Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gelöst: DM 920 startet nicht - Display dunkel

conga

Board Titan
Premium
Registriert
6. November 2011
Beiträge
1.351
Lösungen
3
Reaktionspunkte
1.617
Punkte
1.960
Heute Morgen beim einschalten gab die Dreambox DM 920 UHD kein Bild mehr aus. Beim Start blieb das Display aus, und die Front LCD links neben dem Display leuchtete rot. Heute Aus Zeit gründen mir das heute Morgen nicht weiter angeschaut. Heute Abend geht gar nichts mehr, nach dem einschalten bleibt alles Dunkel. Es macht den Anschein, dass kurz die rote front LCD für einen Augenblick angeht.

Die Box habe ich stromlos gemacht und auch über den hinterren ein und ausschlaten die Box angemacht. das gleiche Ergbniss. Habe auch mit einen anderen Netzteil getestet, das selbe Ergbniss. Die Box bleibt dunkel. In den recovery mode komme ich auch nicht.

Ist das ein Fall für eine Hardware Reparatur? Wenn Ja, könnt Ihr jemanden empfehlen?
 
Mit einen andren Netzteil habe ich es schon versucht, geht auch nicht.
 
mache mal die kontakte von flachbandkabel zur frontplatine sauber und teste
 
Teste mal bitte ob mit abgeklemmten Display Flachbandkabel geht. Falls ja, ist nur das Display defekt.
 
Hat auch nichts gebracht.

Gerade noch ein Netzwerkkabel eingesteckt. Da blinkt am LAN Port der Dream auch nichts.
 
Auch schon Probiert, das war es auch nicht.

Lösung
Der Ein-/Aus-Netzschalter (Kippschalter/Wippschalter) ist defekt (siehe 01.jpg). Das ist mir beim Messen aufgefallen. Am weißen Stecker, der über das schwarze und rote Kabel mit dem Netzschalter verbunden ist, liegen 12 V an (siehe 03.jpg).

Ich habe den defekten Netzschalter und weißen Stecker ausgebaut (siehe 02.jpg), die Kabel ausgelötet und das schwarze sowie das rote Kabel direkt miteinander verlötet. Anschließend habe ich einen Schrumpfschlauch darübergezogen und alles wieder eingebaut. Ergebnis: Die Box läuft wieder.

Den passenden Ersatzschalter habe ich bereits in der Bucht gefunden und bestellt (siehe 04.png). Sobald er geliefert wird, löte ich ihn ein und baue ihn wieder ein.

Suchbegriff in der Bucht:
Kippschalter Wippschalter 11x15mm Switch 2 Pin DC 12V / 24V, AC 250V / 6A, Ein/Aus

Es gibt auch den originalen Dreambox Netzschalter Ein-/Ausschalter mit Kabel für die DM, dieser ist jedoch aktuell nicht lieferbar.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dilettanten, die einen für Wechselspannungen gedachten Schalter zum Schalten von Gleichspannungen mit relativ hohen Strömen vorgesehen haben.
 
Ich wußte nicht das es extra schaltet für gleich und Wechselspannung gibt
Selbst der schalter in der Dream könnte 16A ohne Probleme schalten, wobei das Netzteil nicht mal 1/3 davon ausgibt

Der auf dem Foto ist einfach ein billig Teil der 4A angeblich schafften sollte, was auch auf Dauer nicht passieren kann

Aber da wier heute unter Made in China leiden, sind es meistens dünnere Kontakte und billiger Plastik, die teile sind nicht für ständiges ein/aus gedacht, deswegen brechen die teile innen aus

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ein/Aus Schalter war immer auf an, bis aufs flashen wurde de nie angepackt. Lass das mal 20-30 x gewesen sein in 5 Jahren.

Wußte auch nicht, das es verschiedene Schalter für Gleich- & Wechselstrom gibt. Vielleicht ist es besser den neuen Schalter nicht einzubauen? Das riecht ja nach weiteren Ärger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleiche Schalter ist in meiner HDD Docking Station eingebaut und hat mein ewiges Ein-Aus auch nicht überlebt.
In meiner DM 920 lebt er noch und habe ihn ähnlich wie @conga benutzt.
Die Teile sind wirklich Mist.
 
Die 2 Kabel zusammen lüten, und zum not kann man das Netzteil Stecker ziehen

Ich schalte meine Box auch ab und zu aus und ein, aber wenn der schalter kaput gehen sollte, kaufe ich bestimmt kein neuen

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelötet habe ich das schon, der Rest sollte wie du schreibst über den Netzstecker gehen.
 
Zurück
Oben