Ich weiß nicht was du dir vor 20 Jahren gekauft hast. Eine DM8000 mit Sicherheit nicht, die gab zu diesem Zeitpunkt noch nicht und Taiwan ist nicht Korea.
Zurück zum Thema, welchen Turner benötige ich im Receiver für das typische Programm in HD+ und all den anderen Programmen im deutschen Fernsehen astra 19,2° Ost
DVB S2 oder dvb-s2x oder DVB-S2 FBC
Korea war/sollte nur beispielgebend für Asien stehen.
Aber das ist alles OT. Mein Vorschlag war Anadol, weil ich ihn für den Preis gut finde.
Wenn denn Linuxreceiver doch nicht das Richtige für den TE sein sollte, sind auch die 119,- eher zu verschmerzen.
Z.Z reicht ein DVB-S2-Tuner vollkommen aus.
DVB-S2x-Sender gibt es allenfalls einen Testsender auf Astra und selbst Der sendet nicht 24/7.
DVB-S2-FBC bringt bei nur einem Tuner und Satkabel nicht.
Es gab auch mal eine Zeit(Dream 7025 start Enigna2) da wurden die in Lünen gebaut zumindest kam da meine her als Tester mit Knebelvertrag.
Nicht durfte an die öffentlich geraten alle Probleme nur im eigenen Tester Forum.
Ich habe so viele Teile zugeschickt bekommen das ich glaube ich am ende nur noch das nackte Gehäuse aus der ersten Version hatte.
mfg
DVB-S2 sollte reichen. Als Dualtuner kannst Du mit einem Kabel damit die Sender von zwei Transpondern einer Ebene sehen/aufnehmen.
Wenn es mehr sein soll, dann FBC Tuner. Damit kannst Du die Sender von acht Transpondern einer Ebene sehen/aufnehmen.
Ich persönlich würde dann direkt den FBC Tuner nehmen, vielleicht ändert sich ja doch mal etwas an der Empfangsanlage.
DVB-S2X ist für Astra uninteressant.
Ist eigentlich ein X5 der in Amerika gebaut wurde ein Teil einer Deutschen Firma aus München?
Ist aber OT
Ich empfehle den TE auch mal die Images zu begutachten. Wenn einen das nicht zusagt und es kein passendes Alternative Image gibt ist die Box auch ein Stück uninteressanter für einen, finde ich!
Ist aber eher selten. Wobei ich finde das VTi schlechter zu bedienen war als mein geliebtes PLI auf der VU+ Duo. Nur ein Beispiel ihr müsst jetzt keinen Glaubenskrieg anheizen.
Laut Eingangsposting sucht der TE keinen Receiver der untersten Schublade mit etwas Polster um nicht bei der nächsten Gelegenheit wieder neu kaufen zu müssen und empfohlen werden Receiver mit 1 GB RAM wie die HD51 oder ECO 4k, die sich jetzt schon nur mit SWAP im Flash überhaupt am Laufen halten. Wenn das Sinn der Sache ist, ok.
Wieso so schlecht gelaunt?. Man kauft sich ja auch keinen Porsche um zur Arbeit zu fahren es sei denn das Geld sitzt ziemlich locker. Die beste Wahl ist klar VU+ UNO 4K SE sber günstige Lösungen sind doch auch gerne gesehen.
500€ ist schon Oberklasse finde ich.
Aber soviel muss er ja nicht ausgeben für seine Anforderungen.
Aber das Billigste würde ich nun auch nicht nehmen.
Bei einer Uno 4k se mit festplatte sind wir aber noch weit entfernt der 500€ Euro Klasse.
Habe selbst das Gerät nach der Umstellung auf Sony Oled Tv
mfg