Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage wegen DynDNS

    Nobody is reading this thread right now.

UncleC

Board Guru
Premium
Registriert
6. Januar 2010
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
297
Punkte
243
Ort
Dahoam
Hallo ich hab generell ne frage zu DynDNS, hat zwar nur indirekt was mit IPC zu denk ich.. (Gegeben falls bitte verschieben Mod)
Ich richte seit gestern mein IPC ein, und erst wenn alles sauber eingestellt ist wechsel ich von Freetz auf den Igel..
Was ich nich ganz checke in manchen Posts hier im Board steht man sollte den abgleich zwischen Router und DynDNS mit Watchdog überprüfen lassen..
Momentan erledigt den Abgleich mein Router, und auch in der Online Hilfe steht:
"Dynamisches DNS sollte nach Möglichkeit immer am Router eingerichtet werden, aus diesem Grund folgt hier keine detailierte Beschreibung."

Was is den nun vorteilhafter?
 
AW: Frage wegen DynDNS

Seit mein Router mal keine Lust hatte, DynDNS up zu daten, mach ich es über ein Script.
Über i os kanst du dir ein der beiden runterladen.
DDNSupdater.sh Dynamic DNS updater (supports: DynDNS.org, NO-IP.com, DYNServ.ca and IPActive.de)
DDNSupdater2.sh Multi-Account Dynamic DNS updater (kann unendlich viele hosts gleichzeitig updaten)
Hatte seit dem nie wieder Probleme mit der DynDNS
 
Zurück
Oben