OP OP B babbe262 Ist oft hier Registriert 15. Juni 2015 Beiträge 105 Reaktionspunkte 31 Punkte 270 Mittwoch um 18:15 #16 boxer75 schrieb: Hat mit dem Alter nichts zu tun, ich hatte einen Tormatic wo 1994 eingebaut wurde, ging ohne Probleme. Zum Vergrößern anklicken.... Ausgerechnet mein Antrieb ist nicht dabei..GDO100 Ich probiers morgen mal....Danke
boxer75 schrieb: Hat mit dem Alter nichts zu tun, ich hatte einen Tormatic wo 1994 eingebaut wurde, ging ohne Probleme. Zum Vergrößern anklicken.... Ausgerechnet mein Antrieb ist nicht dabei..GDO100 Ich probiers morgen mal....Danke
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.347 Lösungen 12 Reaktionspunkte 73.346 Punkte 3.830 Mittwoch um 18:37 #17 babbe262 schrieb: der Antrieb kriegt Strom über normalen Stecker Zum Vergrößern anklicken.... Dann steck mal den Stecker andersrum ein. Dann sollte ja N und L vertauscht sein.
babbe262 schrieb: der Antrieb kriegt Strom über normalen Stecker Zum Vergrößern anklicken.... Dann steck mal den Stecker andersrum ein. Dann sollte ja N und L vertauscht sein.
OP OP B babbe262 Ist oft hier Registriert 15. Juni 2015 Beiträge 105 Reaktionspunkte 31 Punkte 270 Mittwoch um 18:42 #18 Wird auch gemacht morgen, wenns das wäre Irgendeine Röhre oder das mit Stecker..
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.347 Lösungen 12 Reaktionspunkte 73.346 Punkte 3.830 Mittwoch um 18:48 #19 Dann könntest Du noch Licht und Torantrieb auf verschiedene Phasen legen. Falls Du mehrere Phasen zur Verfügung hast.
Dann könntest Du noch Licht und Torantrieb auf verschiedene Phasen legen. Falls Du mehrere Phasen zur Verfügung hast.
OP OP B babbe262 Ist oft hier Registriert 15. Juni 2015 Beiträge 105 Reaktionspunkte 31 Punkte 270 Mittwoch um 18:59 #20 Da muss ich dann den Elektriker dran schicken... So, das Entfernen der Röhren hatte auch keinen Erfolg gehabt, auch wurden alle Sicherungen bis auf die vom Antrieb entfernt...nada
Da muss ich dann den Elektriker dran schicken... So, das Entfernen der Röhren hatte auch keinen Erfolg gehabt, auch wurden alle Sicherungen bis auf die vom Antrieb entfernt...nada
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.347 Lösungen 12 Reaktionspunkte 73.346 Punkte 3.830 Gestern um 15:33 #21 Dann babbe262 schrieb: (Bernal, 30 Jahre alt) Zum Vergrößern anklicken.... Würde dann mal über was Neues nachdenken.
Dann babbe262 schrieb: (Bernal, 30 Jahre alt) Zum Vergrößern anklicken.... Würde dann mal über was Neues nachdenken.
OP OP B babbe262 Ist oft hier Registriert 15. Juni 2015 Beiträge 105 Reaktionspunkte 31 Punkte 270 Gestern um 15:40 #22 Wird sowieso drauf hinauflaufen, wollte halt nur mal wissen was das sein kann, man lernt ja nie aus im Leben...
Wird sowieso drauf hinauflaufen, wollte halt nur mal wissen was das sein kann, man lernt ja nie aus im Leben...
Radix2k Teammitglied Registriert 1. September 2013 Beiträge 3.568 Lösungen 7 Reaktionspunkte 4.248 Punkte 2.070 Gestern um 18:22 #23 Das hätte mich auch schwer gewundert, wenn nach entfernen der Lampen / Sicherungen diese "Merkwürdigkeit" beseitigt gewesen wäre. Das ganze ist äussers Merkwürdig und nicht wirklich erklärbar / Nachvollziebar.
Das hätte mich auch schwer gewundert, wenn nach entfernen der Lampen / Sicherungen diese "Merkwürdigkeit" beseitigt gewesen wäre. Das ganze ist äussers Merkwürdig und nicht wirklich erklärbar / Nachvollziebar.
czutok Registriert 17. März 2009 Beiträge 29.540 Lösungen 10 Reaktionspunkte 18.712 Punkte 3.720 Ort Unter ne Brücke Gestern um 18:55 #24 Es ist nichts kompliziertes dabei Neue led Netzteile sind Schaltnetzteile die mit den stromfreqenzen arbeiten, ist nicht wie damals mit Trafo Ein Schaltnetzteil kann seine frequenz ändern, selbst wenn nur 1 Elko spinnt, was heutzutage was täglich passiert Aber was versuche ich euch hier zu erklären, ihr weißt es doch schon längst alles besser Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
Es ist nichts kompliziertes dabei Neue led Netzteile sind Schaltnetzteile die mit den stromfreqenzen arbeiten, ist nicht wie damals mit Trafo Ein Schaltnetzteil kann seine frequenz ändern, selbst wenn nur 1 Elko spinnt, was heutzutage was täglich passiert Aber was versuche ich euch hier zu erklären, ihr weißt es doch schon längst alles besser Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
Derek Buegel Premium Registriert 11. September 2010 Beiträge 23.347 Lösungen 12 Reaktionspunkte 73.346 Punkte 3.830 Gestern um 18:56 #25 Radix2k schrieb: diese "Merkwürdigkeit" beseitigt gewesen wäre. Zum Vergrößern anklicken.... Ich hatte eine kaputte Birne im Kühlschrank. Habe die durch eine LED ausgetauscht und das Licht ging nicht aus. Habe den Stecker umgedreht und jetzt funktioniert es. Deshalb kam ich auf diese Idee und das sind alles Maßnahmen, die nichts kosten.
Radix2k schrieb: diese "Merkwürdigkeit" beseitigt gewesen wäre. Zum Vergrößern anklicken.... Ich hatte eine kaputte Birne im Kühlschrank. Habe die durch eine LED ausgetauscht und das Licht ging nicht aus. Habe den Stecker umgedreht und jetzt funktioniert es. Deshalb kam ich auf diese Idee und das sind alles Maßnahmen, die nichts kosten.