Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FB 7390: kein WLAN mehr.

    Nobody is reading this thread right now.
Ich hatte neulich aus dem hiesigen MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M.rar das Image per
AVM-FOS (v.84.06.30) geflasht - danach, nach Neustart, per Freetz-ng-Menü, das im rar-Archiv zusätzlich vorhandene :
MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M_20190730-185200.external
als "external-Datei hochladen (optional)" geladen/geflasht;
---> WLAN funktionierte ohne Probleme (auch ohne DSL-Anschluß, aber mit dummy-DSL-Einwahldaten)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Recover habe ich in der Tat nicht gemacht, da auf der Box (1&1) ja noch FOS v.6.30 installiert war.
- auf "avm" per Dummy-Image
- Werksreset der FOS v.6.30
- Firmware-Update auf das o.g. MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M-Image
- Werksreset im FOS des MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M-Images
- dummy-Parameter für DSL im FOS
- per Freetz-ng-Menü: MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M_20190730-185200.external geladen
Etwas gewundert habe ich mich schon, daß das WLAN da schon ging, die Box war ja auch nur per LAN am Notebook angeschlossen, kein DSL-Anschluß...
"Überleben" damit die (original (?)) FOS v.6.30-AVM-plugins die o.g. Prozedur, denn Freetz war ja noch nicht auf der Box, oder sind die doch im Freetz-ng-Image?

PS:
Gibt es irgendwo eine Beschreibung/Wirkungsweise/Ablauf der AVM-Plugins der 7390?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit:
Müll gestrichen - AVM ergänzt, AVM-plugins gibt es erst seit FOS v.6.50 für die 7390, AVM-plugins sind im o.g. freetz-ng-Image siehe #24
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
1.)
2.)

oder was suchst du genau ?
 
Danke, aber das ist es wohl nicht.
Das Auslagern der AVM-WLAN-Treiber hat doch nichts mit den packages von Freetz an sich zu tun, das ist
doch eine AVM-Funktion (AVM-Plugins...) wegen zu kleinem Firmware-Flash-Speicher der 7390, oder nicht?
Dafür suche ich ggf. eine Erklärung/Beschreibung/Link o.ä. ...

Edit:
AVM ergänzt

Ich antworte mir 'mal z. T. selbst, ggf. hilft es ja auch @Willsi oder auch anderen:
Manchmal ist man(n) wirklich zu blöd...
Im o.g. Image: MI_7390_06.85.de-freetz-ng-15850M_20190730-185200.image
sind in der Tat neben filesystem.image/kernel.image auch die plugins.update (mit den WLAN-Treibern) enthalten!

Damit arbeitet die WLAN-Funktion der 7390 bei mir, wenn man dieses Image über die Update-Funktion des AVM-Menüs einspielt.
Ggf. kann @fda das ja hier noch einmal besser erläutern ;-)

Ein großes Danke an die freundlichen freetz-ng/freetz-Macher und selbstverständlich auch an die hiesigen freundlichen freetz-ng/freetz-Image-Ersteller! :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
An den plugins hat sich seit 7270 nicht viel geändert, auch nicht in freetz.
Es kommt aber darauf an, was du in freetz konfiguriert hast. Man kann einzelne/alle plugins auch komplett deaktivieren/werden nie nachgeladen. Etwa wie ein remove-patch
Die plugins sind kleine Dateisysteme, die in das laufende System eingehängt werden, Freetz kann sie komplett ins image integrieren, so dass auch kein mounten mehr nötig ist.
Bei "help" zu den menuconfig Einträgen gibt es meist ne kurze Beschreibung!

Flashen
1) wenn man mit recovery.exe (bootloader) flasht, wir kein plugin installiert und der internet speicher/alle plugins GELÖSCHT
2) flash mit tools/push_firmware (bootloader) installiert keine plugins, plugins und der internet speicher/alle plugins werde NICHT gelöscht

nach 1 oder 2 kann man nochmals über das webif flashen, dann werden die im image enthaltenen plugins auf den internen speicher gespeichert
oder halt per internet von avm nachgeladen

Im IPPF wird nun das DEB als (anonyme) Quelle genutzt: ip-phone-forum.de/threads/7390-vorhandener-zugang-%C3%BCber-wlan-mit-fester-ip.304192/post-2337629
 
Danke an alle für Hilfe, nach mehreren Versuchen funktioniert wieder alles. Das Problem war, dass man erst die Box als IP Client umstellen muß und dann erst flashen.
 
Habe die Box mindestens 7mal Recovert und verschiedene Freetz versucht, doch WLAN funktioniert nicht.
Siehe Eintrag aus der Diagnose
Hinweis WLAN-Umgebung 2,4 GHz: Die Suche nach WLAN-Funknetzen ist noch nicht abgeschlossen., 5 GHz: Die Suche nach WLAN-Funknetzen ist noch nicht abgeschlossen.
Funknetze in der Box sind beide auf aktiv gestellt.

Bei der Meldung: "Die Suche nach WLAN-Funknetzen ist noch nicht abgeschlossen." ist es mitunter sinnvoll feste WLAN-Kanäle zu vergeben,
ansonsten läuft die Suche mitunter ins unendliche....
 
Zurück
Oben