AW: FAQ MultiCas installieren und per CCcam mit Server verbinden
O.K. dann gehen wir es mal von vorne an.
Unter Home-Plugins-OpenXCAS gehst du auf "Camd Löschen".
Dann erscheint ein neues Fenster, dort drückst du die rote Taste.
Die Meldung "Camd erfolgreich gelöscht" erscheint.
Zur Sicherheit Box neu booten.
Im Anhang hab ich dir eine addons.conf und plugins.conf angehängt. Bevor du jetzt Multicas installierst schiebst du die plugins.conf in den Ordner plugins. Die addons.conf kommt in den Ordner OpenXCAS. In den beiden .conf sind die Server-Urls abgespeichert von denen du downloaden kannst.
Dann unter Home-Plugins-OpenCAS "Download Executable" auswählen
Dort dann MultiCas-v171.tgz runterladen. Ich hab das vom Server
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gemacht.
Dann erscheint die Meldung "Camd erfolgreich......"
Dann gehst du mit Exit zurück bis zum Menü wo du "Activation & Priority Setting" auswählen kannst.
Dann wählst du "Activation & Priority Setting" aus.
Dort steht dann MultiCas. Dann drückst du die gelbe Taste für "Start/Restart all Camds"
Die Meldung "Camd erfolgreich gestartet" erscheint.
Jetzt sollte ORF und Austriasat hell sein.
Sollte es nicht hell sein, schau mal nach ob im Ordner OpenXCAS die Datei module.seq mit dem Eintrag MultiCAS und die Datei openxcas.conf mit diesem Eintrag drinnen ist:
[FONT=&][module]
name = MultiCAS
daemon = emu_module
version = 1.71[/FONT]
Rechte auf 755.
Solltest du irgendwelche Dateien verändern, darauf achten, daß du einen Unix-Editor wie z.B. Proton verwendest.
osiris1