Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Probleme zum Freetz-ng SVN-Server

    Nobody is reading this thread right now.
So, jetzt habe nochmal versucht:
Oscam addon 1.5.3 und static.pkg von Freetz-Teamserver heruntergeladen mit Total Commander in die addon Ordner kopiert, dann mit tar -xvzf o*.tar.gz entpackt.
Zuerst ging nicht wegen Berechtigungen, dann habe ich den addon Ordner auf chmod 777 gesetzt un so hat sich dann entpackt.

Dann einmal noch das ganze geupdated und mit make menuconfig alles geprüft, dann mit make wieder versucht zu compiliren ergebnis auf dem Screenshot !
Was ist da schief gegangen?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
was steht in deiner static.pkg? Da ist dein Fehler. Die Bezeichnung stimmt nicht überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
# Static addons
#
#Extract the addon archive into this ./addon/ directory.
#Example: ./addon/own-files-0.1/
#
#To enable an addon, add the name of the addon directory
#to this file. Example: own-files-0.1
#
#You could also use seperate *.pkg files for each addon.
#It's recommended to not include the version in the file
#name, like 'own-files.pkg' with content 'own-files-0.1'.
#

# Addons:
#
oscam-1.5.3
#skins
Digital_Eliteboard_Skin
Keywelt_Skin
Nachtfalke_Skin
Nachtfalke_old_Skin
 
teste.. womit bearbeitest du deine Datei?
habs geändert. war mein Test. Es könnten auch versteckte Zeichen drin vorhanden sein.

......
usbids-0.0 ........................ 218.77 Kb
usbutils-007 ...................... 28.83 Kb
vsftpd-3.0.5 ...................... 952.86 Kb
wget-1.21.1 ....................... 168.92 Kb
wireguard-linux-compat-1.0.2021 ... 0.00 kB
installing addons
oscam-1.5.31 ......................ERROR: can not find addon directory
make: *** [Makefile:301: firmware-nocompile] Error 1
freetz@freetz:~/6x-ng$
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Teste gleich! Ich bearbeite einfach mit einfacher Text Editor von Windows...
================================================

So, jetzt habe ich wieder neu ausgecheckt mit neuen static.pkg und oscam 1.5.3 ...
Gerade wird gebaut... manchmal dauert bis zu 2,5 - 3 Stunden...

Melde mich sobald image fertig, oder Fehlermeldung...

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @prisrak !

Jetzt werde ich nicht unterbrechen, aber glaube dass es sowieso zu ne Fehlermeldung kommt ...
Da werde ich auf oscam-1.5.31 ...................... ändern und auf Notepad++ umsteigen (hätte mir viel Ärger erspart)

Danke für deine Ünterstützung!
======================================
Edit:
Endlich hat geklappt!!! Bin sowas von Froh :) Danke nochmal vielmals an der Stelle.
Notepad++ war das Zauberwort, hätte nie gedacht.
Vielen Dank nochmal!
Anbei wie es schlussendlich ausgeschaut hat. Ich glaube ich bin ein wenig süchtig geworden. Ich muss noch einige Images bauen :)

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Ich wolte jetzt keine neue Thread öffnen, hätte nur eine Frage.
Ich würde gerne ein Image bauen mit Telnet. Ich habe in die packages keine Telnet gefunden.
WIe kan ich da einmal Telnet einbauen?
 
Suchfunktion mit: Taste shift + </>
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke, danke!
Werde ich gleich ausprobieren!
=======================
Da steht in der Beschreibung von "Freetz-Hilfe" dass, der .config Datei:
  • kann, sollte aber nicht manuell editiert werden (ich würde es doch editieren, weiß aber nicht wie :) )

Gibt es eine Beeschreibung wie man es editieren kann? Ich will nur statt [n] auf [y] editieren!
Habe schon alles versucht.
Muss ich das in menuconfig tun, oder in Putty ?

Danke!

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Bitte, bitte!
Kann mir jemand erklären welche ./config Datei ich editieren muss und wo finde ich den?
Es geht um Telnet bzw. ich würde auch die Partitionauswahl ins AVN Webinterface sichtbar machen !
Ich habe schon vor ein paar Jahren einmal das AVM FW so editiert und ins Image eingebaut, aber heute kann ich mich nicht mehr erinern wie das damals gemacht wurde.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
im Menü make menukonfig-> other patches (Grafisch zum Anklicken s.B. #54)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
oder in (.config). Ist glaub ich in programmiert. Wenn du davon was verstehst, einfach drauf los z.B. mit Notepad++ unter Sprachen->shell auswählen.

in Linux z.B. mit: sudo vi .config / sudo nano .config
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke! Ich habe die Search Funktion gefunden und das funktioniert auch siehe Foto!
Aber wie (wo) kann ich das edietieren (abspeichern) da blicke ich nicht ganz durch.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hier:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ps: ..lieber nicht in die Dateien manuell (in die Kodeebene) reingreifen, da du es anscheinend nicht kennst. Das Grafische zum anklicken müsste erst reichen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Das war immer ausgewählt, habe trotzdem kein Telnet gehabt.
Mal sehen jetzt baue ich nochmal einen vielleicht geht jetzt!
Danke!
 
vom Beitrag #55 heißt dein Spoiler "Telnet" und dann
habe trotzdem kein Telnet gehabt.
ist es Putty? An sich reicht es auch. In WinSCP ist Putty immer dabei.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben