Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen zu den Q2 2020 Karten (Fresh Maps)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@angola_prison
fehlen bei Deinem USA-Angebot noch Dateien, zB
Alabama.map
Brunnel_NA.nfs
Terrain_NA.nfs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand die von bmw34 zum testen eingestellte Citymodels_EU.nsf und Phoneme_EU.nsf ausprobiert? Ich habe leider zur Zeit keine passenden Navis.
Bitte stellt dann mal eure Erfahrungen hier ein.

Gruß tschaca
 
Ja, das meine ich. Wenn Ihr dann Spoiler-Dowload -> Sommer 2020 -> Spezial-Files -> nfs Dateien einzeln -> 81/8310 zum testen, da sind diese beiden Dateien

Gruß tschaca
 
ich hab nur die Citymodels_EU.nfs geladen und die ist identisch mit der 2019Q2 Datei ...
also leider keine Erfolgsmeldung an dieser Stelle
 
Das sind zwei "angepasste" Versionen (Zwerge) aus Q2.2019 für Q2.2020, wo lediglich die Versionsnummer und das Release (Quartal & Jahr) entfernt wurde. Ich habe die beiden *.nfs-Dateien gerade mit dem nfsExtractor v0.8 extrahiert und analysiert. Es sind natürlich nicht die originalen Zwerge aus Q2.2020. Deshalb hat @bmwe34 ja auch "zum Testen" dazu geschrieben. Der Ansatz von @bmwe34 ist aber auf alle Fälle schon mal richtig! Ich hatte zugegebenermaßen ebenfalls schon mit dem Gedanken gespielt die Zwerge erstmal auf diese Weise anzupassen, bis wir die originale Phoneme_EU.nfs irgendwo auftreiben. Denn notfalls müssen wir wohl mit der "frisierten" Phoneme_EU.nfs aus Q2.2019 "leben" (falls sie auf Q2.2020 laufen sollte), wenn wir hier nicht bald einen User finden, der noch ein gültiges Abo für das 40 Premium oder 70 Premium hat!

Von der Citymodels_EU.nfs mußten wir uns ja leider schon entgültig verabschieden und "Bye Bye" sagen, weil Garmin hier das Kartenrelease Q2.2020 für's 6310/8410 nicht mehr veröffentlicht hat, bzw. einfach vorzeitig eingestampft hat ;-(


NACHTRAG
Der Ansatz bzw. die Vorgehensweise von @bmwe34 ist allein deshalb schon richtig, da wir zukünftig (sollten wir wirklich noch weiter durch "VW maps+more" mit Karten versorgt werden) bestimmt noch andere Zwerge für die einzelnen (verschiedenen) Geräte manuell "anpasssen" müssen! Mit dem Gedanken müssen wir uns bereits jetzt schon vertraut machen, wenn wir unsere NAVIGON PNA's noch weiterhin mit aktuellen Karten nutzen wollen.


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand die von bmw34 zum testen eingestellte Citymodels_EU.nsf und Phoneme_EU.nsf ausprobiert? Ich habe leider zur Zeit keine passenden Navis.
Bitte stellt dann mal eure Erfahrungen hier ein.

Gruß tschaca
ja hab heut morgen die Phoneme EU nsf von bmw34 geladen und installiert auf 40prem. Ablauf funzt im Prinzip.
Im menue selbst funktioniert die abfrage :in welchem land, in welcher stadt , strasse und hausnummer, dann werden adr. angezeigt die nix mit der spracheingabe zu tun haben.
alles mögliche probiert,
schade,
mfg
 
Ich werde heute auch nochmal versuchen, die Phoneme_EU.nfs aus Q2.2019 für die Maps Q2.2020 anzupassen. Aber das ist wirklich nur eine Notlösung (falls sie funktionieren sollte). Am besten ist natürlich immer noch die richtige Phoneme_EU.nfs aus Q2.2020 !!!

Hätte nie im Traum daran gedacht, dass wir uns selber mal mit den Zwergen beschäftigen und für die aktuellen Karten anpassen müssen (und nicht NAVIGON/Garmin) :flushed:


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde heute auch nochmal versuchen, die Phoneme_EU.nfs aus Q2.2019 für die Maps Q2.2020 anzupassen. Aber das ist wirklich nur eine Notlösung (falls sie funktionieren sollte). Am besten ist natürlich immer noch die richtige Phoneme_EU.nfs aus Q2.2020 !!!

Hätte nie im Traum daran gedacht, dass wir uns selber mal mit den Zwergen beschäftigen und für die aktuellen Karten anpassen müssen (und nicht NAVIGON/Garmin) :flushed: Auf lange Sicht gesehen kann uns hier der nfsExtractor nochmal retten ;-)


Viele Grüße
Lecter
wäre doch super wenn du nochmal etwas versuchst :blush: Original ist immer besser , aber woher im moment?
mfg
 
habe gerade die gepatchte CityModels_EU.nfs getestet. Die Option für 3D Stadtbild ist im Menü dann vorhanden aber es funktioniert leider trotzdem nicht...
 
...grmpf...also gleich 2 Zwerge zum bearbeiten :rage:

Ich werde das mal in den nächsten Tagen angehen...


Viele Grüße
Lecter
 
stimmt, hab eben geschaut 3d ist nicht.
brauch ich nicht unbedingt, spracheingabe ist mir wichtiger.
schnell an einer roten ampel z.b. (beruflich)
mfg
 
@bmwe34
Danke für dei Versuch. Das Spracheingabe Icon wird zwar angezeigt aber nach der Landeingabe funktioniert es nicht mehr auf meinem P70. Er versteht einfach nichts mehr. Dieser Idiot!!:smile: Im grunde der gleiche Fehler als ob die PhonemeV3_EU drin wäre.
Ciao
 
@Gondalf
Hier erstmal mal die angepasste Citymodels_EU.nfs für Q2.2020
Wie bei der "Landmarks_EU.nfs" ist die "Citymodels_EU.nfs" ohnehin schon seit Mai 2012 nicht mehr "wirklich" aktualisiert worden, wie ich jetzt feststellen konnte. Habe mal die letzten 3 Quartale miteinander verglichen.

Könntest Du diesen modifizierten Zwerg bitte kurz testen und dann Bescheid geben, ob er so funktioniert - oder ob ich noch weiter dran "feilen" muß.

@all
Wer möchte kann gerne mittesten ;-)

Hier der Download-Link
Download entfernt, da 1. Test nicht erfolgreich!


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben