Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer V14 zu CCcam Clients

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Hallo Mxer,

Für den Linux-PC dürften die Zeiten gut sein.
Niedrigere sind IMHO dort nicht machbar.

mhh - wie kommt es, dass dann Fritten oder so schneller sind?
Verstehe ich nicht ganz :(
Im Grunde geht es mir auch nicht darum Zeiten um 100ms zu bekommen es reicht wenn sky full und hd+ auf der V14 an 8-10 Clients flüssig ohne freezer läuft :)
Wenn das nicht gehen sollte - dann wäre es gut zu wissen was das Problem ist - der Reader - also geht diese Konstellation nur mit nem anderen Reader oder wenn der smargo bleibt kein hd+ - muss man dass also trennen - oder gibt es doch einen Weg beschriebene Konstellation umzusetzen?

Und wie verhält es sich von Oscam-Client zu Oscam-Server sind da dann auch Freezer ? Können auch Verbindungsprobleme sein grade in dicht bewohntem Gebiet mit vielen Wlans.
das verstehe ich nicht ganz... Es gibt keine oscam Clients (bisher).

Und nur zur Info deine Fusion APU reicht locker aus um Zeiten um die 100ms zu erreichen.
Mein Log oben kommt von einen Device mit nur 400mhz.
das denke ich auch - dagegen spricht etwas die Aussage von mxer (s.o.) weiß aber nicht wie er darauf kommt ...
Wie gesagt mir geht es auch nicht darum Zeiten unter 100ms zu bekommen - es sein denn das ist nötig um freezer frei schauen zu können :) was ich aber nicht glaube, was ich bisher gelesen habe sollten die Zeiten um 250ms reichen um ohne freezer aus zukommen :)


[edit]
eben gesehen, dass z.T. auch Zeiten von um 450ms dabei sind :( wenn auch nur kurz zeitig - das bessert sich nach ner weile auf das gewohnte Level:


Vielen Dank & viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Aus deinen Log ist ersichtlich das dein Smargo aussteigt und die Karte deswegen resettet wird und dann hast du natürlich auch Aussetzer.
Was du probieren kannst ist den USB Port zu wechseln oder mal einen aktiven USB Hub zu nutzen.
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Hallo DarkStarXxX,

momentan hängt der Reader direkt per 20cm Kupplung an nem Backside USB Port.
Denke ein aktiver USB Hub macht da nicht den Unterschied oder?
Den Port könnte ich mal wechseln :)
Das mit dem Aussteigen passiert eigentlich auch nur wenn so exotische Sender wie Eurosport HD oder hd+ Sender angewählt werden ?!

Vielen Dank & viele Grüße
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

So hab ich meine Karte eingebunden (ist zwar ne Kabel Karte aber auch NDS)

Code:
[reader]
label                         = [EMAIL="G09@Smargo"]G09@Smargo[/EMAIL]
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:AABBCCDD
services                      = Hier stehen Services
caid                          = 09C7
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd
mhz                           = 961
cardmhz                       = 500
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,10
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

was bedeuten die Zahlen eigentlich: emmcache = 1,3,10
hast Du nen smargo Version 1 oder version2 ?
Ich besitze nen V2 :) weiß aber noch nicht ob das soviel besser ist SMILE
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Ich hab nen alten Smargo ja.
Aber ich glaub nicht das es da einen grossen Unterschied gibt.
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

scheinbar mag das mein Reader oder die Karte nicht

2013/10/20 13:01:52 B7202850 r v14 [smartreader] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
2013/10/20 13:01:52 B7202850 r v14 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
2013/10/20 13:01:52 B7202850 r v14 [smartreader] Calculated work ETU is 38.71 us
2013/10/20 13:01:52 B7202850 r v14 [smartreader] the SR_WriteSettings is called
2013/10/20 13:01:52 B7202850 r v14 [smartreader] The EnableSmarReader is called out off Sr_writesettings
2013/10/20 13:01:52 B7202850 r v14 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 9.61 MHz (specified in reader->mhz)
2013/10/20 13:01:54 B7202850 r ERROR, function call reader->crdr.receive(reader, data, size, delay, timeout) returns error.
2013/10/20 13:01:55 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2013/10/20 13:01:55 B7202850 r v14 [smartreader] TRACE: ERROR: Protocol_T0_Command returns error
2013/10/20 13:01:55 B7202850 r v14 [smartreader] card system not supported
2013/10/20 13:01:55 B7202850 r v14 [smartreader] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 2 out of max alloted of 3
2013/10/20 13:01:55 B7202850 r v14 [smartreader] SR_reset wordt gerund
2013/10/20 13:01:59 B7202850 r v14 [smartreader] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
2013/10/20 13:01:59 B7202850 r v14 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
2013/10/20 13:01:59 B7202850 r v14 [smartreader] Calculated work ETU is 2.42 us
2013/10/20 13:01:59 B7202850 r v14 [smartreader] the SR_WriteSettings is called
2013/10/20 13:01:59 B7202850 r v14 [smartreader] The EnableSmarReader is called out off Sr_writesettings
2013/10/20 13:01:59 B7202850 r v14 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 9.61 MHz (specified in reader->mhz)
2013/10/20 13:02:01 B7202850 r ERROR, function call reader->crdr.receive(reader, data, size, delay, timeout) returns error.
2013/10/20 13:02:02 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2013/10/20 13:02:02 B7202850 r v14 [smartreader] TRACE: ERROR: Protocol_T0_Command returns error
2013/10/20 13:02:02 B7202850 r v14 [smartreader] card system not supported
2013/10/20 13:02:02 B7202850 r v14 [smartreader] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2013/10/20 13:02:02 B7202850 r v14 [smartreader] SR_reset wordt gerund
2013/10/20 13:02:06 B7202850 r v14 [smartreader] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
2013/10/20 13:02:06 B7202850 r v14 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
2013/10/20 13:02:06 B7202850 r v14 [smartreader] Calculated work ETU is 38.71 us
2013/10/20 13:02:06 B7202850 r v14 [smartreader] the SR_WriteSettings is called
2013/10/20 13:02:06 B7202850 r v14 [smartreader] The EnableSmarReader is called out off Sr_writesettings
2013/10/20 13:02:07 B7202850 r v14 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed of 9.61 MHz (specified in reader->mhz)
2013/10/20 13:02:08 8154BA8 h WebIf: Received stale header from 172.23.56.49 (nonce=76aeed456b441392b888906feb69611b, expectednonce=a84eac1fe1397aa16d7c5a81c83a75a5, opaque=3e5a189025ac2514c165e30eb333e8e0).
2013/10/20 13:02:08 8154BA8 h WebIf: Origin checked. Result: access from 172.23.56.49 => allowed
2013/10/20 13:02:09 0 --- Skipped 5 duplicated log lines ---
2013/10/20 13:02:09 B7202850 r ERROR, function call reader->crdr.receive(reader, data, size, delay, timeout) returns error.
2013/10/20 13:02:10 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
2013/10/20 13:02:10 B7202850 r v14 [smartreader] TRACE: ERROR: Protocol_T0_Command returns error
2013/10/20 13:02:10 B7202850 r v14 [smartreader] card system not supported
2013/10/20 13:02:10 B7202850 r v14 [smartreader] SR_reset wordt gerund
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Moin,

was bedeuten die Zahlen eigentlich: emmcache = 1,3,10

1 - Usecache, cache ist eingeschaltet
3 - rewrite, das EMM wird dreimal geschrieben
10 - logging, die geschriebenen und geblockten EMMs werden geloggt.

Erklärung zu 10

Die Summe der Werte ergibt den Wert, der eingetragen werden muss. 2 + 8 = 10

* <logging> 0 = # Einträge im Logfile ausgeschaltet (default)
* <logging> 1 = # Nur fehlerhafte EMM werden geloggt
* <logging> 2 = # die geschriebenen (written) EMM werden geloggt
* <logging> 4 = # die zurückgewiesenen (skipped) EMM werden geloggt
* <logging> 8 = # die blockierten (blocked) EMM werden geloggt
* <logging> 16 = # disabled AU werden geloggt

Grüße
Bombadil
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Hallo mxer,

ja damit hat er die Karte auch nicht erkannt - immer error.
Bin jetzt bei mhz = 500 und cardmhz = 369 - damit hat er sie wieder initialisiert.

log:
2013/10/20 13:22:24 B7101678 r Found reader with serial smargo1 at 005:003
2013/10/20 13:22:24 B7101678 r Found smartreader device Serial:smargo1
2013/10/20 13:22:24 B7101678 r v14 [smartreader] Pthread Wordt gecreeerd
2013/10/20 13:22:24 B7101678 r v14 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol
2013/10/20 13:22:24 B7101678 r v14 [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:smargo1, detect=cd, mhz=500, cardmhz=369)
2013/10/20 13:22:25 0 share-update [1] 2817377729 0
2013/10/20 13:22:25 0 s-card added: id 0 remoteid 10000 caid 98C hop 0 reshare 0 originid 0 cardtype 4
2013/10/20 13:22:25 0 reported/updated +1/-0/dup 0 of 1 cards to sharelist
2013/10/20 13:22:25 0 share-updater mode=initfast t=1s i=30
2013/10/20 13:22:25 B7101678 r v14 [smartreader] card detected

Habe vorhin auch noch mal den Smargo in den PC gesteckt um die Einstellungen zu überprüfen. War der Annahme das er die Einstellungen hat wie eingangs gepostet.
Er war aber noch auf 5,61 mhz fix eingestellt gewesen :( war wohl noch eine Einstellung aus einer Reihe von Versuchen und beim Rückstellen die Werte nicht angenommen ?!
Komisch war auch, dass er den Reader in meiner win7 Büchse nicht erkannt wurde - er hat sogar den Gerätemanager "außer Gefecht gesetzt" - so dass dieser nicht mehr reagierte - erst als ich den Reader raus gezogen habe hat er wieder reagiert. Davor wurde er aber darüber konfiguriert. Hab das Teil dann in nen XP Laptop gesteckt, da hats dann funktioniert .. evtl. hat der tatsächlich einfach nur einen weg ?! Kann doch alles nicht sein oder?

Aber an den Zeiten auch mit verschiedenen Einstellungen hat sich nichts geändert....
Auch wenn ich nun die Werte höher stelle erkennt er die Karte nicht - als erkennen schon aber nicht initialisieren :(

Aber evtl. sind nun so die freezer weg ?! ;)

[Edit]
Wenn ich mir nun einen anderen Reader anschaffen sollte - welchen würdet ihr empfehlen und wo bekomme ich den am besten?

Vielen Dank & viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Ich nehme seit Langem nur noch die hier:
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

gibt es auch etwas wo schon ein Gehäuse drum ist?
Bzw. gibt es dafür ein Gehäuse?

Vielen Dank & viele Grüße
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Die Apollo sind nur zu empfehlen.

Wenn man so liesst wie viele hier Probleme mit den Smargos haben...

Und ja, es gibt ein Gehäuse...
Ist zwar nach oben offen, aber der reader ists wert...!
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

aber kann auch sein, dass einfach der aktive hub fehlt.. und sein usb das nicht mit macht.
smargo ist und bleibt einfach nicht die richtige wahl :-/ mit smarog muss man tatsächlich umgehen können, bestimmt würde ich sie auch mit smargo auf 70ms kommen.. :)
aber ich nutze derzeit kein smargo, nur easymouse 2 .. und das am aktivem hub.. und mit 357mhz auf ins 15 = 70MS maximal ..
smargos kann man auch tausendfach updaten, mit jeder komischen version ob 1.3 - 1.5 und wie man ihn am laptop einstellt. das hat man mit easymouse nicht wirklich :D
 
AW: Freezer V14 zu CCcam Clients

Nen Apollo braucht man aber nicht flashen. Nicht grossartig einstellen...
Der läuft einfach out-of-the-box.
Easymouse hab ich zwar nicht, aber auch hier noch nie was schlechtes drüber gelesen.
Den empfehle ich persönlich einfach nur deswegen nicht,
weil ich keine persönliche Erfahrung mit ihm habe. Mehr nicht. ;)
 
Zurück
Oben