image befindliche gestartet ist, vor dem Austausch stoppen.

Und bitte zukünftig solche Sachen vorher angeben. Dann hätten wir manches bereits anders beanworten können,
Glaskugeln sind leider gerade in der Wartung. :)

MfG
datbec
 
Wenn ich die alte Vers. installiert habe, wo finde ich dann diese Oscam, damit ich diese mit einer aktuellen austauschen kann? /usr/cam?
Ich habe in der /usr/script auch eine oscam 1.20 enthalten, obwohl ich die oscam aus dem Feed noch nicht installiert habe.

Sorry, war keine Absicht bzgl. Feed! :(

Gruß

blue cult

Hallo janni1,

wäre schön, wenn Du mir eine Rückinfo geben würdest.

Danke im Voraus und schönen Feiertag und schönes WE.

Gruß

blue cult
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Ich weiß schon, warum ich den GP3 Kram nicht (mehr) nutze.

An deiner Stelle würde ich alles unter /usr/cam und /usr/script bzw. was vom GP3 Plugin installiert wurde bzgl. Cams mal löschen. OoZooN erwartet die cams unter /usr/camd und die startscripts unter /usr/script
Vorher sichere deine Configs.

Dann -> Link Removed auf die Box kopieren und per Telnet installieren (vor dem kopieren auf die Box natürlich entpacken und nur die ipk auf die Box.
Dann -> Link Removed auf die Box kopieren und ebenfalls per telnet installieren. Neustart des Images. Und zwar komplett und nicht nur E2 bzw. die GUI.
Dann die configs in /etc/tuxbox/config mit deinen gesicherten configs ersetzen, Rechte auf 644.

Dann das Startscript laut dem -> hier anpassen. Dann solltest du die Cam auch über die Userscripts vom OoZooN starten bzw. dann gleich automatisch starten wählen.

Dann sollte das auch laufen. Und für die ORF und Austriasat nutze ich Link Removed. Dann entsprechend der im Image befindlichen Oscamversion umbenennen und überschreiben. Darauf achten, dass die Rechte auch wieder auf 755 laufen.

MfG datbec
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche doch nur alles von Oscam von der Box löschen. Die Cccam 2.30 brauche ich ja, sonst läuft nichts mehr. Also nur Oscam?

MfG

blue cult

Bitte um kurze Info!

Danke!

Gruß

blue cult
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Ja, nur OScam.

Enweder löschen oder (eleganter) über die Paketverwaltung deinstallieren. Ob die Deinstallation auch über das GP3-Plugin geht weiß ich nicht mehr.

MfG
datbec
 
AW: Gepatchte Oscam für DM 8000 mit Experimental-Image

Ich kann nur das Oscam oscam_1.20 aus dem Cam-Feed deinstallieren, aber dann befinden sich immer noch Oscam unter /usr/camd bzw. script. Die lösche ich mittels rechter Maustaste und Löschen.

Unter var/tuxbox/config bzw. etc/tuxbox/config ist nichts enthalten. Kannst Du mir bitte die entsprechenden Dateien zur Verfügung stellen? oscam.server, oscam.user usw.?

MfG

blue cult
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben