Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo ich habe ein A-Rival NAV PNF50i , Win CE 6.0 und möchte das Navigon 8.2.5 von der Micro SDKarte starten.
Aber irgendwie startet immer die Originalsoftware.
Kann mir einer eine Anleitung öder ähnliches schicken, oder anders weiter helfen?

Ready911:emoticon-0120-doh:
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

gibts momentan wieder eine vernünftige einstellung fürs Truckmenü mit Maßen bei MN8 Flow? Wäre nett wenn ihr mir kurz antworten könnt.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Genau das ist der Grund, warum ich kein neues navigon kaufen werde und auch den anrufen der Hotline bezüglich eines Update von meinem 70-Premium auf 92'er verweigere...

Der größte Rückschritt, den navigon/garmin gemacht hat.

Ach, um etwas ontologisch zu bleiben, navigon live kann in den USA nicht funktionieren, da die live-Funktionen für Deutschland mit einer deutschen SIM-Karte ausgerüstet sind. Internationales roa Ing wird dabei nicht unterstützt, das dürfte sogar schon an den anliegenden Grenzländern scheitern...
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Navigon ist eh tot.
Ich war am We im örtlichen Blöd Markt, die hatten nicht ein Gerät mehr.
Aber ich bin zufrieden mit MN 8.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Ohne Zweifel, für den Pkw-Fahrer ist das System gut, Navigon wollte seiner zeit mit der Truck-Option versuchen, einen Fuß in den Bereich zu bekommen. Das hat garmin leider wieder abgewürgt.

Somit bleibt den Kraftfahrern offiziell nur die 7.x-Version, bei der eben die Truck-Option vorhanden ist, bzw. zugekauft werden kann.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Mittlerweile ist es mir gelungen auf dem 70 Plus MN 8.2.5 so zu installieren, daß es von SD-karte läuft. Im Hauptspeicher My Flash Disk läuft weiterhin MN7. So startet mit SD-Karte MN8 automatisch und ohne Karte startet MN7. Panorama View und City View habe ich über die device.xml vollständig abgeschaltet, da das 70 plus damit etwas überfordert ist. Bei der Einrichtung ist mir aufgefallen, daß der interne Ordner MN Settings eine besondere Rolle spielt. Sowohl MN7 als auch MN8 legen unter anderem ihre Einstellungen und auch Favoriten in diesem Ordner ab. Bei einem Hardreset oder auch aus der Soft das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand wird der Inhalt von MN Settings komplett gelöscht. Damit sind dann weder für MN7 noch für MN8 irgendwelche Einstellung vorhanden. Insbesondere werden auch die Favoriten und RecentTargets gelöscht. Es empfiehlt sich daher zunächst unter MN7 in der ApplicationSettingsPathes.xml einige Pfade die auf den Ordner MN Settings verweisen, entsprechend auf My Flash Disk umzuleiten. So z.B lauten meine Pfade auszugsweise:

<UserSettings>./Settings</UserSettings>
<UserData>./Settings</UserData>
<Favorites>/My Flash Disk/NAVIGON/Favorites/Favorites.store</Favorites>
<RecentTargets>/My Flash Disk/NAVIGON/Favorites/RecentTargets.store</RecentTargets>
<Routes>
<Path>/My Flash Disk/NAVIGON/Settings/Routes</Path>
<Path>./ExampleRoutes</Path>
</Routes>

Damit werden bei einem Hardreset die Einstellungen, die Favoriten, die Routen oder letzten Ziele nicht mehr gelöscht. Will man dennoch MN7 zurücksetzen muß man nur UserSettings.xml und Userdata.xml löschen. nimmt man Änderungen in diesen Dateien vor, werden diese ohne Reset beim Neustart gleich übernommen.
Anders ist dies bei MN8. Die Grundeinstellungen aus den .default Settingsdateien, sowie die Usereinstellungen werden direkt in MN Settings abgelegt. Diese Pfade können nicht umgeleitet werden. Andere Einstellungen lassen sich auch hier umleiten. dies betrifft die Favoriten, die letzten Ziele und die Routes. Da ich die gleichen Favoriten, Letzen Ziele und Routen wie in MN7 nutzen will sieht das bei mir in der SettingsPathes.default so aus:

<Settings>
<Routes>/My Flash Disk/NAVIGON/Settings/Routes</Routes>
<Routes>/Storage Card/NAVIGON/ExampleRoutes</Routes>
<LastRoute>/Storage Card/NAVIGON/Settings/LastRoute</LastRoute>
<ResyRoute>/Storage Card/NAVIGON/Settings/ResyRoute</ResyRoute>
....
<Favourites>/My Flash Disk/NAVIGON/Favorites/Favorites.store</Favourites>
<RecentTargets>/My Flash Disk/NAVIGON/Favorites/RecentTargets.store</RecentTargets>
(Es ist kein Schreibfehler. Der Ordner Favorites und die Datei müssen nicht zwingend mit "ou geschrieben werden)

Mit diesen Einstellungen greift MN8 auf die gleichen Routen, Favoriten und Letzten Ziele wie MN7 zurück. Egal, ob nun MN7 oder MN8 läuft, die zur Verfügung stehenden Daten sind immer gleich.

Entsprechend sind die Pfade von MN8 so eingestellt, daß sie auf den map und POI Ordner von MN7 zugreifen. Nimmt man nun Änderungen in den .default Settingsdateien vor, werden diese Änderungen aber nur nach einem Hardreset oder nach einem "Zurücksetzen in den Auslieferungszustand" übernommen. Aber die Favoriten usw. werden jetzt nicht gelöscht. Über den TotalCommander lassen sich die Änderugen auch direkt im MN Settings Ordner vornehmen, sodaß nicht alle Einstellugen wieder neu vorgenommen werden müssten, aber das ist ein anderes Thema.

Insgesamt läuft MN8 auf dem 70Plus recht flott und zuverlässig. Allerdings ist mir aufgefallen, daß bei der Routenberechnung MN8 manchmal nur zwei Strecken anzeigte, während MN7 noch eine dritte und sogar bessere Route präsentierte. Die Routenberechnung ist in der "SettingsRouteCalculation.default" definiert. Hier gibt es offensichtlich zwei Versionen. Die anliegende Version brachte jedenfalls eine erhebliche Verbesserung der Routenberechnung.

<Settings>
<AlternativeRoutecalculation>1</AlternativeRoutecalculation>
<RouteMaxLengthDiffPercent>1</RouteMaxLengthDiffPercent>
<RouteMaxTimeDiffPercent>1</RouteMaxTimeDiffPercent>
<RouteMaxBranchDivergencePercent>2</RouteMaxBranchDivergencePercent>
<DemoModeDistance>3000</DemoModeDistance>
<SelectRouteProfile>0</SelectRouteProfile>
<ActiveVehicleType>0</ActiveVehicleType>
<RouteProfileMaxEntries>20</RouteProfileMaxEntries>
<RouteMaxDist ID="0">
<MaxRouteDistanceAlternative1>2000</MaxRouteDistanceAlternative1>
<MaxRouteDistanceAlternative2>1000</MaxRouteDistanceAlternative2>
</RouteMaxDist>
<RouteMaxDist ID="1">
<MaxRouteDistanceAlternative1>2000</MaxRouteDistanceAlternative1>
<MaxRouteDistanceAlternative2>1500</MaxRouteDistanceAlternative2>
</RouteMaxDist>
<RouteMaxDist ID="2">
<MaxRouteDistanceAlternative1>1000</MaxRouteDistanceAlternative1>
<MaxRouteDistanceAlternative2>500</MaxRouteDistanceAlternative2>
</RouteMaxDist>
<RouteMaxDist ID="3">
<MaxRouteDistanceAlternative1>1000</MaxRouteDistanceAlternative1>
<MaxRouteDistanceAlternative2>500</MaxRouteDistanceAlternative2>
</RouteMaxDist>
</Settings>

Noch ein kleiner Tip. Es reicht die wirklich notwendigen maps in den map-Ordner zu packen, alles andere ist nur unnötiger Ballast.
So das war's erstmal.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Wie funktioniert eigentlich Real Road Sign Pro und wie funktioniert der Rest der Sondersachen, wie Panorama 3D und die Landschaftanzeige? Geht das alless über die Zwerge und Codes???
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Ich stehe gerade auf dem Schlauch.:fie:

In den letzten Tagen habe ich -zig Sachen auf meinem 40Prem und auf meinem Android de- und wieder installiert.
Auf meinem 40 Prem erscheint nun die Versionsanzeige 8.2.5.

Gehe ich auf Navi Fresh, erscheint aber die Versionsnr. 8.2.1.

War die 8.2.5 eine selbstgebastelte Version und die Versionsnummer in der .xml händisch geändert worden?


Der mit den inzw. rechteckigen Augen

sportage0505
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

War die 8.2.5 eine selbstgebastelte Version und die Versionsnummer in der .xml händisch geändert worden?
Ja und nicht nur da.
Ich verstehe aber die Leute nicht die noch mit einer Gebastelte Version sich ans Fresh trauen???
Höher als MN 8.2.1 gibt es über Fresh nicht und das auch nur für Geräte die mit MN 8 Ausgeliefert wurden.
Bei Upgraden von MN 7 auf MN 8 ist es die MN 8.2.0 Version.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo Boss71,

also in der Version.xml kann man reinschreiben was man will.
Hier jetzt mal die die Deteils der einzelnen Navigon.exe Dateien,
3 verschieden Versionen, 3 verschiedene Build Nummern,
3 verschiedene Größen.
Ob irgend Jemand die Navigon.exe manipulieren kann
glaube ich nicht.

MfG. leeken
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

@leeken
Du liest aber auch alles. :emoticon-0105-wink:
Ich hab dir schon mal in einem anderem Board geschrieben dass es geht. :ja
Wie es geht musst du dir selbst ergoogeln, habe keine Erlaubnis es preis zu geben.
 
AW: Fragen und Diskussionen Thread zu MN 8

Hallo Underground,

dann sag mir mal das richtige Tool um Skins für MN 8 zu erstellen.
Zu MN 9.1.5, ist denn heute schon der erste April.

Es ist mir eigentlich völlig egal wer die Version MN 8.2.5 erstellt hat,
Tatsache ist daß auf meinem 70 Plus diese Version einwandfrei
läuft, allerdings sind alle MN 8 Versionen, meiner Meinung nach,
nur halb fertig, kein Vergleich zu MN 7.6.x oder MN 7.7x.
Ich teile die ganze Euphorie hier über MN 8 nicht, für mich ist
die MN 7.6.11 immer noch die bessere Wahl.
MN 7.6.11 angepasst an die Instrumenten Beleuchtung meines
Autos, bei Nacht, ein Augenschmaus.
Aber wenn ich das Bedürfnis habe auch mal MN 8 zu benutzen,
dann wechsele ich einfach die SD Card aus, die habe ich als
Reserve immer dabei. Ich habe alle SD Karten doppelt, ein
Satz, 2 Stück, immer im Auto und ein Satz am Arbeitsplatz.
Und zum testen habe ich eine weitere SD Card, das heißt
den internen Speicher zerschießen, wie so viele hier, ist damit
unmöglich.
Und wenn ich für längere Zeit unterwegs bin (Urlaub) dann
nehme ich noch mein altes TS 7000T mit, ist zwar schon
6 Jahre alt aber mit MN 7.7.5 topaktuell.

MfG. leeken
 
Zurück
Oben