Habe das Plugin wider zum erwachen gebracht.
Aenderungen zum vorgänder sind:
- Anstelle von der Cloud SkyDrive wird nun Dropbox benützt (Hat automatisierungs Gründe)
- Die daten werden nun täglich um 3.00 Uhr gesammelt (Aber übertreibt es nicht mit dem aktualisieren. Weiss nicht ob Dropbox daran freude hat)
- Gesammelt werden neu die EPGdaten von:
- xepgdb_rytec_uk_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_uk_bbci_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_spain_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_poland_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_norway_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_italy_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_france_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_erotic_xmltv__xepgdb_repacked_
- xepgdb_rytec_germany_austria_swiss_xmltv__xepgdb_repacked_
- Könnte noch neue Provider dazufügen

- Benütze kein EPG Refresh. Also kommen nur die EPG Daten welche mir das Crossepg Plugin liefert (Hat automatisierungs Gründe)
- Die Daten werden nicht getestet. Läuft alles per Script. Sollte die Box mal beim Restart hängen, muss das File epg.dat von Hand gelöscht werden.
Was bleibt gleich?
- Das Plugin ist OpenSource und wir es auch immer bleiben
Gruss