Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freetz mit Quality of Service

    Nobody is reading this thread right now.
Kein Problem. Ich hab das mit IP-Tabels ja nie versucht. Somit kann ich Dir auch nicht sagen ob das Problem ggf. am Image liegt.

Ich bau Dir mal ein Image mit IP-Tabels und dann kannst Du dich gerne im Freetz-Forum (IPPF) mal mit deinem Problem melden. Vielleicht haben Die ja noch eine Idee.

Image :
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Ohne .external. Ich hab einiges im Image gelöscht und keine CS-Addons verbaut. Das führt bei der Fehlersuch nur zu blöden Fragen im IPPF. Wenn IP-Tables mal läuft, dann können wir den Rest wieder aktivieren.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hallo ihr beiden,

ich schließe mich hier einfach mal da ich auch einige Geräte in meinem Netzwerk drosseln möchte und ein Lösung suche.

Ich versuche gerade vergeblich für meine FB3490 iptables + GUI in mein freetz Image zu bauen.

In der FW 6.83 oder 7.01 ist iptables unter packages→unstable nicht vorhanden. Nehme ich die 6.31 kann ich es auswählen jedoch findet er beim Download die FW FRITZ.Box_3490.140.06.31.image nicht, auch die suche im Internet war erfolglos :-(
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Vielleicht könnt ihr mir ja sagen woran das liegt oder ggfl. mit welchen anderen Addon ich die Bandbreite regeln kann.

LG und Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht könnt ihr mir ja sagen woran das liegt oder ggfl. mit welchen anderen Addon ich die Bandbreite regeln kann.
An iptables geht alles was "conntrack" braucht wegen den Änderungen von AVM am Kernel nicht mehr
Die Fritzbox hat von AVM aus "tc" im Image, falls nicht entfernt:
Damit müsste das funktionieren, hab aber selbst noch nicht ausprobiert
 
Zurück
Oben