Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Frage zu win 10 auf 11 upgraden

    Nobody is reading this thread right now.
hab ich mit thul time Methode eine Chance
Natürlich hast Du mit einer anderen Methode eine Chance und natürlich hätte es auch am BIOS liegen können.
Ich glaube auch nicht an einen Treiberfehler, dazu sind tatsächlich gefundene Lösungen dieses Fehlercodes zu weit von simplen Treiberaktualisierungen entfernt.
Deswegen ist der Versuch es einfach anders zu machen, als zuvor legitim.

Gruß

Fisher
 
Nur damit es keine weiteren Missverständnisse gibt, weil Thul Time mehrere Anleitungen anbietet.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
hab ich getan er hat angefangen bis 30 prozent dann abbruch neustart gleiche Fehlermeldung wie vorher auch
ich schätze das wars jetz werd win 10 behalten und mir mal einen neuen pc zulegen müssen
Schade aber dake für eure hilfe
 
Ich würde es noch mit Windows X-Lite versuchen, dass bekommst eigentlich auf fast alle Rechner und Laptop drauf.
 
:unsure:

Ich hab jetzt aus ner Laune raus versucht mein altes Extensa 5620 nach Thul Time auf Win 11 zu upgraden.
Intel Core2Duo T9300 Penryn mit GM965 Chipsatz. Hat Problemlos funktioniert.
Jetzt fragt man sich warums bei dir ums verrecken nicht klappen will. Der G41 Chipsatz ist technisch dem GM965 überlegen.
Ich glaube es liegt an der CPU. Es wäre echt Interessant das zu wissen.
Der T9300 unterstützt SSE4.1.
Wenn du eine Pentium4 / Celeron CPU drin hast, ist bei SSE3 Schluss.
SSE4.2 ist für Win 11 Mindestvoraussetzung. Jetzt versuchen wir ja diese zu umgehen, aber was ist wenn es die SSE 4.1 als Basis braucht? Die kam immerhin auch schon 2006 raus.
Die Pentium 4 können den nicht. Die Core2 ab Yorkfield schon. Beide werden vom G41 unterstützt. Evtl löst das den Fehler aus.
Fisher hatte auch recht mit seiner Aussage das Win 11 auf älteren Systemen Schneller / Flüssiger als Win 10 ist.
Wenn ich nicht erst vor wenigen Tagen das 10er aufgespielt hätte, würd ich es auf die Neuinst selbst schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also brauchts gar kein SSE4? Hast du ne Pentium drin? (Kannst dir ja mal HWInfo laden.)

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben