Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Stimmen

Versuchs mal mit der 1. Stimme - das ist die Standardstimme.
Ali ist die alphabetisch 1. Stimme.
 
AW: Stimmen

Genau, hat auch bei mir geklappt. Super !!!
Einfach Standardstimme (nicht: TTS) auswählen und
es wird tatsächlich die erste Stimme genommen, also: Ali
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Scheinbar hat er aber einen Vertreter hier, der gewisse neue Angebote postet - evtl. kann der auch was zum PW sagen (habe ich nicht getestet)
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Eine andere Möglichkeit wäre, bei den Angeboten von angola_prison zu schauen, welche User sich bedankt haben und dort einmal ein paar Leute per PN anschreiben, ob es möglich wäre, die Angebote neu hochzuladen. Oder aber man weicht auf andere Angebote aus, wie zB dieses hier, wo auch die Maps dazu angeboten werden
https://www.digital-eliteboard.com/threads/296506

Natürlich sind alle User herzlich dazu eingeladen, ihre Downloadschätze neu hochzuladen und anderen Usern zur Verfügung zu stellen.
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallöchen,

mit Android 5 (Lollipop) tauchte damals die Frage auf, wo Navigon seinen Ordner beim verschieben der App auf "Speicherkarte" ablegt.
Gestern habe ich meinem Schätzchen (HTC M8) Android 6.0 gegönnt. Weil es immer mal Probleme mit doppelten Kalender.- Telefonbucheinträgen beim Synchronisieren gab, entschloss ich mich das Gerät nach dem Upgrade auf den Werkszustand zurückzusetzen. Anschließend legte ich eine 64 GB Karte in den Schacht, konfigurierte diese als ext. Speicherkarte und fing mit dem "Aufbau" bei Adam & Eva an.
Die Konfiguration der SD Karte sollte garantieren, dass ich sie weiterhin als "normalen" Datenspeicher nutzen kann.

Heute installierte ich die Navigon (Telekom Select) App. Bei der Installation wurde nicht gefragt, auf welchen Speicher sie installiert werden sollte.
Nach der Installation und Registrierung der App via "mobile Datenverbindung" ging ich den in den Appmanager und verschob die App auf den ext. Speicher. Nach dem Programmupdate (Systemdateien) und der einen gleich mit heruntergeladenen map (Vatican) wunderte ich mich, warum beim internen Speicher nur noch 1,9 GB frei waren.
Der Blick in Dateimanager zeigte, dass ein Ordner "Navigon" im Hauptverzeichnis des internen Speicher abgelegt wurde. Auf der Speicherkarte im Ordner Android > Data war nichts von Navigon zu finden.
Ein Kopieren in den entsprechenden Data Ordner mit der Löschung des Navigon Ordners im internen Speicher brachte nichts. Das Programm funktioniert nicht.
Ungern würde ich die Speicherkarte in den internen Speicher einbinden.
Weiß jemand einen Rat? Die Navigon Hotline versucht zu helfen, hat bis jetzt aber auch keine Lösung parat.

Gruß
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Du must die Pfade in der Navikernelconf.ini editieren.
Evtl. Root von nöten
Probiers mal so :


\data\data\com.navigon.navigator_checkout_eu40\files\NaviKernelConf.ini
wie folgt ändern (Pfade für S4)

Code (Text):
[General]
ProjectId=Android


Advisor = /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/files/Advisor.nfs
MapDrawer.Settings = /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/files/DrawSettings.nfs
NaviKernel = /data/data/com.navigon.navigator_checkout_eu40/files/NaviKernel.nfs
DataPath = /storage/extSdCard/Navigon/data/
ExtensionPath = /storage/extSdCard/Navigon/poi/
MapPath = /storage/extSdCard/Navigon/map/
SoundPath = /storage/extSdCard/Navigon/sound/
BaseStyles = /storage/extSdCard/Navigon/data/MapDrawer_XXHigh.nfs

Poicats = /storage/extSdCard/Navigon/data/Poicats_XXHigh.nfs
JunctionView = /storage/extSdCard/Navigon/data/RealityView_High.nfs
MapRegion = EU

Dann den kompletten Navigon-Ordner in das root der Externen SD verschieben.

Beim nächsten Start werden 46MB auf die interne SD per WLAN geladen und alles funktioniert wie gewohnt.
Benutzte Tools (root muss man haben): RootExplorer und Total Commander.

Anfield
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo Anfield,
erst mal ein Danke für deine Bemühung mir helfen zu wollen, abba .... :JC_hmmm:

Dieses Basteln mit der "Rooterei", da traue ich mich nicht ran. Selbst wenn die Tools auf Deutsch sind, wären die meisten Begriffe für mich Spanische Dörfer. Und wenn die Programmierer dann noch glauben, dass ich in der "goldenen Mitte" zwischen 60 u. 70 noch nen Grundkurs in englisch bei der VHS absolviere, oh ohh ....

Bissel OT:
So ganz nebenbei glaube ich noch nicht mal, dass dies ein reines Navigon Problemchen ist. Z.B. die App "Maps.Me Karte mit Routenplaner" legt sich auch ins Hauptverzeichnis des inneren Speichers. Ich Blödel habe wie verrückt Kartenmaterial geladen, weil ich glaubte, alles landet wie vorher auf der Speicherkarte. Jetzt kann ich den ganzen Salat erst mal rüber kopieren, damit ich wieder genügend Freiraum im Gerätespeicher bekomme.

In sämtlichen Unter Ordnern auf der Speicherkarte (Android > Data) liegt gerade mal eine Datei mit ca. 30 kB. Da muss wohl ein fetter Bug in Marschmello sein? Denn im Geräte - Appmanager sind ne ganze Menge Apps, die augenscheinlich auf die Speicherkarte ausgelagert sind. Es stinkt gewaltig. ;-)

Nochmal Danke für deine Arbeit. Ich warte mal ab ob den Spezies bei Navigon u.o. Google etwas einfällt? Wenn nichts hilft, dann werde ich die Speicherkarte wohl in den Gerätespeicher einbinden müssen.

Lieben Gruß
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Bei maps. Me kann man in der App auswählen wo die Karten gespeichert werden sollen.

Gesendet von meinem SM-T520 mit Tapatalk
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Bei maps. Me kann man in der App auswählen wo die Karten gespeichert werden sollen.

Moin moin,

danke für diesen Tipp.
Sah wohl vor lauter Bäume den Wald nicht mehr.
Habe im inneren Speicher nach dem Aufräumen 11,82 GB von 16 belegt. Denke, dass die "Recheneinheit" jetzt genug Platz zum Schaufeln hat?

Im Navigon Ordner (map) > (interner Speicher - Hauptverzeichnis) habe ich bis zu einer einfachen Lösung nur eine "erweiterte" Dach. BRD, Holland, Belgien, Italien, Slovenien und Kroatien. Du weißt ja: Renter haben bis auf meine Wenigkeit nie Zeit zum Reisen. :hell

Man oh man, so ein kompletter System Neuaufbau frisst Zeit. Eine Sicherung zurück spielen wollte ich nicht, ich wusste ja nicht, wo die Synchronisierungsprobleme beheimatet waren. Im Gerät, in den Einstellungen u.o im PC - Outlook. Bis jetzt läuft bis auf diese "Speicherproblematik" alles richtig. Jetzt werde ich ein "sauberes - jungfräuliches Backup" anlegen.

LG
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hallo,
nach erfolgter Installation fiel mir auf, dass der Start von Navigon ziemlich lang dauert; besonders die GPS-Einschaltung. Kennt jemand eine Lösung für Verkürzung der Startzeit?
Oder könnt ihr mal bitte mitteilen, wie lang der Startvorgang bei euch ist?
LG - RW
 
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Was heißt "lange"? 10 Sekunden oder 10 Minuten?

Hast Du ein Gerät mit Android 5 oder 6, hast Du ein Custom Rom oder ähnliches als Betriebssystem?

Installiere mal das Tool "GPS fix" aus dem Google Play Store und führe damit einen SatFix aus.

Danach sollte es sehr viel schneller gehen ...

John
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x und 5.x für Android

Hi John,
danke für schnelle deine Reaktion!
Startzeit: ca. 2 Min. die meiste Zeit verbringt das Gerät mit dem Aufrufen des GPS-Programms - bis der weißer Punkt oben links erscheint, danach geht der Rest sehr schnell (ca. 10") - die eigentliche SAT-Suche beginnt erst später.
GPS-Fix dauert bei mir etwa 20".
Mein OS ist Android 4.04 mit dem StockROM
LG - Roland
 
Zurück
Oben