Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox 7390 welches Freetz ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fritzbox 7390 welches Freetz ?

Auf meiner Testbox läuft das
[h=2]OSCAM 1.20 -schumi2009- build 9475[/h]
 
AW: Fritzbox 7390 welches Freetz ?

So...web-interface läuft wieder...
Nur haben meine Dreamboxen kein signal...User sind offline laut web-interface! geändert hab ich allerdings nichts weiter!
Idee???
Ist schon 1,5 Jahre her, als ich das letzte mal so aktiv mich mit der Materie beschäftigt hab...und bis zum update lief auch alles...
 
AW: Fritzbox 7390 welches Freetz ?

Da muß ich passen. Liegt zu 99% an deiner config oder an Updateresten vom Altimage.
Hatte das Prob gerade im NFR auch. Dort wollte die Box erst wieder laufen nach einem Recovery und alles neu einrichten........
 
Hallo miteinander,

ich wärme das Thema nochmal auf. Ich habe hier auch eine 7390 und möchte dies entbranden (1&1). Da die aktuellste Laborfirmware drauf ist, funktioniert der FTP Trick nicht. Auch ist Telnet nicht aktiviert. Um das Branding nun zu entfernen, könnte ich doch Freetz installieren, und danach per recovery wieder die aktuelle Laborfirmware draufknallen, oder?
Habt Ihr mir nen Link für eine passende Freetz Firmware für die Box.

Vielen Dank und einen schönen Abend.
 
Hi Gismotro. Das es dich auch noch gibt :-) Du hattest mir mal mit der ersten 1&1 maxdome Box geholfen. Das olle Ding mit der CF Karte als Speicherplatz. Kannst dich noch erinnern :-)
Woher bekomme ich das entsprechende Downgrade-File? Bei AVM hab ich nichts gefunden.

Besten Dank.
 
Hi Gismotro,

nach dem Recoverimage leuchtet nun die Info rot :-(
Is die Box nun hinüber?
 
Nö. Ggf. das Recovery nochmals starten oder mit dieser mal testen :

Sollte das nix bringen, dann mai das ruKernelTool. Eine Fritzbox geht durch so etwas nicht kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne auf meine 7390 die als Client hinter einer 6490 läuft folges Images flashen.



Aktuell befindet sich auf der 7390 die aktuelle AVM Firmware 6.83. Muss ich bevor ich das Freetz Image flashen kann auf eine ältere Version recovern? Wenn ja auf welche denn?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ja. Siehe Post #23

Edit: Hier würde auch ein downgrade auf die 6.30 reichen

File :
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

ich habe die Box wieder zum Laufen bekommen. Firmwarestand ist nun wieder die aktuelle Laborfirmware. Egal. Die Einwahl mit meinen Daten ins Telekom Netz hat funktioniert. Wenn ich doch die Fritte vom IP Bereich und dem DHCP genauso konfiguriere wie den Speedport, sollte ich doch 1:1 tauschen können. Oder muss ich noch etwas beachten?
 
Verstehe die Frage jetzt nicht.

1.) Fritzbox am DSL ?
2.) dann Anbieter T-Com ?

wenn ja, dann einfach die Fritzbox ans DSL, Anbieter T-Com auswählen und zugangsdaten eintragen. Fertig.
Es kann sein das dein Problem an der Labor liegt. Welche ist es und warum nicht auf die aktuelle 6.83 updaten ?

 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft ja alles. Stelle mir nur die Frage, ob ich Gefahr laufe, IP Konflikte zu bekommen, wenn ich statt dem momentan laufenden Speedport gegen die Fritte tausche. Wenn ich den DHCP Bereich in der Fritte genauso wie im Speedport konfiguriere, sollten doch die Geräte, die ich per statischer IP festgenagelt habe, auch wieder problemlos laufen, oder?
 
Zurück
Oben