Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fertiges Ubuntu mit Oscam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Dannbrauchst du nur OScam. die restlichen Cams kannst du über i cams deaktivieren.
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Hi,

hat nun alles ganz prima geklappt.

EDIT:
was hab ich denn für'n Blödsinn geschrieben, der Linux-Server selbst kann keine EMMs finden, also muss
meine Dream den Part übernehmen, logisch...
also, vielen Dank nochmal allen Helfern. Hätte echt nicht gedacht, dass das mit dem Linux + IPC nur
wenige Stunden in Anspruch nimmt

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
OScam Binary tauschen?

Hi,

mein MiniPC läuft ja nun seit einer Weile recht stabil, neuestes Debian + IPC
ich schmeiße nochmal ein Frage hinterher:

Kann ich auf dem LinuxServer die OScam Version einfach ersetzen ? Hatte vor kurzem schon auf die neueste Version upgedated.
(auf der Dreambox konnte ich einfach so die oscam Binary tauschen)

momentan:
Unix starttime: 1422142218
Starttime: 24.01.2015 23:30:18
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r9997
Compiler: i486-linux-gnu
ConfigDir: /var/etc/
gibts dafür eine Binary über 100xx ? oder geht das Update NUR über IPC...

Gruß
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Kompilier dir mit o compile direkt auf dem System eine neue.
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

:) danke, aber das habe ich noch nie gemacht... ich nehme eine "normale?"10xxx Binary, kopiere die wo hin, und starte
den Compiler, und der Wechsel erfolgt wie bei der Dream manuell via austauschen?
(shutdown, alte löschen, neue evtl. umbennen, Rechte 755, Box-Neustart)

Ich wollte die alte Binary sichern, weil sollte die neue nicht vernünftig laufen, zurück wechseln.
suche mir erstmal den Compiler + Hilfe raus und lese erstmal bisserl...
Aber meine Frage: einfach tauschen = nicht möglich !?

Gruß
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Du kannst mit o stop oscam anhalten, dann die Binary unter /var/emu/oscam tauschen, dann wieder mit o start starten.
Der richtige Weg, wäre aber o compile. Ist auch nicht schwierig mit der Anleitung
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Danke für die Anleitungen von o compile, habe die Spoiler mal schnell überflogen

> ist auch nicht schwierig... NEIN :) wenn man weiß, was die ganzen Source/Addons/Protokolle/Codes/Module/...usw. zu bedeuten haben, dann hast du recht.

Also da nehme ich doch lieber eine Binary, einfacher und sicherer für mich, als Linux-Noob :(

Danke, Gruß
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Was kann einfacher sein, als o compile in die Konsole ein zu geben?

Aber jeder wie möchte!

MfG
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Also sicherer ist es keinesfalls. Mit o compile wird die Binary nämlich automatisch gestoppt, ersetzt, Rechte gesetzt und wieder gestartet.
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

hat nicht funktioniert :(

root-Term: o stop
mit WinSCP die alte "oscam.x86" gesichert, neue oscam rüberkopiert, umbenannt oscam.x86 und Rechte 755
o start
"Fehler beim starten von oscam in Zeile 86"

Server komplett Neustart, oscam startet nicht von alleine
wieder o start, gleiche Meldung
die alte zurückkopiert, Rechte 755
o start
hat funktioniert...

was läuft da schief? Auf der Dreambox ging das so einfach... Gruß
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Keine Ahnung!? Wahrscheinlich ist die Binary aus irgendeinem Grund nicht lauffähig, ist aber aus der Ferne schwer zu sagen...

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Ich glaub o compile hab ich schon mal erwähnt. Wenn du Oscam auf deinem System baust, ist auch gewährleistet das es dort läuft.
Wenn du Oscam nicht mit o compile kompilieren willst, kannst du es auch nach dieser Anleitung kompilieren und dann die Binary selbst tauschen: OScam Self-made (kompilieren)
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

mit o compile hat das erstellen der neuen oscam 10313 funktioniert ! Aber nun ist alles dunkel ! Die V14 und HD01, beides tot ! :(
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

Wie sind die configs? Was sagt den das Log? Ist doch kein Ratespiel...
So kann dir niemand helfen...
 
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

richtig, Sri.
habe an den Configs nichts geändert, beim Compilieren nichts weggehakt, und nichts hinzugefügt, das meiste war eh schon mit Haken versehen.
hier mal mein Log, falls das nicht reicht, die Configs hinterher:

-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Mon Jan 26 11:45:02 2015
-------------------------------------------------------------------------------
2015/01/26 11:45:02 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r10313 (i486-linux-gnu)
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) System name = Linux
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) Host name = Debian-Server
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) Release = 3.2.0-4-686-pae
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) Version = #1 SMP Debian 3.2.65-1+deb7u1
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) Machine = i686
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 15047
2015/01/26 11:45:02 0 s (config) services reloaded: 0 services freed, 1 services loaded, rejected 0
2015/01/26 11:45:02 0 s (config) userdb reloaded: 26 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2015/01/26 11:45:02 0 s (main) signal handling initialized
2015/01/26 11:45:02 0 s (config) 216 service-id's loaded in 1 ms
2015/01/26 11:45:02 0 s (config) 23 tier-id's loaded
2015/01/26 11:45:02 0 s (net) cs357x: initialized (fd=5, port=45678)
2015/01/26 11:45:02 0 s (net) cs378x: Bind request failed (Address already in use), waiting another 119 seconds
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75123
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Buffers readed 0 bytes total time_us 75109
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 1 value 03 time_us 5006
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 1 value 03 time_us 3011
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 2 value 40 time_us 1033
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 2 value 00 time_us 13000
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 3 value 56 time_us 8938
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 4 value ff time_us 10978
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 3 value 57 time_us 33919
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 4 value 5b time_us 982
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 5 value bf time_us 980
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 6 value f5 time_us 984
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 7 value fe time_us 985
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 8 value 0f time_us 987
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 9 value 7d time_us 981
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 10 value f2 time_us 984
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 5 value 00 time_us 8989
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 11 value af time_us 1046
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 12 value 69 time_us 924
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 13 value 00 time_us 983
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 14 value ad time_us 983
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 15 value f5 time_us 984
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 16 value f0 time_us 988
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 17 value ff time_us 981
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 18 value ff time_us 984
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 19 value f5 time_us 984
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 6 value 76 time_us 8985
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 20 value 73 time_us 1047
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Flush readed byte Nr 21 value 3f time_us 920
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 7 value 7e time_us 8980
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 8 value 71 time_us 8983
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 9 value 80 time_us 11984
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 10 value 1d time_us 10998
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 11 value ff time_us 11981
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 12 value dd time_us 11960
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Buffers readed 21 bytes total time_us 133121
2015/01/26 11:45:02 822EDC8 r (reader) em-v14 [mouse] Reader initialized (device=/dev/em-v14, detect=cd, mhz=600, cardmhz=358)
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 13 value 8d time_us 12025
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 14 value 7d time_us 10915
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 15 value 35 time_us 11964
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 16 value f5 time_us 11971
2015/01/26 11:45:02 823F678 c (client) encrypted cs378x-client 192.168.2.8 granted (schlafzim, au=on (1 reader))
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 17 value 73 time_us 10995
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 18 value d3 time_us 15946
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 19 value b3 time_us 10975
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 20 value fb time_us 11931
2015/01/26 11:45:02 82418A8 c (client) encrypted cccam-client 192.168.2.6 granted (DM8000HD, au=off)
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 21 value b5 time_us 11974
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 22 value 59 time_us 10930
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 23 value 91 time_us 11969
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 24 value 1d time_us 11977
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 25 value 3d time_us 10975
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 26 value 93 time_us 11974
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 27 value 79 time_us 11977
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Buffers readed 27 bytes total time_us 373180
2015/01/26 11:45:02 8230BF0 r (reader) em-hd01 [mouse] Reader initialized (device=/dev/em-hd01, detect=cd, mhz=600, cardmhz=368)

Rest gelöscht, öffentliche IPs gepostet

er sagt: ECM OK, aber ist dunkel... :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fertiges Ubuntu mit Oscam

2015/01/26 11:49:00 99BD040 r (reader) em-hd01 [mouse] Flush readed byte Nr 13 value 8d time_us 11977
2015/01/26 11:49:00 99BB218 r (reader) em-v14 [mouse] Buffers readed 21 bytes total time_us 139137
Der Eintrag sagt mir gar nix. Wie sehen die configs aus?
 
Zurück
Oben