digitaluser85
Newbie
- Registriert
- 2. Mai 2014
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 6
- Punkte
- 235
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem eine 6690 - Edition Vodafone (Art.Nr.: 2000 2993) erworben. Diese möchte ich gerne als Repeater verwenden.
Die FritzBox hat einwandfrei funktioniert.
Um immer die neuesten Updates installieren zu können, hab ich versucht, über die Anleitung im #1 die Updatefunktion freizuschalten, bzw. das Vodafone-Branding zu entfernen.
Ich dachte mir wenn die Anleitung bei der 6591 funktioniert, sollte das prinzipell auch bei der 6690 funktionieren.
Freetz habe ich das 6690_08.03.ger_freetz-ng-26108MOA.image.zip (von prisrak) vom Temserver her genommen.
Es hat soweit auch alles recht gut geklappt.
Aktuelle Situation ist die:
Aber nun zum Problem:
Die Fritzbox startet nun nicht mehr richtig.
Wen die Box Strom bekommt, leuchtet die "Power/Cable"-LED dauerhaft grün für ca. 12sek.; Dann leuchten ganz kurz alle LEDs (ca. 0,5sek.) auf und dann blinkt die "Power/Cable"-LED schnell (wie wenn sie im Bootloader-Modus ist).
Das wars mehr tut sich nicht mehr. Die Box ist aber per FTP und PowerShell/Eva-Tools erreichbar.
Ich hab aber einen Weg gefunden, die Box erfolgreich zu starten:
Mit PowerShell verbinden, dann über .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice } die Fritzbox neu starten, dann läuft sie normal hoch und alles funktioniert tadellos.
Irgendwas bringt die Box immer dazu, in den Bootloader Modus zu starten, nachdem sie an den Strom angeschlossen wird.
Dies ist natürlich nicht ideal, da bei jedem Stromausfall, die Box über diesen umständlichen Weg wieder gestartet werden muss.
Hat vllt. jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Über eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
ich habe vor kurzem eine 6690 - Edition Vodafone (Art.Nr.: 2000 2993) erworben. Diese möchte ich gerne als Repeater verwenden.
Die FritzBox hat einwandfrei funktioniert.
Um immer die neuesten Updates installieren zu können, hab ich versucht, über die Anleitung im #1 die Updatefunktion freizuschalten, bzw. das Vodafone-Branding zu entfernen.
Ich dachte mir wenn die Anleitung bei der 6591 funktioniert, sollte das prinzipell auch bei der 6690 funktionieren.
Freetz habe ich das 6690_08.03.ger_freetz-ng-26108MOA.image.zip (von prisrak) vom Temserver her genommen.
Es hat soweit auch alles recht gut geklappt.
Aktuelle Situation ist die:
- Auf den Boot-Partition 0 und 1 ist das o.g. Freetz-Image installiert.
- Die Boot Partitionen lassen sich auch wechseln über "SETENV linux_fs_start 0/1" und es kommt der korrekte Rückgabewert über GETENV-Abfrage
- Auf den Befehl GETENV DMC kommt die Rückmeldung: RTL=y,SL=1,nonFPGA
- Am Bootloader hab ich nichts geändert, den hab ich nur zum Variablen ansehen heruntergeladen, diese sehen so aus: firmware_versoion.avm DMC.RTL=y
Aber nun zum Problem:
Die Fritzbox startet nun nicht mehr richtig.
Wen die Box Strom bekommt, leuchtet die "Power/Cable"-LED dauerhaft grün für ca. 12sek.; Dann leuchten ganz kurz alle LEDs (ca. 0,5sek.) auf und dann blinkt die "Power/Cable"-LED schnell (wie wenn sie im Bootloader-Modus ist).
Das wars mehr tut sich nicht mehr. Die Box ist aber per FTP und PowerShell/Eva-Tools erreichbar.
Ich hab aber einen Weg gefunden, die Box erfolgreich zu starten:
Mit PowerShell verbinden, dann über .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice } die Fritzbox neu starten, dann läuft sie normal hoch und alles funktioniert tadellos.
Irgendwas bringt die Box immer dazu, in den Bootloader Modus zu starten, nachdem sie an den Strom angeschlossen wird.
Dies ist natürlich nicht ideal, da bei jedem Stromausfall, die Box über diesen umständlichen Weg wieder gestartet werden muss.
Hat vllt. jemand einen Tipp für mich, woran das liegen kann? Über eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar.