Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support ( gelöst ) OSCam-Tools und OSCam-Watchdog

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo rolu2
Die Einstellungen von Oscam kann ich abspeicher. Ich meinte die Einstellungen von Oscam-Tools und Watchdog.

Die kannst du momentan wie oben geschrieben nur direkt in der
Code:
/var/mod/etc/conf/oscam.cfg
ändern. Dazu mit einem FTP-Programm auf die Fritzbox und die Datei mit einem linuxfähigen Editor bearbeiten und speichern
 
Bitte mal eins von dem beiden neuen MI-Image aufspielen und testen
 
Wird dann der Fix für oscam-1.5.0 auch auf den server kommen ;-). Wenn es nun geht

MI-Image_m.RK_7490_07.12.ger_freetz-ng-31341M-
^^ da geht das speichern im WDOG
MI-Image_o.RK_7490_07.12.ger_freetz-ng-31341M-
^^ da geht das speichern im WDOG
 
Mit dem Image MI-Image_m.RK_7490_07.12.ger_freetz-ng-31341M-.rar funktioniert auch bei mir das Speichern der Einstellungen wieder. Mir ist aber aufgefallen, dass bei jedem Aufruf der Oscam-Tools oder Oscam-Watchdog Seite, die Udef-Regeln erneut unter Freetz/udef_final jeweils noch zweimal eingetragen werden. Dabei muss nicht einmal übernehmen gedrückt werden. Es reicht nur eine dieser Seiten zu öffnen.

Bei einem selbst gebauten 31341-Image funktioniert das Speichern leider noch nicht.

Die letzte Revision, bei der das Speichern der Oscam-Tools und Watchdog Einstellungen noch funktioniert, ist r30990. Mit Revision r30991 funktioniert es nicht mehr.
 

Danke fürs testen. Das ist mir gar nicht aufgefallen. Spiel mal das MI-Image mit oscam-1.5.1 auf. Vorher die udevregel löschen. Watchdog-Einstellungen können immer geändert werden
Udev-Regel nur wenn OSCam gestartet ist

Getestet bei mir an einer 7490

Wird dann der Fix für oscam-1.5.0 auch auf den server kommen ;-). Wenn es nun geht

Wenn die Test postiv sind, kommt es wie immer auf den Teamserver. Welche Box hast du zum testen??
 
Die OSCam-Tools funktionieren mit dem Image MI-Image mit oscam-1.5.1 wieder tadellos. Die Einträge in den OSCam-Tools werden korrekt in Freetz/udef_final eingetragen und auch wieder gelöscht, wenn der Haken in den OSCam-Tools entfernt wird.

Die OSCam-Watchdog Einstellungen werden zwar korrekt abgespeichert, wenn der Watchdog aber einmal aktiviert war, bleibt der Eintag:
Code:
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_cr
# END: OSCam-Watchdog
unter Freetz/crontab eingetragen, auch wenn alle Haken unter Watchdog entfernt wurden.

Außerdem wird Crond gestoppt, wenn unter Watchdog nichts mehr angehakt ist und startet auch nicht mehr automatisch beim Box Neustart, selbst wenn Cron auf automatisch starten eingestellt ist.
Das ist ärgerlich weil dann andere Einträge im crontab nach einem neustart der Box nicht mehr automatisch ausgeführt werden.

@rolu2
Danke dass du dich dem Problem angenommen hast.
 
Danke fürs testen

Das die
Code:
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_cr
# END: OSCam-Watchdog
drin bleiben. kann ich nicht bestätigen wenn nix aktiviert ist.

Crond habe ich angepasst. Bitte mal neu testen. Dazu oscam und crond stoppen und die Einträge in der
Code:
crontab
löschen die mit oscam zu tun haben

MI-Image mit oscam-1.5.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Crond wird jetzt nicht mehr gestoppt, wenn nichts mehr angehakt ist und startet auch wieder automatisch beim Box Neustart.

Die OSCam-Watchdog Einstellungen werden immer noch korrekt abgespeichert, wenn ein Watchdog aber einmal aktiviert war, bleibt der jeweilige Watchdog Eintag:
Code:
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_cr
# END: OSCam-Watchdog
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_ie
# END: OSCam-Watchdog
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_bw
# END: OSCam-Watchdog
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_ce
# END: OSCam-Watchdog
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_dd
# END: OSCam-Watchdog
zumindest auf meiner Fritzbox 7490 unter Freetz/crontab eingetragen, auch wenn alle Haken unter Watchdog entfernt wurden.

Wenn ein Watchdog erneut aktiviert wird, kommt ein zusätzlicher Eintrag in Freetz/crontab dazu (zumindest auf mener Box). Hier wurde der Eintrag " Softcam Aktivität prüfen" dreimal aktiviert und wieder deaktiviert.
Code:
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_cr
# END: OSCam-Watchdog
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_cr
# END: OSCam-Watchdog
# BEGIN: OSCam-Watchdog
*/10 * * * * /etc/init.d/rc.oscam c_cr
# END: OSCam-Watchdog
 
Komisch, ist bei mir nicht. getestet mit 3 Boxen

@SaMMyMaster

Kannst du das mal auf deiner 7490 testen?

Edit:
@Ocanom

Welchen Browser nutzt du?
cache mal gelöscht oder F5 gedrückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja werde ich nachher machen. wenn die box im netzwerk nicht gebraucht wird
 
Habe gerade meine Box nochmal mit dem FRITZ.Box_7490.06.03.recover-image recovered. Danach habe ich nochmal das Image MI-Image mit oscam-1.5.1 eingespielt und habe alle Einstellungen manuell eingetragen. Also keine Sicherungen zurück gespielt.

Anschließend konnten die OSCam-Watchdog Einstellungen gespeichert werden und der Eintrag in Freetz/crontab wird beim aktivieren eines Watchdog korrekt eingetragen bzw. beim deaktivieren auch wieder entfernt.

Hoffe der Fix kommt bald auf den Teamserver.
DANKE
 
hab ein 7590 v.7.20 Image mit oscam 1.5.1 gebaut Oscam vom @SaMMyMaster
dennoch Fehler beim oscamstart:
Code:
Error relocating /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0: __assert: symbol not found
Error relocating /usr/lib/freetz/libusb-1.0.so.0: fcntl64: symbol not found
Error relocating /usr/lib/freetz/libpcsclite.so.1: fcntl64: symbol not found
Starte PCSCD ... fertig.
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.

Module werden geladen:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das Problem hat nix mit unserem addon
Code:
oscam-1.5.1
zu tun
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…