Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
Weiter Oben steht doch, dass OUpdate unter E2 wieder mit 1.17.1 geht, einfach ins Neutrino wechseln und dort update ausführen, dann zurück zu E2, beim nächsten update sollte es wieder unter E2 gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kathi forum hab ich gefunden und mich auch schon angemeldet. Nur eine Anleitung zum grade biegen meiner bootargs hab ich noch nicht gefunden.

wenn dass mit den args nicht vom flashen kommt, dann weiß ich aber auch nicht voher es kommen soll. hab ja noch nicht wirklich viel an dem pingu verändert.
naja. hoffe jetzt einfach dass ich meine bootargs iwie wieder richten kann. immerhin steh ich momentan nicht mehr ganz ohne tv prgramm da ^^

das mit der senderliste hab ich mittlerweile auch hinbekommen. und die frage nach der neutrino version war wegen dem dreamset weil man da ja ziwschen neutrino, neutrino plus und neutrino plus (api3) wählen kann. hat sich aber auch erledigt.
 
Hatt erst vor ein paar tagend as problem.. hier die bootargs, da sie im kathi forum ned zu gebrauchen sind (zeilenumbrüche...)


also, putty anschmeissen, auf serial umstellen, richtigen comport und baudrate auf 115200 stellen...

dann pingu einschalten.., sobald die abfrage kommt in putty, esc drücken, dann einfach die folgenden bootargs eingeben... :) have fun damit :)

Code:
setenv bootdelay 3 setenv baudrate 115200 
<--- hier kommt ne abfrage, mit enter bestätigen


setenv board mb618 
setenv monitor_base 0xA000 
setenv monitor_len 0x00080000 
setenv monitor_sec 0xa0000000 
setenv load_addr 0x80000000 
setenv unprot protect off ${monitor_sec} 
setenv update protect off ${monitor_sec;erase $monitor_sec;cp.b $load_add $monitor_base $monitor_len;protect on $monitor_sec} 
setenv hostname spark 
setenv ethaddr 00:80:E1:12:06:38 
setenv ipaddr 192.168.40.63 
setenv netmask 255.255.255.0 
setenv gatewayip 192.168.3.1 
setenv serverip 192.168.40.19 
setenv bootcmd bootm 0xa0080000 
setenv kernel_base 0xa0080000 
setenv kernel_base_spark 0xa0080000 
setenv kernel_base_enigma2 0x18000000 
setenv kernel_sec a0080000 a077ffff 
setenv kernel_len 0x00700000 
setenv update_kernel protect off
<-- bestätigung 



setenv rootfs_base 0xa0800000 
setenv rootfs_sec a0800000 a1ffffff 
setenv menucmd update 
setenv tftp_kernel_name mImage 
setenv tftp_kernel_name_spark mImage 
setenv tftp_kernel_name_en 
setenv tftp_userfs_name userfsub.img 
setenv tftp_userfs_name_spark userfsub.img 
setenv tftp_userfs_name_enigma2 e2jffs2.img 
setenv kernel_name spark/mImage 
setenv kernel_name_spark spark/mImage 
setenv kernel_name_enigma2 enigma2/uImage 
setenv userfs_name spark/userfsub.img 
setenv userfs_name_spark spark/userfsub.img 
setenv userfs_name_enigma2 enigma2/e2jffs2.img 
setenv userfs_base 800000 
setenv userfs_base_spark 800000 
setenv userfs_base_enigma2 18800000 
setenv userfs_len 17800000 
setenv userfs_len_spark 17800000 
setenv userfs_len_enigma2 7700000 
setenv ip ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:${hostname}:eth0:off 
setenv nwhwconf nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:06:30 
setenv stmmaceth stmmaceth=debug:0,watchdog:5000,phyaddr:2 
setenv rootfsnfspath ${serverip}:/home/targets/7111 
setenv kernelnfspath ${serverip}:/home/targets/7111/boot 
setenv ubootnfspath ${serverip}:/home/targets/7111/boot 
setenv nfsroot ${rootfsnfspath},nfsvers=2,rsize=4096,wsize=8192,tcp 
setenv bootargs_nfs console=ttyAS0,115200 ${nwhwconf} ${stmmaceth} root=/dev/nfs nfsroot=${nfsroot} ${ip}bigphysarea=4000 
setenv bootargs_flash console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
setenv bootargs console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrcroot=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
setenv bootargs_spark console=ttyAS0,115200 rw ramdisk_size=6144 init=/linuxrc root=/dev/ram0 ${nwhwconf} ${ip} ${stmmaceth} bigphysarea=4000
setenv bootargs_enigma2 console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock6 rootfstype=jffs2 rw init=/bin/devinit coprocessor_mem=4m@0x40000000,4m@0x40400000 printk=1 ${nwhwconf} rw ${ip} bigphysarea=6000 ${stmmaceth}
setenv bootcmd 'nboot.i 80000000 0 18000000;bootm 80000000'
setenv bootargs $bootargs_enigma2


saveenv
 
Zuletzt bearbeitet:
Evolux Version=1.17.2
# DO ONLY UPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=1.16.8! #
- OnlineUpdate+FULLFLASH:
- ALL:
- rcS update, if you have on USBstick-root folder "logo" or "picon" it will be automount!
( create manual: "mkdir -p /usr/local/share/enigma2/picon" if needed )
(it's also possible palcing logo/picon into flashfolder,
but take care that you not put thousands of them in! for these place them on usb-stick/hdd !!!)
(for using SAME png on e2 + ntrino do:
rm -rf /usr/local/share/enigma2/picon
ln -sf /usr/local/share/neutrino/icons/logo /usr/local/share/enigma2/picon
)
- Ntrino:
- logo.png support add, you can use also E2-logo.png without renaming! (thx martii)
#############################################################
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ich hätte noch eine frage.
Vielleicht nehme ich den pingulux im sommer mit zum garten und wollte mal fragen ob es möglich ist einen "Mobile Connect USB-Stick K3565-Z" (sim-lock wurde durch flashen des umts-sticks entfernt) mit der box zu betreiben.
Ich hätte mir so gedacht das ich mir eine von diesen werbefinanzierten o2 netzclub karten zuschicken lassen 100MB umts volumen danach gedrosselt und diese dann damit als client betreiben.
Box mit karte steht natürlich zuhause.

Vom volumen frisst der schlüsseltausch ja kaum was soweit ich weiss.
Nur ob der pingulux mit nrtino den stick mit der o2 karte frisst ist die andere frage.

Und vielleicht (ok das währe luxus) der pingulux zu sicherheit ein vpn tunnel (end to side) zur fritzbox aufbauen kann um an die karte daheim ranzukommen.


Wäre davon überhaubt was zu realesieren oder ist das noch zukunfts melodie für den pingulux ^^



mfg. Scythe-man
 
Hallo,

habe mich rangewagt und das Image geflasht. Hat alles super geklappt. Danke für die tolle Arbeit.

Jetzt ist mir nur aufgefallen, dass ich ab und zu kleine Bildstörungen habe. Die sind nicht störend, da sie selten und unregelmäßig auftreten.
Nur bei dem Sender History ist das nicht auszuhalten. Es beginnt mit kleinen Störungen bis der Sender nach ein paar Minuten nicht mehr vernünftig zu sehen ist. Dann schalte ich kurz um und es beginnt von vorne.
Wie gesagt, nur bei dem Sender History, die anderen laufen problemlos.

Hat das Problem noch jemand oder bin ich der Einzige?

Danke

Zamy
 
Hi

die neue Evolux-Version gefällt mir =) Endlich sind die nervigen bugs beseitigt =)

Ich habe mein neues Image gefunden^^

Aber eine Frage noch: Ich würde gerne wie unter spark und enigma mit rechts/links-Tasten die Lautstärke einstellen können. Übder den MEnüpunkt Einstellungen -> Tastenbeledgung (oder so ähnlich) konnte ich zumindest die Umschaltfunktion aus den Tasten rausnehmen.
Aber die Laut/Leise-Funktion... nö :(

Übrigens noch ein kleiner Tipp an alle: HowTo Senderliste Astra 19,2° für Neutrino
Diese Pfade funktionieren:
satellites.xml: /usr/local/share/config
bouquets: /usr/local/share/config/zapit
Ansonsten wie im tut ;)
 
Hat das Problem noch jemand oder bin ich der Einzige?
der einzige.
hystory hd +osc evolux ntrino 1.17.3 alles fein hier!



Evolux Version=1.17.3
- FULLFLASH ONLY:
- ALL:
- Kernel + modules updated to stm24-210, new flashing is a must! (thx bpanther)
(Linux EvoLux 2.6.32.57_stm24_0210 #1 PREEMPT Thu Mar 29 16:51:37 CEST 2012 sh4 GNU/Linux)
- EVOfirstboot auto detection hdmi/scart add (thx bpanther)
(on firstboot box detect auto if hdmi is connected or not. if not, scart used)
#############################################################
 
Damit haste doch jetzt extra gewartet bis ichs installiert hab^^

Haste evtl ne Lösung für mien Problem parat?
 
Dann geht's morgen mal röhlich ans Neuflashen. Aber für die Verbesserungen gern :good:
 
Bin ich der Einzige, der mit dem Download Probleme hat? Bei mir kommt immer:
Not Found

The requested URL /pinky/Evolux/EvoLux_on_Pingulux_v1.17.3-YAFFS2.tar.gz was not found on this server.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dark_alex,
du hast ja kein prob sondern dir fehlt en feature.
dieses is (noch) nich implementiert.

img 1.17.3 sollte nu online sein und zum dl bereitstehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Download hat geklappt, allerdings hänge ich jetzt in einer Bootschleife (Init, Boot, Load, Run -> Init,Boot,Load,Run).
Geflashed habe ich laut Anleitung aus einem Spark 1.2.31, vorinstalliert war ein EvoLux_on_Pingulux_v1.16.6-YAFFS2.

Spark lässt sich normal booten.
 
@pinky1981:
Ich denke dark alex meint die Belegung seiner Fernbedienung wie in seinem vorletzten Post beschrieben
 
@viprex,
auch alle files aus 1.17.3 genommen zum flashen? (flashscript folder "bin" "etc" uImage e2yaffs2.img usw.)
wenn nich alles nochmal von vorn.

@dark_alex,
bug gefunden und sollte dann in 1.17.4 tun wenn subchans prev next : keine taste gesetzt geht dann mit left right volume+-

edit:
seh grad img macht echt dauerreboot!
nich flashen!
wird fixxed umgehend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben