Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Für IPC welches Debian?

    Nobody is reading this thread right now.

saerdnast

Stamm User
Premium
Registriert
24. September 2009
Beiträge
1.016
Lösungen
1
Reaktionspunkte
230
Punkte
233
Hätte mal ene Frage habe einen IGelPC mit Debian 8.6 und IPC 11.5 und wollte jetzt mein System mal neu aufsetzen. Da ich einiges gelesen habe bin ich verwirrt. Manche sagen man soll immer das neuste nehmen, also Debian die aktuelle stable und dann habe ich das gelesen.

Hallo,
habe jetzt einen Server mit,
Description: Debian GNU/Linux 7.6 (wheezy)
Release: 7.6
und einen Server mit,
Description: Debian GNU/Linux 7.11 (wheezy)
Release: 7.11
am laufen mit gleichen Configs (Hardware).
Warum sind beim Release 7.11 die ECM Zeiten viel höher?
hatte auch schon die 8.10 Jessie installiert da waren die Zeiten
genauso hoch wie bei der 7.11 Version.
ECM Zeiten 7.6 V14 0,065
ECM Zeiten 7.11 V14 0,115


Debian 7 ist Wheezy,
würde mal auf Jessie updaten, bzw. neu und sauber installieren

ist jetzt Debian 7.6 besser oder das aktuelle Debian mit IPC 11.6
 
Hi,
wozu neu aufsetzen?
kannst ja beim Jessie bleiben wenn es läuft
 
Habe ja 2 IgelPc da und wollte mal testen ob die ECM Zeiten wirklich besser werden.
Möchte mein System was läuft nicht ändern, aber wenn ich jetzt das 7.6 oder das neuste Debian nehme und die Zeiten sind dann wirklich besser, dann
habe ich ja nur Vorteile.

Deswegen wollte ich Wissen was die Experten sagen zu der Aussage mit Debian7.6 das es besser sein sollte?
Oder sollte ich die neueste nehmen und dann vergleichen?
 
Dankeschön und läuft da auch IPC gut drauf?

Und die 16.04 nehmen oder die neueste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt läuft es drauf. Keine erhöhten ecm Zeiten, keine Probleme mit Cryptoworks alles gut und 16.04 wird bis 2021 Supported. Läuft bei mir seit paar Monaten.
 
Bei Ubuntu immer eine LTS Version nehmen.
Bei den Zwischenversionen mahce ich mir nicht die Mühe, diese zu supporten
 
dankeschön werde es testen. Gibt es CD/USB Images oder auch sowas wie bei Debian netinstall?

Desktop oder Server Image?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm unetbootin und erstell damit dein usb Stick
 
Dankeschön ich Trottel habe Unetbootin auch drauf

Nehme mal dann die 16.04 netinstall
 
Genau.
Edit: Wenn du Ubuntu ohne Desktop installierst kann es sein das du nach einem reboot kein Bild bekommst aber das ist normal. Du verbindest dich als User per putty drauf und aktivierst am besten den root
Code:
sudo passwd root
su
cd
jetzt erst IPC installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt Ubuntu drauf
alsü mein User mit Putty verbunden und dann wollte ich root passwort aktivieren so wie Du geschrieben hast mit

sudo passwd root aber er ändert nur mein User Psswort

dann habe ich neu gestartet und erst su dann sudo passwd root gemacht, dann habe ich mit

nano /etc/ssh/sshd_config die Stelle PermitRootLogin prohibit-password gesucht und
prohibit-password ersetzt durch yes also dann so
PermitRootLogin yes danach neugestartet und ich kann mich als root verbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Code:
sudo /etc/network/networking restart

Gruß & Ubuntu ist ein Debian-Derivat.
 
axa77 was hat Netzwerk Neustart damit zu tun das ich mich nicht als

root

anmelden konnte da alle Passwörter angeblich falsch waren und erst durch meine Änderung ging es, das gleiche ist auch bei Debian der Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Du musst in der sshd_config Root-Login gestatten.

Edit: Und dann: sudo /etc/init.d/ssh restart

Mein Fehler.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…