Eine neue Version des OnlineScripts fail2ban.sh ist jetzt verfügbar...
Bei jedem ausführen des Scripts kann man die einzelnen Filter für
bad command , signature failed , double login , illegal user
ein oder aus schalten
Wechselt man die CCcam Version zb von 2.1.1 auf 2.2.1 so sollte man das fail2ban.sh Script erneut ausführen sodass die Filter entsprechend erneuert werden weil sich das Format (leider) geändert hat
Zum beispiel:
CCcam 2.0.11 -> CCcam: deleting client <HOST>.*, read result -1
CCcam 2.1.1 -> CCcam: deleting client <HOST>.*, bad command
CCcam >2.1.2 -> CCcam: kick <HOST>.*, bad command
/EDIT: Soweit ich es bisher beobachten konnte schreibt CCcam nach "illegal user" auch eine "signature failed" Meldung ins Log, weshalb ich bei mir nun nurnoch "signature failed" an habe da fail2ban ansonsten die gleiche IP 2x ausperrt... (ich nutze aber btw CCcam 2.1.1)
"Bad command" hingegen werden hauptsächlich von den neueren CCcam 2.2.x verursacht und sollten bei Verwendung älterer Server möglichst vermieden werden, ansonsten crasht der CCcam Server evtl. öfter...
...Deshalb gibts jetzt ne Möglichkeit die "Optimalen Filter" installieren zu lassen -> Double Login und Signature failed
'illegal user' und 'signature failed' sind glaub ich fast die gleichen - wenns ne illegal user Meldung im Log gibt, kommt danach meistens auch ne signature failed Meldung (wenns für den Benutzer garkeine F-line gibt)
bad command kommt zb vor wenn du dein Client oft nacheinander neu startest o.ä.
double login kommt wenn du dich mit einem Account zwei oder mehrmals verbinden willst
Das muss aber 10x nacheinander passieren damit fail2ban auch reagiert
Standardmässig ist die Einstellung für alle Filter
maxretry = 10
bantime = 1800 (sekunden, also 1800 / 60 = 30min)
(kann man in der /etc/fail2ban/jail.conf einstellen)
/EDIT: ich habe bei mir nur folgende Filter aktiviert: signature failed , double login , illegal user
bad command kommt bei 2.2.1 clients zb öfter vor und manche meinen auch das da nochn bug drin wär etc
das kommt unter den unterschiedlichen cccam versionen ziemlich oft vor. auch wenn jemand ein nicht cccam client nutzt sollte man bad command nicht nutzen.
zu 1) sobald der filter zutrifft wird gezählt.. dh einer logged sind ein - oke... logged sich noch einer mit den gleichen daten ein und produziert einen double-login -> erster retry...
und zum 2) nein... wozu?
standardmässig sind 1800sekunden eingestellt also 30min...
warum willst du ausrechnen wielange noch jmd gebanned is?
/EDIT: Ich hab das fail2ban.sh Script nochmals aktuallisiert... Jetzt gibts ne Möglichkeit die "Optimalen Filter" installieren zu lassen -> Double Login und Signature failed
das sagt aber nichts darüber aus wieso /etc/init.d/fail2ban restart nicht funzt... (gib die zeilen mal manuell ein, dann kommt ne detailiertere fehlermeldung)
hast du denn nun irgendwas selber noch eingestellt oder hast du wirklich ausschlieslich das fail2ban script ausgeführt?
haste vllt mehrer CCcams laufen als von IPC vorgehesen? (sowas wird nämlich nicht supportet und wird es auch nie...)
das sagt aber nichts darüber aus wieso /etc/init.d/fail2ban restart nicht funzt... (gib die zeilen mal manuell ein, dann kommt ne detailiertere fehlermeldung)
dann ist das fail2ban kaputt... was natürlich extrem seltsam wäre wenn es gerade erst installiert wurde....dann muss an deinem System allg. was nicht i.O. sein aber kA... soll ich drauf losraten? dann installier lieber komplett neu....