Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FAQ: CCcam/NewCS

    Nobody is reading this thread right now.
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hallo Marcus,die karte kann keine S02 sein es ist eine NDS3 karte von Sky-Italia.Ich habe es hinbekommen mit eine externe Reader auf 3.57 Mhz intern läuft es immer non nicht.Ich hätte noch zwei fragen,wieviele clienten können sich maximal bei mir anhängen?In den Flines muss mein PW immer die gleiche sein oder muss ich immer für jede eine andere verwenden?Im voraus Danke gruß cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

@cellicp:
Der erste Teil ist absolut unverständlich: Welche Karte hast du mit welchen Einstellungen "hinbekommen"?

Die Anzahl der F-Lines ist im Prinzip umstritten und auch von der verwendeten Karte ist es abhängig - generell gilt: Probieren, bis es bei der lokalen Karte zu Aussetzern kommt :D

Zu deiner zweiten Frage: Username und Passwort müssen (je F-Line) immer verschieden sein! Ausnahme: In der Theorie könnten (!) deine Sharepartner, die für dich eine F-Line einrichten, alle die selbe Kombination aus Username und Passwort verwenden - aber warum sollten sie...?

Gruß
STAN
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hallo Stan die karte ist eine NDS3 karte von Sky Italia,hinbekommen mit Newcs+CCcam,einstellung tts/0,Phoenix 3,57 Mhz mit Mastera III serielles kabel,im interne MC ging nicht aber damit kann ich leben.Desweiterem der Server wird bei stehen,wir wollen mit max fünf weitere sharen, es sind alle freunden.Die Flines muss ich bei mir einrichten und wollte nur wissen ob mein PW immer die gleich sein soll oder bei jede Fline anders,werde dann die Cline für die clienten vergeben hoffe das so richtig ist.Tx cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Es muss alles unterschiedlich sein in den 5 F: Lines.

Auch dasselbe Passwort solltest du nicht verwenden, keinesfalls.

Es sollte also im ganzen www nur eineinziges mal eine Line geben! Wäre grosser Zufall, das man schon mal eine vergebene trifft, ist aber möglich.

Im www sollte man sowieso nicht all zu gerade Namen und Passwörter geben, einfach kombinieren und Klien und Gross Schreibung auch mit Zahlen mischen.
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hallo Stan zum ersten die Karte ist eine NDS3 Karte von Sky Italia,hinbekommen habe ich es mit eine MasteraIII,serielles kabel,CCcam+newcs,einstellung im newcs-cfg xml tts/0 3,57mhz,phoenix.Im interne MC lief es nicht,ich hatte auch den pfad tts/1 eingegeben es war nichts zu machen!Mit den externe Reader kann man leben.Will mit max fünf freunden sharen,der Server wird bei mir sein wollte nur wissen ob mein PW immer die gleiche sein soll.Ich werde die ganze Fline bei schreiben und dann den freunden ein Cline vergeben.Ich hoffe das so richtig ist Tx cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

slebes Passwort solltest Du, wie schon von MAtlock gesagt, nciht verwenden - ist ja auch kein Akt mal fix 5 Kombis für die freinds zu tippen ;)
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hallo noch mal,ich wollte das ganze morgen im I-net testen.Habe die F-line und C-line geschrieben für das I-net, das Home-sharing hat ja funktioniert da habe auch für die Client-box ein port freigeschaltet,muss auch im I-net bei den Client in der fritzbox ein port freigeschaltet werden? Gruß cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

bei rein Client boxen/partner brauchst du nichts im Router zu machen nur beim Server soll im Router die Port frei geschaltet sein
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Du kannst das ganze doch auch schon zu Hause testen, ersetze die IP der Serverbox durch deine eigene Dyn Adresse in der Clientbox. Wenn das funzt, geht es auch bei deinem Client.

Der Vorposter hat Recht, bei deinem Clienten ist nichts einzustellen, ausser du vergibst Ihm eine dyn adresse, ist aber nicht zwingend nötig.
Aber besser. :dfingers:
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hallo Matlock,das ist es eben,ich habe bei dem Client sei dyndns eingetragen.Soll ich lieber nur die Ip der Box eintragen? Gruss cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

In der Clientbox, deines Freundes, die du jetzt da hast, ersetzt du die IP des Servers durch cellicp seine Dyn.:

C: 192.168.1.12 12000 user pass no { 0:0:2 } Home

C: eigeneDynaddy 12000 user pass no { 0:0:2 } I-Net

Das kannst du schon so zu Hause testen, nicht die vom Freund gehört in die C: Line, sondern deine eigene.
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hallo Matlock ich habe mich verschrieben,ich habe schon in sein C-line mein dyn-adresse geschrieben nur habe bei ihm in der fritz-box eine dyndns eingerichtet und wie du meinst ist ja auch besser,soll ich bei seine fritz-box ein port öffnen?wenn ja welche?Gruß cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Nein, wenn er dir nichts zurück sharen tut, brauchst du keinen Port öffnen! Gar Keinen!

Hast denn du nun schon getestet, wie ich es beschrieben habe? Funzt es? :aha:
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Also,wenn ich in die Client-box die Ip der serverbox eintrage funzt im Homeshare,trage ich die dyns ist dunkel,obwohl bei server port 12000 offen ist und beim Client port 12001 einzige unterschied ist Ip der box JA,dyndns NEIN.Weiß jemand ein rat.Gruß cellicp
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Beim Client solltest du keinen Port öffnen!

Dann liegt es an deiner Dyn addy, hast du die im Router eingetragen und hast du den den Port überprüft, ob der richtig zur festen IP des Servers geleitet wird!
 
Zurück
Oben