habe eine Frage. Auf meinem 70 Premium habe ich die GTACityModels_EU-Dateien von Deutschland, Holland und Belgien. Werden noch irgendwelche anderen Dateien benötigt damit die funktionieren?
Ich habe irgendwo mal etwas von z.B. einer GCM.? Datei gelesen.
Muss man die map einfach auf dem PC einspielen und überschreiben ? Oder muss man das irgendwie über Fresh machen ? Ich habe mir nur die Deutschland map gezogen .
Ich habe da mal eine (blöde?) Frage: die Karten Q1 2017 habe ich mir heruntergeladen und ordnungsgemäß installiert. Auf dem Display erscheinen die allerdings unglaublich fett/grob/pixelig... Ich lade mal ein Bild von alt und neu hoch zum Vergleich. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das so normal ist?? Dann behalte ich lieber die alten.
Grüße, Stef
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das habe ich mir natürlich alles vorher schon angeschaut. Welcher dieser dort verlinkten Artikel sollte mir denn helfen? Habe nicht wirklich ein vergleichbares Problem gefunden...
----------------------------------------------
Also - MapDrawer.nfs ist für die Darstellung der Karten zuständig. Aber ich habe ja alle nfs-Dateien für die neuen Karten mit herunter geladen. Das sollte dann doch ok sein?
---------------------------------------------
Hmmja... habe mir den Ordner noch mal angeschaut. Dort waren 2 neue Versionen dieser Datei vorhanden. Habe eine gelöscht - nun scheint es zu funktionieren. Sorry.
Ja, ich hatte das alles schon mehrfach durchgelesen. Will ja auch nicht unnötige Fragen stellen... Aber ich hatte bei meinem Ordner auf der SD-Karte die zweite nfs-Datei übersehen. Ich hatte echt schon alles mögliche probiert, aber auf das Simpelste bin ich nicht gekommen.
ich habe mir von bmwe34 die aktuellen Radarwarner herunter geladen. Darunter ist auch eine updates.xml. Was soll die bewirken? Bisher habe ich immer nur die zwei Poiwarners ausgetauscht.
Kannst du ignorieren. Man könnte daraus den Abschnitt des Radarwarners in die eigene updates.xml im Navigon-Ordner einbauen. Das würde bewirken wenn man am Navi die Versionsinfo aufruft (Softwarestand, Kartenstand, Zusatzpakete usw.) daß dann dort bei Radarwarner ein aktuelles Datum steht. Ist nur "Kosmetik" für diesen Info-Text den man quasi nie sieht (wer schaut da schon selber rein) und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Ich lasse das, denn wenn man beim Einbauen was falsch macht (XML-Formatierung) produziert man vielleicht auch noch einen unnötigen Fehler.