Wenn man das root-Passwort vergessen hat, aber noch Zugriff auf das Webinterface hat kann über die Rudi-Shell ein neues Passwort gesetzt werden:
(echo neuespasswort; sleep 1; echo neuespasswort) | passwd
Danke, danke! Ja jetzt hat geklappt endlich.
Ich wusste schon nicht mehr wie ich weitermachen soll Stern nicht leer !!!
=====================================
Edit:
=====================================
Edit:
Jetzt ist alles in Ordnung, habe ein paar images gebaut!
Ich würde gerne in die image name irgendwo statt UNKNOWN was anderes eintragen. Wo kann ich das machen? Geht das überhaupt?
Bei mir kommt letzte Zeit auch noch hinzu, dass die VirtualBox die Maschinen gar nicht starten will. Dann gibt's auch ständig verschiedene Fehler. Zur Zeit läuft es wieder, aber womöglich liegt das an der Windows 11. Eventuell muss ich es mal mit Fedora testen.
Ich habe Windows 10 und als 2 System halt Ubuntu 22.04. Da mir das Ganze in einer VirtualBox zu dumm war oder ist (da nie vollen Speed)
Welche VM Version hast du denn am Laufen @prisrak
So dann, bin wieder da und es läuft wieder weiter und wenn es gebaut worden ist, werde ich meine Lösung präsentieren, an sich mehr oder weniger plausibel, aber es könnte so einige Probleme bei so manch einem doch lösen können. (Wird denn dann denke ich, mal passend verschoben)
Ich habe das schon mal vor ca 1 Jahr gesagt gehabt. Das ich erst immer alles das installiere was freetz und s3 brauchen (bei einen neu installierten ubuntu), und dann mache ich erst ein Update des System. Ich hatte da immer sehr große Probleme das gewisse Sachen nicht richtig gebaut wurden und dann erst garnicht auf der fritzbox starten (oscam ist so ein Fall von damals, den da wurde die libusb verhunzt).
Daher habe ich auch in mein instal_check das Update des Systemss aus.
hab nun auch Ubuntu 22.04 LTS getestet und die Image (3390_06.55.ger_freetz-ng-19962-f2c42bd92_20220630-102400.image) ohne Oscam wird gebaut. Mit Oscam komt ein Fehler: