Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Garagentorantrieb spinnt

babbe262

Ist oft hier
Registriert
15. Juni 2015
Beiträge
105
Reaktionspunkte
31
Punkte
270
Hallo
seit gestern spinnt mein Garagentorantrieb (Bernal, 30 Jahre alt), auf einmal fing er an sich zu verselbständigen und fuhr laufend auf und zu, zuerst dachte ich irgendwas ist mit Handsender oder den Batterien, weit gefehlt.
Durch Zufall fand ich heraus, wenn das Licht in der Garage an ist, Ledröhren...dann geht alles normal mit Handsender, auf und zu und bleibt auch in Endstellung stehen,
ABER wenn ich das Licht ausmache spinnt er und fährt immer auf und zu...gibts sowas??
Im vorraus Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
wenn das Licht in der Garage an ist, Ledröhren...dann geht alles normal mit Handsender, auf und zu und bleibt auch in Endstellung stehen,
ABER wenn ich das Licht ausmache spinnt er und fährt immer auf und zu...gibts sowas??

Die Platine/Antrieb arbeitet ja nicht mit Lichtsensorik ? Wie oft hast getestet mit Licht aus und Endstellung spinnt?
Vermute eher das die Schaltung wo für die Endstellung verantwortlich ist ein Schuss hat, Evtl. die Platine prof. Reinigen, bringt manchmal Wunder.
Könnte natürlich auch am Schalter vom Tor selber liegen...sonst lass das Licht immer an, Led verbraucht nicht viel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es zig Minuten laufen lassen, wenn das Licht an ist geht ja alles mit Endstellungen, auf und zu...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm...wenn ein Elektriker zur Hand hast, könnte man versuchen Antrieb/Licht in verschiedene Stromkreise/Phasen zu legen, wenn die in
einer liegen, so nach und nach das Problem eingrenzen, wenn die separat laufen bleibt eigentlich nur das oben beschriebene übrig.
Wurde in letzer Zeit ein Umbau durchgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das Problem sind die LED-Röhren.
Ersetze mal eine durch eine normale und mach probehalber alle LED raus.
LED sperren ja in einer Richtung.
Evtl auch mal L (Phase) und N (Neutralleiter) tauschen.
 
Da sind 8 drinnen, normal sind nicht mehr vorhanden..

Hab heute mal Strom vom Nachbarn geholt, der Antrieb kriegt Strom über normalen Stecker, da war es dasselbe...
 
Wenn dir langweilig ist, Garagentor neu einlernen, hat zwar mit dem hokuspokus Licht An/aus nichts zu tun, aber wer weiß....
 
Weis net ob man so ein altes Teil anlernen kann...30 Jahre..
 
Hat mit dem Alter nichts zu tun, ich hatte einen Tormatic wo 1994 eingebaut wurde, ging ohne Probleme.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 30 Jahre könnten auch Kondensatoren schlapp machen.
Ich denke, das da mittlerweile welche dabei sind, die unter Kapazitätsverlust leiden.
Auf der Empfängerplatine ist schon mal einer.
Und schau dir mal das Netzteil an, da müssten auch noch welche sein.
 
Die led Rohren senden irgendwelche störfreqenzen und auf die reagiert dein antrieb, bzw. Die Steuerung

Led lampen gehen nie komplett aus, bei manchen led Lampen kann man sogar das krichstrom deutlich sehen, entweder blinken die ganz dunkel oder ab und zu blitzen die lampen

Überprüfe mal alle lampen , bei einer wird das Netzteil defekt sein, oder etwas stimmt mit der Erdung nicht

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Denkst du ich soll sie mal alle raus machen und dann probieren...eventl...
 
Nim am besten eine nach der andere raus, so kannst du es schnell eingrenzen

Irgend eine röhre oder Netzteil für die röhre hat problem

Ich weiß nicht was du da für led röhren hast, gibt's viele verschiedene modele, mit eingebautem Netzteil, oder das Netzteil ist getrennt in dem Gehäuse , dann lampe stromlos machen, phase und null abklemmen

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…