Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FritzBox 6591 / 6660 / 6670 / 6690 / Updatfunktion freischallten

.. ich komme.. nicht in den Bootloader rein.
Muss ich noch irgendwas beachten, evtl. vielleicht in Hinblick auf Version oder Seriennummer?

Bitte mal ein anderes Netzwerkkabel nutzen oder einen anderen Port am Router.

Zeig uns mal bitte wie Du Deinen Ethernet Port eingerichtet hast.

@SaMMyMaster er ist nicht der erste. Und hier wurde oft genug erwähnt,dass man gebrandete Router von Anbieter A bei Anbieter B freischalten und nutzen kann.
Einzig zwischen Vodafone UM und KD muss man ein paar Kleinigkeiten beachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bekommst eine 6660 (20002910) und 6690 (20002965) nur mit den Nummern bei Vodafone angemeldet. Habe extra noch mal mit einem Bekannten telefoniert, der bei Vodafone arbeitet. Sie wollen auch diese Regel nicht ändern, da man damit gut Geld verdienen kann.

Mir soll das ganze auch egal sein. Da ich selber kein Kabel habe. Aber man muss nur einmal in Vodafone Forum gehen, wie oft das mit den anderen Artikelnummern da gefragt wird und jedes Mal wird das Gleiche gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einige 6690 aus dem VF KD Gebiet im VF UM Gebiet freigeschaltet bzw. davon aus erster Hand gehört, dass das geklappt hat.
Auch habe ich aus erster Hand erfahren, dass eine 6690 aus dem VF UM Gebiet nirgendwo bei VF für einen anderen Kunden freigeschaltet werden kann.
Seit neuestem macht Vodafone wohl folgendes:
VF KD kauft ein, trägt in ihre Datenbank alle Router ein. Werden im UM Gebiet Router gebraucht, werden die AUCH in deren Datenbank geschrieben.
Somit ist sie in beiden Datenbanken vorhanden.
Es kann sein, dass genau das schon zu Zeiten der 6660 gemacht wurde.
6591, 6590, 6490 sind nicht betroffen.
 
Also lügt dann VF auf der seite.
Code:
 ## OEM spezifische Konfiguration
@@ -346,12 +346,12 @@
     export CONFIG_ATA="n"
     export CONFIG_MULTI_COUNTRY_ASK="n"
     export CONFIG_MULTI_LANGUAGE_ASK="n"
-    export CONFIG_PRODUKT_NAME="FRITZ!Box 6591 Cable (kdg)"
+    export CONFIG_PRODUKT_NAME="FRITZ!Box 6591 Cable (Vodafone)"
     export CONFIG_RETAIL="n"
 fi
 if [ "$OEM" = "lgi" ]; then
     export CONFIG_ATA="n"
-    export CONFIG_PRODUKT_NAME="FRITZ!Box 6591 Cable (lgi)"
+    export CONFIG_PRODUKT_NAME="FRITZ!Box 6591 Cable (Vodafone)"
     export CONFIG_RETAIL="n"

wird mit der FW 8.0 bei den Kabelboxen eingeführt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Leute dort lügen nicht. Sie wissen es nicht besser.
Die lesen einfach nur das ab, was sie vorgelegt bekommen von weiter oben.

Was genau wird da eingeführt? Ich kann dem Code nicht folgen.
 
Ein bekannter der da arbeitet sagt das aber auch das es nicht geht. Und der ist da schon mehreren Jahren. Und hat in den Kabel Bereiche richtig plan. Und den glaube ich.
 
Ich habe eine 6591 aus dem UM Gebiet im KD Gebiet am Laufen.
Mein Cousin hat eine 6591 aus dem KD Gebiet im UM Gebiet am Laufen. Alle bei Vodafone direkt.
Kannst aber gerne weiterhin deinem Kollegen glauben.

Hier hat eben einer geschrieben, dass er ein Gerät von Pyur bei Vodafone aktiviert hat.
 
Dir ist aber klar das KD und UM zu gehören. Daher wird mit den Geräten noch anderes umgegangen. Und mit der FW 8 werden aus den alten 6591 Geräten Vodafone Geräte. Das sagte das oben. Es wird nur noch eine DB geben.

Das wird auch die neue Kabelprovider List werden in der 6591
Code:
+local func = require("common.func")
+local country = require("plugins.setup.country")
+
+local providers = {}
+
+-- Germany
+providers.DE = {{
+        Id = "vodafone_cable",
+        providername = "Vodafone"
+    }, {
+        Id = "net_cologne_cable",
+        providername = "NetCologne"
+    }, {
+        Id = "primacom_cable",
+        providername = "PYUR / primacom"
+    }, {
+        Id = "telecolumbus_cable",
+        providername = "PYUR / Tele Columbus"
+    --[[
+    }, {
+        Id = "pyur_cable",
+        providername = "PYUR"
+    --]]
+    }, {
+        Id = "telefonica_o2_cable",
+        providername = "o2"
+    }
+}
+
+-- Netherlands
+providers.NL = {{
+        Id = "ziggo_cable",
+        providername = "Ziggo"
+    }
+}
+
+local providerlist = providers[country.getCurrent()] or {}
+-- add other for any country
+table.insert(providerlist, {Id = "other_cable"})
+
+return setmetatable({
+    providerlist = providerlist
+}, {
+    __index = func.const("")
+})
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte mal ein anderes Netzwerkkabel nutzen oder einen anderen Port am Router.

Zeig uns mal bitte wie Du Deinen Ethernet Port eingerichtet hast.

@SaMMyMaster er ist nicht der erste. Und hier wurde oft genug erwähnt,dass man gebrandete Router von Anbieter A bei Anbieter B freischalten und nutzen kann.
Einzig zwischen Vodafone UM und KD muss man ein paar Kleinigkeiten beachten.
So nach dem Tipp mit einem anderen LAN Port und der Wink mit dem Zaunpfahl mit anderen Kabel/Setup (hatte da evtl. die Box schon an der Wand und ein 10m Kabel dran) habe ich die Box nochmals von der Wand geholt, 1m Kabel direkt am Rechner und LAN5 und TADAA!
Es hat jetzt alles super geklappt, Firmware auf AVM gestellt und Retail auf Ja und Vodafone UM meckert immer noch nicht rum mit der Box im Netz ;)
Danke an die konstruktiven Beiträge bzgl. LAN Port und Kabel :D man lernt ja nie aus, vor allem bei Kleinigkeiten (es sind immer die kleinen Dinge im Leben)
 
Dir ist aber klar das KD und UM zu gehören. ...
Dass es eine DB geben wird, ist wohl deren Ziel. Wann das passiert, ist ungewiss.

Was in Firmware 8 gemacht ist, ist einfach, dass sie sich von KDG und LGI trennen und einfach nur noch Vodafone nutzen.
Das ändert nix daran, in welcher Datenbank die Box gespeichert ist. Somit liessen sich immer noch UM Geräte im KDG und KDG Geräte im UM Gebiet aktivieren(ausser 6660 und 6690 aus UM im KDG Gebiet).

Vermutlich werden ganz neue Geräte dann in einer gemeinsamen Datenbank landen und man kann zukünftig keine der neuen Mietgeräte mit einem anderen Vertrag als den dafür vorgesehenen im Vodafone-Netz aktivieren.
 
Hallo,
bei mir ist jetzt die Updatefunktion da, aber wenn ich die 192.168.178.1 aufrufe wird diese als 7590 angezeigt und
wenn ich das original 6660 Firmware flashen will geht das nicht. Habe ich das falsche Recovery genutzt? Ich habe das von der 7590 genutzt.
 
Vermutlich sind mindestens 2 Fritzboxen bei dir im Netzwerk online. Der Hauptrouter ist 7590 und wahrscheinlich ist die Fritz!Box 6660 ebenfalls mit Lankabel angeschaltet. Schalte WLAN aus und verbinde nur die Fritz!Box 6660 über Kabel mit PC / Notebook. Dann teste es erneut mit derselben IP Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp befolgt, aber wird wieder al 7590 angezeigt. Schon ein paar mal den Reset durchgeführt aber kein erfolg.

Der Hauptrouter ist eine 6690 Box und im Mesh läuft eine 7590.

Folgenden Ablauf habe ich durchgeführt:
Nichts von der 6660 gesichert
Die Box direkt mit dem PC und per Kabel angeschlossen
Netzwerkverbindung IP4 auf 192.168.178.2 255.255.255.0.und 192.168.178.1 gesetzt
Vergessen das WLAN abzuschalten (DUMM, ich o_O)
Falsches Recovery von der 7590 genutzt und konnte mich mit der BOX verbinden
Dann auf Y gesetzt und Reboot
Box nach dem Neustart über 192.168.178.1 erreicht und die Updatefunktion ist da

Nur wird die Box als 7590 KC angezeigt mit der Firmware 07.59
Ich möchte jetzt aber das 6660 IMAGE 07.57 original flaschen, aber das geht nicht weil 7590

CMD LOG

Verbindung mit 192.168.178.1 wurde hergestellt.
220 ADAM2 FTP Server ready
530 not logged in
Benutzer (192.168.178.1:(none)): ADAM2
331 Password required for ADAM2
Kennwort:
230 User ADAM2 successfully logged in
ftp> quote SETENV DMC RTL=y,SL1
200 SETENV command successful
ftp> quote REBOOT
221 Thank you for using the FTP service on ADAM2
221 Goodbye.
Verbindung beendet durch Remotehost.
ftp>

Edit:
Alles abgeschaltet, neugestartet und hat funktioniert.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, am Freitag kommt enie FB 6690 von o2, am 01.08. wird der Anschluss freigeschaltet - also etwas Zeit zum Spielen.

Wenn ich die Updatefunktion freigeschaltet bekomme und ein Update mache, kann ich Box dann noch nutzen im Kabelnetz oder bekomme ich diese nicht mehr freigeschaltet und o2 blockiert mich?
 
Zurück
Oben