Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SmartHome allgemein Enigma2 Http Steuerung

Hi,
nein, der ist mir ehrlich gesagt suspekt bzw. zu unsicher.
Erstens muß man dort seinen AmazonLogin angeben.
Zweitens muß das WebIf der Box für die Betreiber erreichbar sein, damit deren Server den http-Befehl zum Umschalten geben kann.
Um Enigma2 Control nutzen zu können benötigst du einen Enigma2 TV Receiver. Per Account Linking kannst du dem Skill mitteilen wie er deinen Receiver aus dem Internet erreicht.
Diese Daten musst du in dem Portal hinterlegen. Der Login funktioniert mit deinem Amazon Account.

Wird wohl auch schon eine ganze Weile nicht weiter entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@janni1

Da gebe ich dir Recht. Hast du dir zufällig eine Liste gemacht mit den Schaltbefehlen für den Resi und könntest die zur Verfügung stellen

So hätte man es leichter mit dem Einrichten
 
@Raffel20
hab dass ganze heute mit einem VU-Zero getestet, da läuft es auch problemlos, warumm es dann bei einigen receivern in den radio modus schaltet ist schon seltsam??? o_Oo_O

@Raffel20

bei mir läuft es nun auch auf dem gigablue, eine neuere version des openwebif behob dass problem, ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie müsste der Befehl fü 0, 1,2,3,4,5,6,7,8,9 aussehen?
:
So schaltet er auf RTL HD um, aber wie währe der Befehl für z.B. 1 oder 5?

MfG
 
ich denke mal so
Code:
http://dreambox/web/remotecontrol?command=2

116 Key "Power"
2 Key "1"
3 Key "2"
4 Key "3"
5 Key "4"
6 Key "5"
7 Key "6"
8 Key "7"
9 Key "8"
10 Key "1"
11 Key "0"
412 Key "previous"
407 Key "next
115 Key "volume up"
113 Key "mute"
402 Key "bouquet up"
114 Key "volume down"
174 Key "lame"
403 Key "bouquet down"
358 Key "info"
103 Key "up"
139 Key "menu"
105 Key "left"
352 Key "OK"
106 Key "right"
392 Key "audio"
108 Key "down"
393 Key "video"
398 Key "red"
399 Key "green"
400 Key "yellow"
401 Key "blue"
377 Key "tv"
385 Key "radio"
388 Key "text"
138 Key "help"

Ungetestet

Wäre top wenn @janni1 mal ein paar Beispiele und Bilder postet würde
 
So ein und auschalten vom Resi geht über mein echodot2

@ Derek Buegel,

Wo und wie hast du im ha-bridge eingestellt, das die Sender umgeschaltet werden?

Muss man da für jede Sachen einen eigenen device anlegen?
 
Soweit bin ich noch nicht. Habe nur mal einen normalen Schalter eingebaut umzu testen und Das hat funktioniert.
Ich suche noch ne Lösung, wie ich eine Zehnerblock einbauen kann.

MfG
 
Hi,
ja, es muß für jeden Sender ein neues Device angelegt werden.

Nur das An- und Ausschalten sowie die Lautstärkeregelung konnte ich in ein Device packen.
Das heißt bei mir "Dreambox" und schalten
an mit
On item :
aus mit
Off item :
und die Lautstärke in % mit
Dim item: {intensity.percent}
 
@janni1

Danke. Läuft nun

Wo hast du die Sender eingetragen?
Denke mal bei On item :?
 
Hi,
genau
bei On Item als HTTP Device und als Content Type text/html
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht bei mir nicht. Hast du unter Alex eine Gruppe angelegt für deine Dreambox?
 
Hi,
bei mir tauchen die unter SmartHome -> Geräte auf, nachdem ich dort auf Suche geklickt hab.
Ich mach das Ganze über
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Ok. Mache ich genauso

Was sagst du Alex, das auch Z.D.F umgeschaltet wird
 
Zurück
Oben