Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Wäre ja kein Problem wenn das System die Fesplatte nicht im Betrieb unmounten und die Box zum Absturz bringen würde...
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Nachtrag zu meinen Tests:
- in E2 ist das System nach meinen Tests auch durchgefallen: die programmierten Timeraufnahmen haben keine Sendungen aufgenommen. Von drei Sendungen die ich programmiert habe, landeten zwei nichtabspielbare Aufnahmen auf der Festplatte:
PinguLux:/media/hdd/movie# ls
20111218 1700 - ZDF HD - heute.eit
20111218 1700 - ZDF HD - heute.ts
20111218 1700 - ZDF HD - heute.ts.meta
20111218 1830 - Das Erste HD - Bericht aus Berlin.eit
20111218 1830 - Das Erste HD - Bericht aus Berlin.ts
20111218 1830 - Das Erste HD - Bericht aus Berlin.ts.meta
Die Dateien sehen auch nicht besonders groß aus.
Die dritte Aufnahme(RTL2 Sendung) war dann abgestürzt, evtl war sie auf einem anderen Trasponder lag? Der Receiver war auch nach dem Ende der Aufnahme an, reagierte nicht mehr auf die Fernbedienung und nachdem ich ihn per Hardreset neu gestartet habe, war von der Aufnahme keine einzige Datei auf der Festplatte...
Ich lasse mich einen Besseren belehren, aber es scheint, dass zumindest in meinem Fall das System nicht für Timeraufnahmen geeignet ist.....
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Mich hat meine externe Seagate Festplatte fast zum Wahnsinn getrieben - sowohl mit der Spark Software, als auch mit den diversen E2 Images. Meine Platte hatte einen automatischen Spindown den ich erst mit einem Tool abschalten musste, damit die Platte dauerhaft funktionierte. Ich wollte aber auf den Spindown nicht verzichten und hab das dann mit hd-idle versucht. Sobald die Platte aber auch nur einmal runtergefahren war, war keine Aufnahme mehr möglich....

Meiner Meinung nach fehlt dem Kernel sowohl bei E2 als auch bei der Spark Software die allow_restart Einstellung. Fährt die Platte bei Lese oder Schreibanforderungen hoch, kommt es zum Timeout, Lese- Schreibfehler und bei der Seagate zu einem erneuten Mounten allerdings Readonly.

Lange Rede - mit folgendem Script läuft bei mir nun alles fehlerfrei....

#!/bin/sh
# usbhdfix Fix usb hard drive auto spindown issue
# chkconfig: 2345 60 20
# description: Fix usb hard drive auto spindown issue by enable auto_restart
# kernel flag.
case "$1" in
start)
find /sys -name allow_restart | while read i
do
echo $i
echo 1 > $i
done
;;
stop)
echo "Unmounting USB fileystem."
;;
restart|reload|force-reload)
;;
*)
echo "Usage: /etc/init.d/usbhdfix start|stop|restart|reload|force-reload"
exit 1
;;
esac


exit 0


Abgespeichert als usbhdfix und dann mit usbhdfix start einmalig aufrufen. Danach wartet das System sauber bis die Platte hochgefahren ist. Das funktioniert dann auch mit hd-idle oder u.U, auch mit sdparm das ja auch in einigen Images enthalten ist.

Ich bin da kein Profi und ich weiß nicht ob damit das Problem für andere gelöst ist, bei mir hat es aber geholfen....


Alfredo


Ach ja - das habe ich als Lösung für mein Problem auf folgender Seite gefunden:



Ähnliche Problem gibt es mit diversen externen Festplatten z.B. auch bei NSLU2 oder Fritzboxen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

timeraufnahmen aus deepstandby sind generell immer problematisch in sachen usb. da leider ein sata fehlt kann es bei timer/deep passieren das die hdd nich ordentlich gemounted wird, daher empfehle ich einfach die box anzulassen und dann daraus via timer aufzunehmen. das mit dem spindown is leider bei sehr vielen neuen usb-hdd der fall. am besten ne "ältere" bis 250gb nehmen die haben meist dieses autospindown noch nich im chipsatz.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=1.5.0
- Neutrino:
- Extras-Menue->DisplayTime Option add (please test)
- epg+co "ß" fixed
- E2:
- reactivate menu->settings->system->ppdisplaytime (please test)
- ALL:
- libeplayer3 1080i fix (thx obi)
- bouquets/chanlist/sat.xml update (scan 2011-12-19)
#############################################################


dl-db-link post#1
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

[FONT=Tahoma,Helvetica][FONT=Tahoma,Helvetica]Evolux Version=1.5.1
- Neutrino:
- show shutdown-pic fixxed
- ALL:
- kernel update, maybe fixxed E2 crash-spinner? (please test, thx ahpook5a)
#############################################################
db-dl-link post#1
[/FONT]
[/FONT]
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

pinky1981 bist meine letzte Hoffnung.

Ich habe ein riesenproblem mit meinem Pingulux....
undzwar geht nix mehr... das heißt, ich kann nicht mehr aussuchen ob er Spark oder E2 laden soll... es kommt immer "err" im Display wenn ich diese bekannte OK-Tastenmethode durchführe... jetzt sagte mir einer in einem anderen Board das ich dich mal fragen soll, da du der entwickler von Evolux bist und ahnung hast ;)

Ich habe da wohl irgendwas falsch gemacht... beim installieren... ich habe dieses Problem auch schon ausführlich im einem anderen bereich hier gepostet... doch ich wußte nicht das es dort falsch ist, sorry.
Ich kopier es mal hier rein:

Huhu, auch ich hab da nen Problem, welches sonst keiner Hat. Denke ich, ich hab nun 3 Stunden in diversen Foren gelesen und nix hilft.
Ich wollte ebenfalls Enigma flashen und habe dabei nen enigmaupdate plugin installiert und gestartet.... dann den Receiver ausgemacht und nun hängt er. Und zwar habe ich dann mal selber beim einschalten verschiedene Tastenkombis gedrückt und muß dabei wohl mehr gelöscht haben als ich wollte
Ich habe dann die ganzen sachen probiert mit dem ausschalten und ok taste und dann rechte taste für usb update.... aber bei mir kommt nach dem "Force" "Fact" und dann "ERR" Ich denke mal das heißt Error.
Ich habe dann mal mit dem Hyperterminal nachgeschaut und folgendes erhalten:

--------------------------------------------------------
T UÕ÷ÿB618> h

Board: STx7111-Mboard (MB618) [32-bit mode]help' without arguments for list of all know
info: Disregarding any EPLD for storage devices... 0 S


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Relknown command '/p' - try 'help' without arguments for list of all k

DRAM: 128 MiBes]
NOR: 8 MiB
NAND: 512 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
IdentID : 09 00 08 00 00 26 60
Hit ESC to stop autoboot: 5
Force command mode:Select boot (current boot system : enigma2):
1. spark(up key)
2. enigma2(down key)
3. RS232 Upgrade u-boot(left key)
4. Force into factory mode(right key)
Input Select:
Force Factory mode
(Re)start USB...
USB: scanning bus for devices... 1 USB Device(s) found
scanning bus for storage devices... 0 Storage Device(s) found
usage: fatload <interface> <dev[:part]> <addr> <filename> [bytes]
Using MAC Address FF:FF:FF:FF:FF:FF
found phy at addres = 1
stmac_phy_get_addr(): id1 = 0x7, id2 = 0xc0f1
STM-GMAC: PHY auto-negotiate timed out
STM-GMAC: *Warning* no link detected
*** ERROR: `serverip' not set


---------------------------------

Ich glaube ich hatte bei dem wild auf den tasten drücken folgende Kombi gedrückt:
Box aus und mit gedrückter OK Taste angeschaltet
Ok Taste losgelassen als "Force" im Display erschien
Dann die OK taste losgelassen und wieder gedrückt... dabei hat er irgendwelche wilden zahlen angezeigt und dann Succ.
Hab das mal im Hyperterminal beobachtet und da steht folgendes:

-----------------------------------------------------------
Board: STx7111-Mboard (MB618) [32-bit mode]0.018 Rel
fatls
info: Disregarding any EPLDry (

DRAM: 128 MiBF:FF:FF


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel serial

Out: serialaddr(): i
fsi
Err: serialnfor

DRAM: 128 MiBD : 09 00 08 0
NOR: 8 MiB
STM-GMAC: 100
2. enigma2(down key)
3. RS232 Upgrade u-boot(left key)
4. Force into factory mode(right key)
Input Select:
Unprotecting Flash...
.. done
Un-Protected 2 sectors
Erasing Flash...
.. done
Erased 2 sectors
Writing to Flash...
........ done
Protecting Flash...
.. done
Protected 2 sectors
0

Loading from NAND 512MiB 3,3V 8-bit, offset 0x18000000

** Bad Magic Number 0xffffffff **
## Booting image at 80000000 ...
Bad Magic Number
## Ready for binary (ymodem) download to 0x80000000 at 115200 bps...

---------------------------------------

Habt ihr da ne Idee wie ich mein neues Schätzchen wieder ans laufen bekomme??? Wäre euch echt super dankbar!

mfg Jens

dazu noch das hier:

Hallöle, was ich noch dazu schreiben muß is, das ich auch nicht mehr aussuchen kann ob Spark oder Enigma geladen werden soll...
immer wenn ich nach dem booten mit der OK Taste anschließend nach oben drücke dann kommt als Meldung im Display Err. Das gleiche
passiert wenn ich enigma mit der Pfeil nach unten Taste auswählen will... recht komisch... Aber eigentlich müsste der Bootloader
noch funktionieren laut Hyperterminal... oder seh ich das falsch?Habe auch herausgefunden das man beim normalen booten ohne die
OK Taste zu drücken den bootvorgang stoppen kann indem man auf die Menu Taste am Receiver drückt... anschließend meldet HT :
PHP-Code:

MB618>
und ich kann eingaben machen, wie help... irgendwie habe ich die vermutung das ich irgenwie die Speicherzuordnung gelöscht habe... da im HT ja immer was steht vonwegen "Bad Magig Number"

PHP-Code:

U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel
DRAM: 128 MiB
NOR: 8 MiB
NAND: 512 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
IdentID : 09 00 08 00 00 26 60
Hit ESC to stop autoboot: 0

Loading from NAND 512MiB 3,3V 8-bit, offset 0x18000000
** Bad Magic Number 0xffffffff **
## Booting image at 80000000 ...
Bad Magic Number
## Ready for binary (ymodem) download to 0x80000000 at 115200 bps...
CCCCCCCCCCTimed out
xyzModem - Cksum mode, 0(SOH)/0(STX)/0(CAN) packets, 20 retries
--------------------------------

Alles bömische Dörfer für nen Elektriker...

Frohe Weihnachten

Hmmm... also bisher habe ich mit meiner Dbox2, meiner Kathrein UFS910, und dem VIP von Edison immer alles noch selber hinbekommen... nur jetzt bin ich beim Pingulux mit meinem latein am ende :(
wie gesagt, im Hyperterminal kann ich noch eingaben machen wenn ich die bootsequenz mit der menu taste am receiver abbreche... ich hoffe nun das ich hier bei dir richtig bin!

Dank dir schon mal im vorraus.!
MfG Jens
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Das hier hatte ich auch noch geschrieben eventuell bringts dir auch noch was..... :)

Frohe Weihnachten und hallöchen

Ich habe am Freitag endlich meinen Pingulux bekommen und hatte mich sofort mal ran gemacht um Enigma zu flashen... aber irgenwie habe ich wohl ausversehen eine falsche Tastenkombination gedrückt um den Bootloader auf Enigma zu stellen.
Als erstes habe ich ein Plugin runtergeladen was "Evolux-Orig-Spark-BootPlugin.tar hieß und ich denke mal damit begann das "Drama" Hatte das Plugin gestartet und dann die Box rebooten lassen mit dem USB-Stick und dem EVOLUX Image auf dem USB-Stick... dann blieb der Receiver schon beim booten hängen. Habe mich dann hier belesen und wollte diese Methode mit der gedrückten OK-Taste versuchen um dann Spark neu auchzuspielen. Doch leider habe ich folgendes gedrückt:

OK-Taste gedrückt und gehalten, Box eingeschaltet bis Force im Display erschien, dann OK-Taste losgelassen, anschließend aus versehen wieder die OK-Taste gedrückt... und anschließend löscht er irgendwas... im Hyperterminal sieht es dann so aus:

Code:
Board: STx7111-Mboard (MB618) [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM: 128 MiB
NOR: 8 MiB
NAND: 512 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
IdentID : 09 00 08 00 00 26 60
Hit ESC to stop autoboot: 5
Force command mode:Select boot (current boot system : enigma2):
1. spark(up key)
2. enigma2(down key)
3. RS232 Upgrade u-boot(left key)
4. Force into factory mode(right key)
Input Select:
Unprotecting Flash...
.. done
Un-Protected 2 sectors
Erasing Flash...
.. done
Erased 2 sectors
Writing to Flash...
........ done
Protecting Flash...
.. done
Protected 2 sectors
0

Loading from NAND 512MiB 3,3V 8-bit, offset 0x18000000

** Bad Magic Number 0xffffffff **
## Booting image at 80000000 ...
Bad Magic Number
## Ready for binary (ymodem) download to 0x80000000 at 115200 bps...
Könnt ihr mir da helfen? Oder muß ich die Box einschicken?
Was ich auch rausbekommen habe ist, das ich den Bootvorgang mit der Menu Taste am Receiver abbrechen kann und dann bekomm ich eine Befehlseingabe die so aussieht:

Code:
Board: STx7111-Mboard (MB618) [32-bit mode]
info: Disregarding any EPLD


U-Boot 1.3.1 (Nov 15 2010 - 17:57:53) - stm23_0043 - YW 1.0.018 Rel

DRAM: 128 MiB
NOR: 8 MiB
NAND: 512 MiB
In: serial
Out: serial
Err: serial
IdentID : 09 00 08 00 00 26 60
Hit ESC to stop autoboot: 0
MB618>
Anschließend kann ich allerhand Befehle eingeben die ich mir auch durch "help" anzeigen lassen kann... also denke ich dochmal das man da noch was retten kann oder!?
Neu flashen über diese OK-Methode oder das Image wählen geht auch nicht mehr, als meldung kommt immer "Err" im Display.
Um jede Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!
MFG Jens
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

orig kannst auch nich mehr booten?
wenns da unterbrechen und eingaben machen kannst so zeig ma dei bootargs mit: print
ps: des img yaffs2 flashen via orig zerstört nix bzgl uboot menu-auswahl!
da musst schon bisserl mehr gemacht haben als nur zu flashen!

wenn orig noch bootet einfach wie im howto geschrieben en "normales" jffs2-img flashen, danach geht die herkömmliche methode zum flashen eines beliebigen jffs2-img auch wieder
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=1.5.2
- Neutrino:
- movieplayer update
- tech-info update/fix
- ALL:
- kernel update part 2
(nfs play ok now? please test!, thx ahpook5a)
#############################################################

db-dl-link post#1
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

hallo nochmal.

Ich habe das Image installiert und benutze zur zeit E2 weil ich bei neutrino meine festplatte mit fat32 nicht zum laufen bekomme....

unter E2 wird die festplatte erkannt und aufnahmen funktionieren auch. aber wie komme ich jetzt von meinem pc auf die Aufnahmen drauf???

Geht das nur per FTP oder läuft auf dem image schon ein samba-server den man noch einstellen kann?
Ich hätte halt gerne per "normaler" windowsfreigabe zugriff auf meine filme. Ist das irgendwie realisierbar?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Box einschicken, da Speicher Fehler haben dürfte

wenn nur err da steht egal was du drückst, nützt es nichts, hatte ich auch
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Box einschicken, da Speicher Fehler haben dürfte

wenn nur err da steht egal was du drückst, nützt es nichts, hatte ich auch

Ich dank dir! Ich hab sie heute morgen zurück geschickt... hab auch alles erdenkliche probiert... nix half.

mfg Jens
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

neutrino->telnet->mount da is dich nich zu sehen?
fat32 kannste ma vergessen da filesize max 4gb und somit du nich wirklich was recorden kannst!(hdtv file wird so um 15-20gb gross!).
samba is nich vorgesehen!
früher gabs ma nfs für windoof heut aber glaub nich mehr.
als server macht die kiste mangels fehlendem sata auch keinen sinn!
besser dann gleich en nas anschaffen und darauf streamen und man hat von überall zugriff (mediaserver wie wdtv-live fritzbox usw.)
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=1.5.3
- Neutrino:
- stmfb-menue deactivated as not needed for neutrino!
(set stmfb-mem fix to 8mb)
- ci-module menue del as box has no ci!
- missing sym to nhttp.conf add (thx ahpook5a)
- fritzcall add, turn on/off by extra-menu (thx tangoCash+bpanther)
(see fb.conf/csv for details, csv=phonebook)
- All:
- rcS update
(kernel-panic not longer freezing box,
as it will now autoreboot, thx ahpook5a)
- typo in flashscript fixxed on jffs2 question
#############################################################

db-dl-link post#1
 
Zurück
Oben