Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Festplatte lässt sich nicht initialisieren, Fehler Timeout elapsed, sorry

    Nobody is reading this thread right now.
So Treiber sind drauf, neuer Bootloader auch, Was für ein Image sollte ich den nun verwenden? Meine Box ist ja nun bekannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Danke
Aber woher wer ich denn das anschließend nicht wieder " R0!! no CA Found " in Display steht wie beim DMM.
Kann ich dem vorbeugen?
Das ist jedenmal eine Menge Arbeit und Ärger
 
GP3 installieren und dann den Camfeed.

Würde dir empfehlen ein NN zu flashen oder testet wieder das OpenATV, da die Platte nun initialisiert ist , könnte es sein, das sie direkt läuft .
 
Funktionierte nur mit OpenATV 6.1
Noch eine, 2 Fragen. Ist es ein Problem wenn der Camfeed zurest und dann das GP3 installiert wid?
 
Zuletzt bearbeitet:
GP3 nicht bei einem OpenATV nutzen.
Dies ist nur geeignet für das DMM OE2.0 Image.

Installiere nur dem Cam Feed für OpensATV.
 
Hallo Leute. Habe das selbe Problem mit meinem Stick. Das aktulle OpenATV 6.3 geflasht. Nun wollte ich, wie gewohnt den Spiecher mittels Expander auslagern/erweitern. Stick an die Box und bei Speichergeräte auf Initialisieren. Doch egal in welchem USB Port, kommt immer der selbe Fehler, wie eingangs vom Threadersteller beschrieben. Mit 6.1 funkte das immer tadellos.

Scheinabr fehlt dem Image zusätzlich ein Hiflsprogramm. Versuche ich bspw. den Stick zu formatieren, dann kommt die Fehlermeldung "Ein erforderliches Hilfsprogramm (fsck.ext3) wurde nicht gefunden.

EDIT: hab das Problem nun wie folgt gelöst. Altes NN² image geflasht und Stick Initialisiert. Dann aktuelles Open Atv 6.3 drauf, Stick rein und schon ist er gemountet gewesen. Leider funktioniert wohl die Flasherweiterung nicht mehr wie hier beschrieben. Die Box fährt anschließend nicht mehr hoch.
Code:
Hallo zusammen,

nachdem ich hier einige hilfreiche Beiträge gelesen habe, möchte ich gerne was zurückgeben.

Ich denke, ich habe das leidige Speicherproblem mit der DM800HD se v1 endlich gelöst!
Nach der Installation des OpenATV-Image blieben nur etwa 4MB freier Speicher übrig.
Auch wenn der FlashExpander dafür sorgen soll, dass keine Daten mehr auf den internen Flashspeicher gespeichert werden, so wandern nach und nach immer 
ein paar Daten in den internen Flash.
Die 4MB waren dann nach wenigen Wochen bereits voll und die Box musste neu geflasht werden.
Hier meine Lösung:

1. Dreambox am besten neu aufsetzen. (Neustes Image drauf)
2. Nach dem ersten Hochfahren direkt den Flashexpander installieren. (am besten auch einmal überprüfen ob die Aktivierung geklappt hat)
3. Dreambox herunterfahren und ausschalten.
4. USB-Stick (welcher vom Flashexpander genutzt wird) abziehen.
5. Dreambox anschalten und hochfahren lassen.
6. Dreambox in den Standby versetzen.
7. Mit Totalcommander auf die Dreambox zugreifen und den kompletten Inhalt des "USR" Verzeichnisses löschen.
8. Dreambox nicht aus dem Standby holen sondern direkt am Schalter ausschalten.
9. USB-Stick wieder am selben USB-Port der Dreambox einstecken.
10. Dreambox einschalten und über 44MB freien Speicher freuen. :-)


Für alle, die jetzt direkt anzweifeln, dass die Box dann langsamer ist, weil die Daten nur noch auf dem Stick vorhanden sind:
Ich habe sowohl das Hochfahren, Kanalwechseln und auch EPG-Laden zeitlich gestoppt. Es dauert alles exakt genauso lange wie vor dem Löschen.
Ich nutze einen ganz neuen und hochwertigen USB-Stick von Sandisk.

Mit der Version 6.1 funkte das 1A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur bestätigen, habe hier auch gerade so eine grausame Clone Box von einem Freund und versuche diese zum laufen zu bekommen. Festplatte oder usb stick wird nicht gemountet und flashexpander läuft auch nicht. Image openATV 6.2 und 6.3 getestet.

Ich brauche aber für meine VPN das aktuelle openATV. Ich werde ihn wohl tatsächlich zu einer neuen Box übereden müssen.
 
Aktuelle 4k Receiver kosten weniger als 100 €, laufen um Klassen besser und schneller als diese grausamen Clone.
Warum soviel Zeit und Ärger in die überalterten Kisten stecken, das lohnt überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben