Stimmt
@radlermo !
Leider wir sein TV vermutlich keinen Optionsschalter ansteuern können, alle Geräte die ich kenne erlauben nur die Einstellungen 1/4 2/4 3/4 4/4.
Daher muß ich annehmen, das ihm das so nichts nützt.
Besser, und sehr elegant wäre den SUR 420F (Schaltstellung = Mode2) zu nehmen, den nutze ich immer dafür, das ist schlauer! Dann ist Eingang 1 vom SUR 420 verbindest du mit eurer Hausanlage, dort kommt 1/4 und 2/4 an, an den Eingang 2 schließt du dein 31E LNB an. Dort kommst du raus wenn du 3/4 und 4/4 wählst.
Es gibt aber eine weitere, nicht ganz so elegante Variante, ehr eine Krücke... die bei dir aber vermutlich funktioniert, falls dein TV die DiSEqC Befehle wiederholt.
Du nimmst einen 1 auf 4 DiSEqC Schalter, und einen 2-fach Verteiler mit DC-Durchgang, vom DiSEqC Schalter Eingang 1 und Eingang 2 gehst du auf den 2-fach Verteiler, und den Eingang des Verteilers verbindest du mit der Hausantenne, die 13E und 19E bereitstellt. Eingang 3 verbindest du dann an das 31E LNB. Mit etwas Glück funktioniert das ohne Probleme, es könnte sein das du 2x auf 13E /19E Sender schalten mußt, damit der Multischalter an der Hausanlage den DiSEqC Befehlt auch "hört". Schalter ohne Relais sind meist schneller, und daher besser geeignet. z.B. der SAR411F, den ich so bei mehreren Freunden eingesetzt habe. Wenn du aber ganz viel Pech hast schaltet der TV die Spannung kutz ab, vor der nächste DiSEqC Befehl übertragen wird, dann wird nie 2x gesendet, und es wird bei der von mir genannten Variante nur 31E zu empfangen sein.
Um nicht zu viel Geld sinnlos auszugeben, solltest du testen, ob du hinter dem 2-fach DiSEqC Relais immer mit einem Anschluß auf deiner Hausanlage jeweils noch 13E und 19E empfangen kannst, dann solltest du es wagen und von der gleichen Firma einen 1/4 Relais und den 2-fach Verteiler kaufen...
Und natürlich wie bereits erwähnt, klar ein schöner Receiver z.B. Dreambox DM920 z.B. mit einem FBC Tuner (mit 2 LNB Eingängen) erhöht die Möglichkeiten enorm, dann am besten gleich einen Unicable LNB an die 31E Schüssel, und ganz viele Sender gleichzeitig gucken und aufnehmen... Wenn du eine "alte" Karte hast woird sie in der OSCAM gelesen. Ansonsten bleibt das CI-Modul zu nutzen..