Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FritzBox 7330 Webtransmission

    Nobody is reading this thread right now.
Was soll das Formatierungsformat einer Festplatte mit der download/schreibgeschwindigkeit zu tun haben

ext2 oder ext3 ist ein Linuxformat
 
download/schreibgeschwindigkeit
Dann lass das weg.

In wie weit wirkt sich die Formatierung auf die Kommunikation zwischen FritzBox/Festplatte aus?
Lange Rede kurzer Sinn => stürzt meine FritzBox mit ext3 formatierter Festplatte immer noch ab?

Was könnte es sonst noch für Ursachen geben?
 
Mein Swap-Speicher füllt sich beim download bis 0mb frei sind und startet dann die gesamte Fritzbox neu.

Kann man am Swap-Speicher irgendwas einstellen/ändern?
 
Schau mal

swap
Als Faustregel sollte man die Größe des RAMs als Größe der Swapdatei nehmen.

Über den Parameter swappiness (seit r6882) kann das Swapverhalten beeinflusst werden. Je höher der eingetragene Wert ist desto früher fängt die Box an den Auslagerungsspeicher zu nutzen ( ).

Vor allem beim Betrieb speicher hungriger Pakete wie z.B. , Tor oder ist die Nutzung von Swap zu empfehlen.

swap kannst du unter Freetz-> Einstellungen anlegen auf einen Stick
 
Hallo zusammen,

meine FritzBox 7330 sagt mir jetzt das ein Update Verfügbar ist.

1.) Meine freetz Version ist nur für die eine FritzOS 6.50 vorgesehen richtig? (mi_ork_+_transmission_7330_06.50-freetz-devel-14135m)
2.) Dann würde freetz nach dem Update auf das FritzOS 6.53 nicht mehr funktionieren richtig?
3.) Kann ich die Box ohne Update weiterlaufen lassen oder hab ich irgendwann keine Chance mehr und muss updaten?
 
Bis zum Zwangsupdate .......

Hier dein Image :
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn noch Freetz drauf ist. Kannst du es über Freetz drüberflashen. Sollte Problemlos funktionieren. Immer Sicherungen erstellen vorher

Ansonsten recovern

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du es über Freetz drüberflashen

Es = FritzOS 06.53?

Wie lange hab ich Zeit bis zum Zwangsupdate (da gibt es doch eine "Gnadenfrist" bis man das Update installieren MUSS)?


--------------------------------------------------------

Edit:

wenn du aus dem freetz das Update machst

Heißt dass das ich die passende/richtige FritzOS .image Datei von ftp.avm runterladen und über das freetz Webif die FritzOS .image Datei auf der Festplatte auswählen und updaten kann???
Ist danach das neue FritzOS und das alte freetz (was dann natürlich auch sofort ein Update bekommt) auf der Box?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Du mußt ins Freetz-WebIF unter Freetz => System=> FW-Update das aktuelle Freetz einfach drüber flaschen lassen. Dann bleibt alles erhalten.
 
Update auf Fritz!OS 6.53 auch Probleme bei den beiden AVM-Routern Fritz!Box 7312 und 7330.

Wann werde ich zum Update gezwungen (Zwangsupdate)?
Auf meiner FritzBox 7330 läuft aktuell noch das mi_ork_+_transmission_7330_06.50-freetz-devel-14135m Image von @Gismotro (das FritzOS 06.53 gibt es seit 05. April 2017).
 
Wann werde ich zum Update gezwungen (Zwangsupdate)?
Das kommt auf deinen Anbieter an. Das können wir dir nicht beantworten.
Auf meiner FritzBox 7330 läuft aktuell noch das mi_ork_+_transmission_7330_06.50-freetz-devel-14135m Image von @Gismotro (das FritzOS 06.53 gibt es seit 05. April 2017).
Wo bzw. was ist die Frage ? Es gibt ein
Hab ich nach dem freetz Update das FritzOS 06.53 schon mit installiert?
Ja, aber bitte über das Freetz-WebIF updaten lassen.
 
Josef.13 hat hier von LAN/WLAN Problemen mit dem FritzOS 06.53 auf der 7330 berichtet.
Ich scheue mich jetzt etwas dein Mi_oRK 06.53 Image zu flashen @Gismotro
Was für Möglichkeiten hätte ich wenn ich auch diese o.ä. Probleme mit dem MI_oRK 06.53 freetz-devel bekommen würde?

Das ist die Telekom, die FritzBox 7330 ist meine und nicht vom ISP. Der sollte doch nichts mit dem (Zwangs)Update zu tun haben oder?
 
Zurück
Oben