Ein Recover habe ich in der Tat nicht gemacht, da auf der Box (1&1) ja noch FOS v.6.30 installiert war.
- auf "avm" per Dummy-Image
- Werksreset der FOS v.6.30
- Firmware-Update auf das o.g. MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M-Image
- Werksreset im FOS des MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M-Images
- dummy-Parameter für DSL im FOS
- per Freetz-ng-Menü: MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M_20190730-185200.external geladen
Etwas gewundert habe ich mich schon, daß das WLAN da schon ging, die Box war ja auch nur per LAN am Notebook angeschlossen, kein DSL-Anschluß...
"Überleben" damit die (original (?)) FOS v.6.30-AVM-plugins die o.g. Prozedur, denn Freetz war ja noch nicht auf der Box, oder sind die doch im Freetz-ng-Image?
PS:
Gibt es irgendwo eine Beschreibung/Wirkungsweise/Ablauf der AVM-Plugins der 7390?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Edit:
Müll gestrichen - AVM ergänzt, AVM-plugins gibt es erst seit FOS v.6.50 für die 7390, AVM-plugins sind im o.g. freetz-ng-Image siehe
#24