Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Freetz 3490 0701 Oscam startet nicht

    Nobody is reading this thread right now.
hab das andere image (mit 1.4.7) auch getestet, wie oben beschrieben die gleiche Problematik, UND mir ist aufgefallen, das alle 7.01 image ein netzwerkproblem haben, ich kann mich nur via LAN verbinden, WLAN geht gar net, weder 2,5 noch 5 ghz (also ip kommt, aber keine verbindung!) könnte das probelm am netzwerk liegen?
hier beim update bzw start der oscam (intern)
Code:
####################20181013

oscam-emu-mips-freetz-11431-fritz74xxOS7.0-webif-libcrypto_st-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-emu-mips-freetz-11431-fritz74xxOS7.0-webif-libcrypto_st-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 3090 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

+++++++++++++
/mod/etc/init.d/rc.oscam: line 484: /var/media/ftp/addon/oscam/oscam: Permission denied
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.


####################20181013
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz74xx-75xxOS7.0-webif-libcrypto_st-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz74xx-75xxOS7.0-webif-libcrypto_st-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 3082 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

++++++++++++++
/mod/etc/init.d/rc.oscam: line 484: /var/media/ftp/addon/oscam/oscam: Permission denied
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.

hier das updateprotokoll

Code:
freetz-devel-14892M
Freetz – Firmware-Update
 
 
Firmware extrahieren, Update vorbereiten

Firmware-Archiv extrahieren ...

./var/
./var/version
./var/.packages
./var/install
./var/regelex
./var/.config
./var/chksum
./var/tmp/
./var/tmp/filesystem.image
./var/tmp/kernel.image
./var/info.txt

ERLEDIGT

Ausführen des Firmware-Installationsskripts /var/install ...

install: have Kernel 3.10.73 - set kversion '3.10' and FlashUpdateTool '/lib/modules/3.10.73/kernel/drivers/char/flash_update/flash_update.ko'
install: check and install new firmware ...
OEM=
ANNEX=B
testing acceptance for device Fritz_Box_HW212 ...
korrekt install type: mips34_512MB_vdsl_4geth_2usb_host_offloadwlan11n_17525
device has installtype mips34_512MB_vdsl_4geth_2usb_host_offloadwlan11n_17525
OK - accept this update for device Fritz_Box_HW212 ...
testing acceptance for device Fritz_Box_HW212 done
curr: 140.06.83  new: xx.07.01
debug: curr: 140.06.83
debug: new: "XX.07.01"
major_currFWver=140
middle_currFWver=6
minor_currFWver=83
middle_newFWver=7
minor_newFWver=1
check Firmware Version: xx.07.01
DEBUG: 7 >= 6
DEBUG: 7 > 6
Accept Firmware Version: xx.07.01
install: 3.10 check files...
read 0xe6b2031b MACIG 0xc453de23
File already contains the checksum, verifying
[cs_calc_sum] sum 0xe6b2031b
Calculated checksum is E6B2031B
Saved checksum is E6B2031B
Checksum validation successful!
chksum for file /var/tmp/filesystem.image ok
size for file /var/tmp/filesystem.image ok
read 0x6c5c2064 MACIG 0xc453de23
File already contains the checksum, verifying
[cs_calc_sum] sum 0x6c5c2064
Calculated checksum is 6C5C2064
Saved checksum is 6C5C2064
Checksum validation successful!
chksum for file /var/tmp/kernel.image ok
size for file /var/tmp/kernel.image ok
install: 3.10 getting mtds to install...
install: --mtd------------------------------------------------
install: --assert---------------------------------------------
install: --addr+size------------------------------------------
install: kernel_start=0x00000000
install: kernel_size=4194304
install: kernel_image_size=2709512
install: filesystem_start=0x00400000
install: filesystem_size=50331648
install: filesystem_image_size=30778632
install: 3.10 writing commands to install...
install: check for old settings ...
set INFO led to blink (modul=7, state=4)

ERLEDIGT – Rückgabewert des Installationsskripts: 1 (INSTALL_SUCCESS_REBOOT)

Von /var/post_install generierter Inhalt:

#! /bin/sh
echo $0: start
sleep 1
killall run_clock
if ps | grep -v grep | grep -q telefon ; then killall telefon ; fi
if ps | grep -v grep | grep -q telnetd ; then killall telnetd ; fi
echo skip deleting language from env
echo MODE=update > /dev/avm_power
echo disable > /dev/watchdog
echo still running:
ps
lsmod
sleep 1
update_state=good
echo Erase mtd partitions '0' and '1' ...
/sbin/update_kernel -o /dev/mtd0
/sbin/update_kernel -o /dev/mtd1
echo Copy kernel image...
/sbin/update_kernel -i /var/tmp/kernel.image  -o /dev/mtd0
[ $? -ne 0 ] && echo failed with error "$?" && update_state=bad
echo Copy filesystem image ...
mkdir -p /var/tmp/fs
mkdir -p /var/tmp/fs_mtd
mount -t squashfs /var/tmp/filesystem.image /var/tmp/fs
mount -t yaffs2 /dev/mtdblock1 /var/tmp/fs_mtd
var_mount_squashfs=`mount | grep "/var/tmp/fs type squashfs"`
if [ -z "$var_mount_squashfs" ] ; then
    echo filesystem.image: cannot mount squashfs, trying ext2 ...
    mount -t ext2 -o loop,offset=256 /var/tmp/filesystem.image /var/tmp/fs
    if ! mount | grep -q "/var/tmp/fs type ext2" 2>/dev/null; then
    dd if=/var/tmp/filesystem.image of=/var/tmp/fsimage.ext2 bs=256 skip=1
    [ "$?" -eq 0 ] && mount -t ext2 /var/tmp/fsimage.ext2 /var/tmp/fs && rm -f /var/tmp/filesystem.image
    fi
    var_mount_ext2=`mount | grep "/var/tmp/fs type ext2"`
    [ -n "$var_mount_ext2" ] && echo filesystem.image: ... mount ext2 done
fi
var_mount_mtd=`mount | grep /dev/mtdblock1`
if [ -z "$var_mount_squashfs" ] && [ -z "$var_mount_ext2" ] ; then echo failed to mount filesystem.image ; update_state=bad; fi
[ -z "$var_mount_mtd" ] && echo failed to mount /dev/mtdblock1 && update_state=bad
if [ "$update_state" = "good" ] ; then
    echo Copy filesystem ...
    cp -R /var/tmp/fs/* /var/tmp/fs_mtd
    [ $? -ne 0 ] && echo failed with error "$?" && update_state=bad
    echo ... Copy filesystem done
fi
if [ "$update_state" = "good" ] ; then
    echo Setting linux_fs_start mirror...
    echo linux_fs_start 0 > /proc/sys/urlader/environment
else
    echo Setting linux_fs_start skipped due to errors...
fi
umount /var/tmp/fs
umount /var/tmp/fs_mtd
rmdir /var/tmp/fs
rmdir /var/tmp/fs_mtd
echo clear_id 95 >/proc/tffs
echo clear_id 96 >/proc/tffs
exit 0

Das Nach-Installationsskript läuft beim Neustart (reboot) und führt die darin definierten Aktionen aus, z.B. das tatsächliche Flashen der Firmware. Sie können immer noch entscheiden, diesen Vorgang abzubrechen, indem Sie das Skript und den Rest der extrahierten Firmware-Komponenten löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liegt es nicht an unserem addon. Die rc.oscam ist bei beiden die Gleiche und bei allen andern Boxen gibt es das Problem nicht

Ihr solltet den USB-Modus testen um zu sehen, ob das Problem auch da besteht

Edit:

ich habe die oscamversion auf dem Teamserver ausgetauscht, bitte nochmal testen

Edit2: diese auch testen
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

hab die oscam's getestet (mit image: MI_oRK_3490_07.01-freetz-devel-14892M.de_20181012-083532), das gleiche problem wie zuvor:

Code:
#################20181014

oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz34xx-OS70-webif-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz34xx-OS70-webif-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 3096 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

++++++++++++++++++++
/mod/etc/init.d/rc.oscam: line 484: /var/media/ftp/addon/oscam/oscam: Permission denied
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.

#################20181014
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz74xx-75xx-OS70-webif-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz74xx-75xx-OS70-webif-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 3092 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

++++++++++++++++++++
/mod/etc/init.d/rc.oscam: line 484: /var/media/ftp/addon/oscam/oscam: Permission denied
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.

... mal ne frage, wo sind die Freetz-Einstellungen zur (AVM-)Firewall hingekommen (wo man einsehen konnte, welche ports im system freigegeben sind, bzw. man neu eintragen kann)?
 
Die (AVM-)Firewall unter freetz wurde vom freetz.org rausgenommen, da es nicht mehr funktionieren soll bei ab OS68

So kann man es noch machen
 
ich bin schon versucht, das original image der fb3490 von avm ohne freetz zu testen (alles frisch via recovery), mir scheint, dass das image ein generelles Problem hat...wird aber nächstes Wochenende.
Hat jemand wünsche was ich gezielt testen oder prüfen (dateirechte oder so) soll?
 
Habe auch Probleme wegen aktueller Oscam,, siehe bitte auch hier:

HowTo - Laberthread : Branding entfernen ohne rukerneltool

Installiertes Freetzimage:
MI_oRK_+AVM-Firewall_7390_06.85-freetz-devel-14948M.de.zip

getestete OSCAM-Versionen:
oscam-svn11400-mips-freetz73x0-webif-libusb-lcd-led.zip
oscam-svn11434-mips-freetz73x0-webif-libusb-lcd-led.zip

oscam-svn11434-mips-freetz73x0-webif-libusb-lcd-led wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-svn11434-mips-freetz73x0-webif-libusb-lcd-led in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 1036 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

/var/media/ftp/addon/oscam/oscam: can't load library 'libcrypto.so.0.9.8'
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rolu2, habe nun 5 Oscam-Versionen getestet vom Teamserver getestet.

Oscam nicht gestartet bei:
oscam-svn11434-mips-freetz73x0-webif-libusb-lcd-led
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xx-webif-libcrypto_st-libusb_st
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xx-webif-libcrypto_st-libusb_st

Install.und Start.logs alle in der Art:
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xx-webif-libcrypto_st-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xx-webif-libcrypto_st-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 1050 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.




Oscam-Start

Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.

Zwei Oscam-Versionen sind gestartet:
oscam-emu-mips-freetz-11431-fritz73xxOS60-webif-libcrypto_st-libusb_st
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xxOS60-webif-libcrypto_st-libusb_st

Das log von der zweiten OK-Version:
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xxOS60-webif-libcrypto_st-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Der OSCam-Dienst wird jetzt gestoppt
bestehende Clientverbindungen werden getrennt.

Stoppe oscam ... fertig.
Entlade USB-Serial Module ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xxOS60-webif-libcrypto_st-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Checking Freetz configuration ... changed.
Writing 1027 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

Der OSCam-Dienst wird jetzt neu gestartet.

Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.


Oscam-Start

Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.

Gibt es eigendlich eine Beschreibung zu den doch so vielen Versionen (z.B. 73xx) auf dem Teamserver ?

Index of /Teamserver/OScam/OScam mit Emu/


MfG
 
Zwei Oscam-Versionen sind gestartet:
oscam-emu-mips-freetz-11431-fritz73xxOS60-webif-libcrypto_st-libusb_st
oscam-emu-mips-freetz-11432-fritz73xxOS60-webif-libcrypto_st-libusb_st

Das läuft wohl eher nur wegen der statisch gelinkten libcrypto. Diese ist im Freetz Image nicht enthalten.
 
Das Problem könnte auch der fehlende Vsftpd Eintrag sein.
Habe da von Gismotro den Tipp bekommen wegen fehlender Installation der EXTERNAL.Datei.
Habe das soeben installiert, nach Box Neustart fehlt mir aber immer noch der Eintrag obwohl laut log die Installation ok war.

MfG
 
Super, kannst Du mir bitte Bescheid geben wenn fertig und wo es liegt.
Würde es gerne zeitnah für Dich testen.
Noch eine Frage dazu.
Muß ich jetzt wieder Recovery oder wie kann ich das neue Image einspielen ohne diverse Einstellungen zu verlieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

neues Image geflasht. Es läuft immer noch keine Oscam - das von mir bereits bekannte Problem besteht weiterhin.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…