Nein, nein. Alles Gut. War nur eine reine Interessenfrage meinerseits. Somit bin ich mir fast sicher das nicht das original AVM-Mesh das Problem ist, sondern die Änderungen die durch Freetz gemacht werdem am AVM-Image.
Bei mir läuft eine 7580 als (Mesh) Router, eine 7490 als IP Client und Mesh Client an LAN 1 und zwei Mesh Repeater (310 und 1750).
Das Zusammenspiel ist perfekt und die Abdeckung ebenso.
Ich kann die Probleme des TE nicht nachvollziehen.
Vielleicht erstmal alle Teilnehmer in unmittelbarer Nähe aufstellen und verbinden lassen, erst danach verteilen?
Vielleicht sind sie auch zu weit auseinander?
Wunderkisten sind das auch nicht.
Hallo!!!
Danke für die vielen Antworten.
Im moment läuft es mit einem repeater eigentlich sehr gut.
Aber jetzt habe ich das Problem, wenn ich den zweiten in Betreib nehme.
Komme ich nicht mehr auf die Weboberfläche.
Ich habe wirklich schon alles probiert, aber es geht nicht.
Auch per Knopfdruck zurückgesetzt.
Was hat den das freetz mit dem Mesh zu tun??
Sieht nicht so aus.
Ich würde alle Geräte (Router & Repeater) mal auf Werkseinstellung zurück setzen.
Dann KEINE Sicherung einspielen, sondern alles von vorne manuell einrichten.
Vielleicht hat sich doch irgendwo ein Fehler eingeschlichen, oder es ist was falsch abgespeichert worden.....
Aktuellste Firmware je Gerät setze ich jetzt einfach mal voraus.
Einen Versuch ist es zumindest wert.
Wie schon geschrieben, betreibe ich auch MESH mit 2 Routern und 2 WLAN-Repeatern.
Servus!!!
Nach langer Zeit und öfteren zurücksetzen, bin ich wieder drauf.
Jetzt läuft es seit einen Tag stabil.
Aber mir ist aufgefallen, sobald ich den Laptop über Wlan betreibe, fängt alles an.
Egal ob IP Manuell oder DHCP am Laptop.
Es ist einer der Marke HP.
Wenn die Handys, Fernseh und Tablet über WLAN sind fehlt sich nichts.
Laptop über Kabel, geht auch.
Dann hast du doch das Problem, tausch das wlan im Laptop und fertig. Manche Probleme sind halt kurios. Hatte mal das Problem mit einer 7580 dass wenn usb 3 aktiviert wurde mein Laptop dass wlan zum verrecken nicht finden konnte aber alle anderen Geräte liefen wie gewohnt. Nach deaktivieren von usb 3 lief der Laptop wieder ganz normal im wlan als wäre nie was gewesen.