Alles klar, ich verstehe. Es sei mir verziehen, weil irgendwie ist die Materie doch einwenig komplizierter als ich es erhofft hatte.
Gehen wir jetzt davon aus, dass ich einen 64s erwerbe. Um diesen sinnvoll nutzen zu können habe ich im Grunde ja 2 Optionen:
Option1:
-auf die "letzte" offizielle FW updaten und dann OSM-Karten ohne Probleme und Einschränkungen nutzen.
Option2:
-MSV Patcher anwenden auf dem Gerät
-um jetzt die "inoffizielle" Version der Topo V9 als "unlocked" runterladen -> die Kartendatei (.img?) auf die SD-Karte und alles funktioniert ohne wenn und aber?
Nur mal zum Grundverständniss: braucht man denn eigentlich unbedingt die Topo V9 wenn OSM auch heckmeckfrei läuft? Vom Gefühl her, scheint bei vielen Gebrauchtgeräten die Topo ja das Verkaufsargument schlechthin zu sein.
zu 1: ja
zu 2: auch ja (wir reden hier aber von der alten 64 Serie von 2014 - bei der neuen 64x Serie geht nichts mehr außer OSM Karten oder kaufen)
hier eigentlich OffTopic
Die Topo Pro Karten beruhen auf Daten der Landesvermessungsämter (veraltet und extrem unvollständig und fehlerhaft) - m. E. haben OSM Karten kommerziellen Karten schon lange den Rang abgelaufen, sowohl von der Aktualität als auch der Auswahl
hier mal ein alter Vergleich:
Ich habe in DriveSmart 61, die unlocked/gepatchte Karte wird aber nicht erkannt.
Übersehe ich etwas? Habe extra ein altes Gerät gekauft damit es noch funktioniert. Ist die FW zu neu? Es ist die 6.30 installiert.
Ah ok, danke. FW patchen...
Dann schau ich mal danach, vielen Dank.
Guten Abend zusammen,
ich habe eben eine gepatchte FW auf mein DS 61 geflasht, leider leuchtet jetzt nur noch der Bildschirm, es wird aber nichts mehr angezeigt.
Der Flashvorgang war "erfolgreich", aber das Navi ist jetzt ein Ziegelstein.
Kann man das noch was retten? Es wird am PC erkannt - ganz normal als Garmin 61.
Ich habe die Version 6.00 geflahst. Davor war die Version 6.30 installiert, diese habe ich aber nicht als DL gefunden.
Die GarminDevice.xml sagt folgendes:
<Model>
<PartNumber>006-B0000-00</PartNumber>
<SoftwareVersion>600</SoftwareVersion>
<Description>Garmin 61</Description>
Das war nicht besonders schlau ein Downgrade zu machen. Und vermutlich wurde es wohl auch falsch durchgeführt.
Hieß Dein File auch DriveSmart61_600.gcd? Der Name nur "Garmin 61" ist seltsam.
Wurde das Videotutorial befolgt? Also eine RGN File nach dem FW Patch erzeugt und das Update im Pre-Bootmodus mit dem Updater durchgeführt (alles im ToolsKit)?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
DL FW 6.30 + USB-Treiber ist doch bei Garmin auf der Webseite:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit rechter Maustaste Quelltext für DL Link anzeigen und FW auf 6.31 patchen und weiter wie im Spoiler beschrieben.
Treiber:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ggf. lässt sich das Gerät im Pre-Bootmodus noch retten wenn es erkannt wird.
Universal Firmware Patcher for Protected Garmin Devices with NTU + OSM unicode Maps Hierbei handelt es sich um einen universal Firmware-Patcher für Garmin Geräte seit Markteinführung 1.Q 2014 mit neuem Kopierschutz. Diese Geräte haben einen mehr oder weniger strengen Kopierschutz der die...
www.digital-eliteboard.com
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja schei**e, hab wohl nicht alles beachtet.
Habe es nach dem angepinnten Thread hier gemacht und auch die FW dort runterladen.
Die Datei hieß: Drive_DriveSmart60_70_andDriveTrack70_600.gcd
Ich habe alles befolgt (wie bei deinem letzten link beschrieben), nur die rgn datei habe ich nicht so umbenannt wie es in dem Screenshot steht.
In den Pre Bootmodus komme ich wohl nicht mehr.
Edit: Garmin Webupdater erkennt das Gerät, meldet aber: Kein Update verfügbar.
Edit2: Garmin Express macht jetzt ein Update, ob nur Karten weiß ich nicht - mal schauen was dabei rum kommt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Edit3:
Hat leider nichts gebracht, meine Karte ist zwar jetzt auf dem neusten Stand, aber das Gerät lässt sich halt nicht nutzen. Es wird angezeigt, dass Version 6.00 installiert ist.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe es geschafft, dass der Garmin Webupdater die aktuelle FW installiert hat. Nur leider funktioniert es jetzt immer noch nicht...
EDIT: @dirtbikermp3
Ich habe jetzt ein neues Gerät, bevor ich das auch bricke frage ich lieber nochmal nach.
Die korrekte FW habe ich jetzt, habe sie auch gepatched, jetzt bin ich beim RGN Tool. Kann ich die Settings so lassen oder muss ich diese mit meiner tatsächlichen HWID überschreiben?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hatte noch nie ein Straßennavi, also auch noch nie eins gepatcht, aber wenn die Checkbox bei HW ID nicht aktiviert ist sollte auch nichts überschrieben oder verändert werden.
(das wird eigentlich nur in wenigen Fällen wenn technisch möglich bei "Converting/Crossflashing" benötigt, also mach aus "billigem" nüvi --> "teures" dezl)
Ja, es ist eine unlocked IMG Datei mitSQL
Mein Edge 1030Plus
Wenn ich das richtig lese-dann gehts mit dem 1030 Plus gar nicht mehr---ärgerlich
Hab jetzt auch ne V$ Austria- Das gleiche Problem
Hi, ich besitze ein Edge 1030 Plus. Wenn ich das hier richtig verstanden habe, kann ich die Karten, die hier zum DL angeboten werden nicht mehr verwenden oder? Nur noch kaufen oder die offizielen OSM Karten oder?
ich habe die Topo Deutschland V9 Pro und Topo TransAlpin+ PRO auf meinem Garmin Edge Explore ausprobiert und es funktioniert auf diesem Gerät sowie wenn ich den Edge Explore mit Basecamp verbinde. Beide Karten habe ich mit gimgunlock-0.04+MapSigPatch entsperrt.
Ich möchte mir nun ein Garmin GPSMap 66 kaufen und wollte fragen, welche Variante denn noch mit diesen Maps funktioniert.
Wenn ich die Tabelle unten richtig deute, gilt folgendes:
GPSMap 66s -> funktioniert
GPSMap 66st (welches identisch ist mit 66s) -> funktioniert
GPSMap 66i -> funktioniert nicht, FW verschlüsselt?
GPSMap 66sr -> was ist hiermit? Releasedate war m.E.n. 2020. Dürfte also eine verschlüsselte FW haben, richtig?
Heißt für mich, dass nur das GPSMap 66s(t) mit unlocked Maps und via gimgunlock-0.04+MapSigPatch zurecht kommt. Allerdings lese ich hier immer wieder, dass Leute mit GPSMap 66s sich eine andere FW aufspielen. Laut Tabelle müsste das aber doch gar nicht nötig sein, da es sich nur um den MSV Kopierschutz handelt!?
Sorry, ich bin etwas verwirrt.
Kann mir jemand helfen?
ich habe vor zwei Wochen meinen OREGON 650 bei Geocaching verloren, halb so schlimm war schon sieben Jahre alt.
Da möchte ich mir neues Gerät kaufen (wohl den GPSMAP 66 sr). Die neuen Geräte haben aber einen Kopier Schutz.
Kann ich die alten GARMIN Karten, die auf dem PC installiert sind, auf einem neuen Gerät nutzen?
Kann eventuell OSM Karten auf dem GPSMAP 66 verwenden.