Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

habe jetzt mit Raspberry PI+ laufen mit ca. 120 - 130 ms.

das sind normale Zeiten einer V14 OHNE Fastmode... falls du Easymouse/Smargo o.a. hast, Fastmode einschalten ! Dann sollten
die Zeiten auf ca. 70ms sein. ins7e11 = 15 eingetragen? autospeed = 0 ? Je nach Reader die mhz richtig einstellen,
dann läufts auch...

Gruß
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

@Stev

Hallo Stev,

danke für Deine Rückantwort.

Ich habe eine V13. Da die Zeiten bei einer V13 höher sind, bin ich wohl im grünen Breich!!

Gruß ruebenhase
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

Achso sri., ich dachte du hast eine V14, bei der V13 weiß ich es leider nicht, hatte noch keine.

wird aber für die V13 hier auch nicht anders beschrieben: https://www.digital-eliteboard.com/355998-v13-zu-hohe-ecm-zeiten-post2508289.html#post2508289
Die meisten reden bei V14 von ca. 80ms, also das geht wirklich schneller, mit Easymouse an Dreambox habe ich
momentan immer zwischen 66-69ms, auf MiniPC mit Debian und IPC nur 2-3ms mehr, so um 68-71ms.

Und zum Win10 für Raspi, ja ich denke auch, dass die mobile-version kleiner sein wird

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

v13 120-130ms normal für fastmode, freezt dafür auch später als v14
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

meiner sollte demnächst auch geliefert werden.
Zum grundsätzlichen Verständnis an den TE:

Der PI 2 hat nur einen neuen Processor und ein bisschen mehr Ram bekommen. Spürbar ist der Zuwachs der Leistung definitv.
Im Moment werden alle Entwickler hinter den jeweiligen Distris dran arbeiten schnell den neuen Processor zu unterstützen.
Momentan unterstützen folgende Images den armv7: Raspian und OpenElec

in beiden ist zumindest lt. Testberichten zuwachs zu sehen. UND der Compiletest von meinem Vorposter zeigt ja auch dass rechenintensive Sachen schneller beendet werden.
Ob es einem nun x € wert ist um zb 9 sec schneller zu compilieren sei jedem selbst überlassen.

Meine persönliche Meinung: Yes it is =)

Die jeweiligen Software Pakete werden nach und nach sicher angepasst werden und "noch" schneller werden.
Laut privaten Meinungen ( Bekannte Verwandete etc ) läuft nun endlich zb Owncloud schnell und stabil.
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

Hallo,

sind die Dispays von RPi A,B,B+ kompatibel mit RPi 2 zb. so eins :

oder:
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

@Link ist nicht mehr aktiv.

Hallo luki2508,

wie sind Deine ECM-Zeiten?
Würde mich mal interesieren, habe jetzt mit Raspberry PI+ laufen mit ca. 120 - 130 ms.

MFG Ruebenhase

Habe eine V14 in Betrieb und die Zeiten liegen mit dem RPi bei rund 70 ms, ab und an etwas drüber. Bin damit sehr zufrieden, da bei der Freetz damals die Zeiten bei rund 120-140 ms lagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

was möchtest du denn auf dem display ausgeben ?
soweit ich weiss sind die displays unabhängig von der cpu zu betrachten.
die software dahinter läuft sicher.

Hallo,

sind die Dispays von RPi A,B,B+ kompatibel mit RPi 2 zb. so eins :
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

Hi,

das kannst dir sparen... wenn du Windows 8.1 kennst, dann kennst Windows10 auch, ohne es getestet zu haben...
Habe mir mal die technical-preview geholt und installiert. Kurz reingeschaut, Deckel wieder zu... :(
Hi,
Ich hawtte windows 8 nur ein paar Tage auf einen Tablet und es hat mich frustriert. :(
Windows 95,98, 2000, xp, vista und 7 alle haben mir gefallen außer dieses aktuelle 8 (fast genauso ein Dreck wie I-OS)
Werde wahrscheinlich trotzdem eins mal kaufen zum testen. Bei mir läuft daheim
Windows zum arbeiten und
Linux zum CS und NAS.
Android für Smartphone und Tablet
I-OS haben Frau und Sohn :( und finden es sogar gut.
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

und es hat mich frustriert. :(

gehört nicht her, aber..
ich finde Win8 recht gut, weil es auf einem schnellen PC auch super-superschnell läuft ! Seit 2 1/2 Jahren, keinen einzigen Bluescreen...
da hat doch der Billy schon wieder mal von Jobs geklaut...:)
hat er vorher schon, betrifft die hiberfile-Sache und den bescheuerten App-Screen.. usw.
und Ja, ich habs auch gelesen, das Windows 10 auf Raspi laufen soll, wird wohl ne abgespeckte Version werden.

Hoffentlich nicht so eine wie WindowsRT glaube? hat die geheißen, wo du nicht mal selber VLC installieren kannst, sondern
musst dich beim Microsaft-Store anmelden, und den VLC dort kaufen !!! Die haben doch ein Knall...:emoticon-0173-middl

Gruß
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

Wenn der eine oder andere schon einen bekommen hat könnte er seine Erkenntnisse mit uns teilen
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

geht mit dem neuen PI auch nur OSCAM und CCCAM oder mehr ?
ist ja ein anderer Prozessor
Danke
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

Architektur ist immer noch die selbe (ARM) dafür gibt's kein CCcam.
Wird aber dank OScam auch nicht vermisst
 
AW: Funktioniert CS mit Raspberry Pi 2 Model B, 4x 900 MHz, 1 GB RAM

Wenn man vom RPi 1 auf den RPi 2 umsteigt, reicht es dann, einfach die Speicherkarte des RPi 1 in den neuen einzusetzen oder muss ich dann das System neu aufsetzen - wie ist das?
 
Zurück
Oben