Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gelöst: DM 920 startet nicht - Display dunkel

Ich würde in dem Fall einfach nen ordentliche Kippschalter (also kein billige von Temu, Ali etc) einbauen, notfalls ausgebaut aus nem alte PC oder Receiver etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wußte nicht das es extra schaltet für gleich und Wechselspannung gibt
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Schalter für Gleichspannungen haben andere Kontaktmaterialien und sind anders aufgebaut, damit der beim beim Öffnen der Schaltkontakte, insbesondere beim Kontaktprellen, entstehende Lichtbogen die Kontakte nicht verschweißt. Bei Wechselspannung gibt es den Nulldurchgang der Spannung, der, mehr oder weniger, das Selbstverlöschen des Lichtbogens unterstützt.

In guten Datenblättern zu Schaltern aller Art, insbesondere auch bei den Schaltkontakten von Relais, werden dann unterschiedliche Angaben zu den schaltbaren Spannungen und Strömen bei Gleich- oder Wechselspannungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schalter ist gekommen. Den Schalter brauche ich nicht einzubauen.
LCD11-101
3A 250V AC
6A 125V AC
Ist für Wechselstrom 😞

Weis jemand, ob es den Schalter mit den Maßen 11 x 15 mm für Gleichstrom gibt?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wie es jetzt funktioniert ist es doch wunderbar. Für das ganze Geraffel mit ausbauen, rumlöten und wieder einbauen habe ich keine Zeit und dann kann ich nicht damit leben, dass es irgendwann wieder kaputt geht :-)
 
Da habe ich noch eine oder andere Steckdose, die über WLAN geschaltet werden können 😉
 
Bei den so kleinen Wippen-Schaltern findet man keine für Gleichspannung/-strom. Etwas größere dann für KFZ-Anwendungen schon, insbesondere fürs Armaturenbrett. Ja, es gibt speziell für Gleichspannung/-strom gestaltete und spezifizierte Schalter, auch für 12V.
 
@DVB-T2 HD
Nicht ganz richtig, das Innenleben dieser Mechanischen Schalter ist gleich, (Metallbrücke), einziger Unterschied ist, der Zulässige Schaltbare Strom, der ist bei schalten von Gleichstrom im gegensatz zu Wechselstrom geringer, da bei Gleichstrom schon eher die Möglichkeit besteht, das durch den Lichtbogen beim schalten von höheren Strömen, die Schaltkontakte festbrennen (verschweissen),.
 

Erfahrung mit so kleinen 11mm x 15mm Schaltern? Dann müssten sie im Gegensatz zu Wechselspannungs/-Strom Schaltern höher sein, damit der Schaltweg zur Funkenlöschung größer ist. Letztlich gilt, was der Hersteller der Schalter als zugesicherte Eigenschaften angibt.

Das ist natürlich schwierig bei „Noname“ Billigschaltern, solche Spezifikation zur DC Schaltspannung und Schaltstrom zu finden (siehe Anhang KCD11-101 Datenblatt vom Hersteller).
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben