Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[gelöst, oatv 7.2 drauf flashen] neue 920 mit Dream OS 2.5 und Bild und Tonaussetzer mit icam (auch mit NN2 Image und auch mit GP4 Erweiterung)

richtig, so ist das wohl jetzt mit dem Standby/Idle. Heißt auch bei allen meinen anderen Geräten so, nur Dream scheint da was neues erfunden zu haben. Vermutlich weil vorgeschrieben ist, das im Standby die Geräte nur noch >1Watt verbrauchen dürfen.
Dream hat hier nichts erfunden, sondern EU-Vorschriften umgesetzt, die Anderen Hersteller hat dies halt nicht interessiert.
 
Mit dem Begriff Idle kann ich schon was anfangen. Hört man ja in der "Technik Welt" häufiger und man weiß was dahinter steckt.
Wenn man es wörtlich übersetzt schon, nur tun das die wenigsten und bei nem SAT Receiver, wollen die meisten einfach TV haben und sich nicht mit technischen Begrifflichkeiten abmühen.
Eigentlich macht der IDLE bei den neueren Sat Receivern eh kein Sinn mehr, da man aus dem Standby eine Aufnahme starten kann und die Dinger so schnell booten, dass das auch kein wirklicher Grund sein sollte. Da muss schon irgend was drauf laufen, dass man das überhaupt bewusst nutzen möchte.
Aber bevor jetzt wieder ne Diskussion zum Sinn oder Unsinn des IDLE los geht, mir ist es echt wurscht wer wie mit seiner Technik zu Hause umgeht, solange er damit glücklich ist ;)
 
für mich ist das eigentlich auch alles klar, war nur verwundert, das jemand mit Standby und Deepstandby nix anfangen kann, und es dazu belehrende Nachfragen geben musste. Die DM920 hat kein WoL, daher sind die bei mir im Standby!
Kein Grund zur Aufregung, und nun weiter zu dem Problem mit der DM9X0.
 
Die Frage ist, wer hat hier einen persönlichen Draht zu Dream Entwicklern bzw wer kann das Problem überhaupt technisch beschreiben ?
DIe Wirkung ist ja jedem klar.

Ich bitte im Namen aller interessierten (netten) Nutzer um Hilfe bei der Kontaktaufnahme.
 
Dream arbeitet an einem neuen universal OS und da spielt OS2.5 keine Rolle mehr, zumal das Problem schon bei OS2.6 (DM ONE/TWO) nicht mehr existiert.
Wäre aber genau aus dem Grund wohl auch nicht so schwer, für die Jungs zu schauen, was an der Stelle bei OS2.5 im Gegensatz zu OS2.6 schief läuft.

Da hat man aber wohl nur ne Chance auf Gehör, wenn man in deren eignem Forum damit nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat das IHAD mit dem OE 2.5 bzw. OE 2.6 zu tun?
Das kommt von Dream und in deren Forum gibt es wie im IHAD keinen Support für Cams und vergleichbaren Dingen.
 
Leider wissen wir nicht einmal ob der Fehler im OE von Dream oder in den CAM's begründet ist!

Deswegen die Frage: Wer kann das Problem überhaupt technisch identifizieren bzw dann technisch beschreiben, damit ein Entwickler des OE2.5 es überhaupt suchen und lösen könnte. Dafür muss der Fehler aber augenscheinlich und vor allem (legal) im OE 2.5 sein.
Wie Jogi29 schon sagt werden die Dream-Typem keinen Fehler suchen der durch Cams und deren nicht ganz legalen Einsatz entsteht.
 
Richtig, wobei das wohl auch ein Streaming Problem ist und nur "zufällig" hier in Verbindung mit der OSCAM-ICAM Geschichte auftaucht. Ansonsten vollkommen richtig, es gibt in beiden Foren kein Support für Soft Cams.

@urgentburst
Fakt, bei OS2.6 ist das kein Theama und da läuft die selbe OSCAM, lediglich mit ner anderen Toolchain gebaut ;)
 
Ich habe hier 5 Leute mit ner DM900 plus meine eigene. Also das ist alles im Rahmen des Erträglichen, wenn man nicht gerade zappt wie ein Weltmeister.
Schöner wäre es natürlich ganz ohne das Problemchen, wobei das bei mir teils nur sehr selten auftritt (dann aber auch mal wieder fast bei jedem Umschalten). Meine DM900 habe ich gestern für 200€ verkauft, somit ist die TWO nicht wirklich teuer gewesen, falls das doch unerträglich wird und seitens DM keine Lösung geboten ;)
 
Richtig, wobei das wohl auch ein Streaming Problem ist und nur "zufällig" hier in Verbindung mit der OSCAM-ICAM Geschichte auftaucht.
genau so sehe ich das auch! Weil ich habe es schon mal geschrieben, die Fehler gibt es auch beim IP-TV mit selbst eingebauten Links , Die starten oft nicht, ers nach hin und her schalten, haben oft keinen Ton, nach umschalten geht es wieder nicht. Mit Two und 2.6 einwandfrei, ebenso mit HD51 und oatv.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die gleichen Probleme bei der DM920er ... wollte grad Klapperschlange schauen, egal welche OSCAM V version . .durch hin und her Zappen gehts manchmal, diesesmal wollte der DEUTSCHE Ton einfach nicht .. reboot . und jetzt gehts auf S* Action HD .. ist somit nicht replizierbar, auffallend ist nur dass der Englishe TON (oder halt AUDIO Spur 2 IMMER geht . .wenn man auf die schaltet.)
das mit dem Tuner ist noch interessant, hab einige hier liegen, suche mal die FBC Tuner sollten irgendwo sein

bei der DM900 geht mit NN2 die ICAM garnicht .. da kommt immer unbekannter medientyp (trotz aktiviertem EMU) und im oscam Log werden bis zu 8 streaming devices geöffnet und wieder geschlossen .. auf der 900er werde ich mal ein anderes Image testen.
bzw. das ganze mit der LibAV2.0 .. scheint ja teilweise zu helfen ..

das ganze ist aber nur "Bastler" interesse .. richtig S** schauen und aufnehmen tut die 3. DM920 im Wohnzimmer mit CI+ Modul .. das ICAM gucken auf den anderen Boxen isst leider mangels K1 nur über einen PS möglich ist nur für ausnahmen gedacht ..

DM920 mit NN2 und oscam V8 (oder V9) (4x Sat Tuner mit 4 LNB)
DM900 muss ich mal ein andere img. und vielleicht auch einen anderen Tuner testen, da steckt grad der Triple Tuner drinnen ..

hab ja eine ziemliche DM sammlung beisammen .. 8K, 7020, 900, 3x920, und ne olle 500HD und 800se
 
Zuletzt bearbeitet:
Nim mal für die dm 920 ein GP 4 imasche das von cojo läuft bei mir wie hanne ich habe auch den Triple Tuner drinnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben