AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android
Hallöchen,
mit Android 5 (Lollipop) tauchte damals die Frage auf, wo
Navigon seinen Ordner beim verschieben der App auf "Speicherkarte" ablegt.
Gestern habe ich meinem Schätzchen (HTC M8) Android 6.0 gegönnt. Weil es immer mal Probleme mit doppelten Kalender.- Telefonbucheinträgen beim Synchronisieren gab, entschloss ich mich das Gerät nach dem Upgrade auf den Werkszustand zurückzusetzen. Anschließend legte ich eine 64 GB Karte in den Schacht, konfigurierte diese als ext. Speicherkarte und fing mit dem "Aufbau" bei Adam & Eva an.
Die Konfiguration der SD Karte sollte garantieren, dass ich sie weiterhin als "normalen" Datenspeicher nutzen kann.
Heute installierte ich die
Navigon (Telekom Select) App. Bei der Installation wurde nicht gefragt, auf welchen Speicher sie installiert werden sollte.
Nach der Installation und Registrierung der App via "mobile Datenverbindung" ging ich den in den Appmanager und verschob die App auf den ext. Speicher. Nach dem Programmupdate (Systemdateien) und der einen gleich mit heruntergeladenen map (Vatican) wunderte ich mich, warum beim internen Speicher nur noch 1,9 GB frei waren.
Der Blick in Dateimanager zeigte, dass ein Ordner "
Navigon" im Hauptverzeichnis des internen Speicher abgelegt wurde. Auf der Speicherkarte im Ordner Android > Data war nichts von
Navigon zu finden.
Ein Kopieren in den entsprechenden Data Ordner mit der Löschung des
Navigon Ordners im internen Speicher brachte nichts. Das Programm funktioniert nicht.
Ungern würde ich die Speicherkarte in den internen Speicher einbinden.
Weiß jemand einen Rat? Die
Navigon Hotline versucht zu helfen, hat bis jetzt aber auch keine Lösung parat.
Gruß