Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FAQ: CCcam/NewCS

    Nobody is reading this thread right now.
AW: FAQ: CCcam/NewCS

so, geflasht hab ich. Wie installier ich jetzt am besten cccam 11 und newcs 1.62, so dass nichts schief geht. Welche configs soll ich verwenden?
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

software aktualisierung geht nicht. " kann info nicht laden". Muss ich da einen Server irgendwo angeben??
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

So hab jetzt alles drauf. NewCS 1.62 und CCcam 2.0.11.
Die newcs.xml hab ich so gelassen wie auf dem Zebra3.0 Image. In der cccam.cfg hab ich ne F-Line eingtragen und ein N-Line (127.0....). Die S02 Karte läuft auch in Slot 2 mit MC.

Das usprüngliche Problem bleibt aber. Wenn ich auf dem PC in WinCSC "get CardData" drücke kommt die Fehglermeldung "Error: NCD_RX: Received BufLen too large".

So wie ich das verstehe brauche auf dem PC (client) kein newcs sondern nur das Plugin Wincsc. hier kann ich dann newcamd als protokoll auswählen. Aber es funzt nicht.

Was läuft da falsch?????
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Juhu, habs hingekriegt.

für alle dies interessiert:

In Wincsc direkt die logindaten aus der NewCS.Xml eintragen, also nicht über CCCAM und F-Line. Dadurch greift Wincsc mit Newcamd direkt auf NewCS auf der Dbox zu. Hab die ganze Zeit auf CCCAM zugreifen wollen. Blöd. Aber jetzt funzt die Sache.
Danke Phantom für deine Hilfe.
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

:) schön das es erstmal geklappt hat. Ich war die ganze zeit der Meinung das du auf das newcs zugreifen tust mit wincsc und es so nicht klappt :). Wenn du zukünftig noch mehr Receiver in dein CS hängen möchtest, dann kannst du aber die F Line nutzen im CCcam.
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

meinst das in der box wo ich die karte betreibe ein f und in der ander box c line rein
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Hi,
hab zu der Sache weiter oben oben noch ne Frage.

Wann verbinde ich bei der Kombi newcs/cccam die clients über die die F-Line und wann verbinde ich die Clients direkt mit dem newcs des Servers? Geht doch beides oder verstehe ich das falsch? Was sind die Vor-/Nachteile?
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

ich hätte ne frage habe mal wo gelesen das man die dbox2 mit den humax 5400 verbinden kann das sie serial cs
 
AW: FAQ: CCcam/NewCS

Das es direkt geht ist mir nicht bekannt. Ich weis jetzt nicht ob der Humax mit Gbox oder newcs rennt. Wenn es mit Gbox rennt, dann wäre es möglich. Bei newcam wird es schwer werden da du nach meines Wissens nach nicht über die Com Schnittstelle senden kannst.
 
Zurück
Oben