der-wolf3
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 14. Januar 2011
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 17
- Punkte
- 28
AW: Enigma1 / Enigma2 Receiver Bouquets über eigenen Server verteilen
Ich habe die Dateien so angepasst wie du es geschrieben hast und es funktioniert. Vielen Dank.
Eine Anmerkung allerdings noch, falls das jemand liest und die gleichen Probleme hatte wie ich:
Zu erreichen ist der Ordner dann unter "IP
ort" und nicht unter "IP
ort/test", da das Directory in der Datei "test" ja bereits auf "/var/www/test" geändert wurde.
Was mir aufgefallen ist, dass die Seite trotzdem auch unter "IP/test" zu erreichen ist, also mit dem Standard-Port 80. Das liegt wohl daran, dass man vom übergeordneten Verzeichnis aus auch darauf zugreifen kann. (Mit Passwort)
Allerdings eine Frage: Kann man jetzt über den neuen Port vom Verzeichnis "/var/www/test" aus nach "/var/www" zugreifen? Ich denke nein, da das Verzeichnis ja nur für das Verzeichnis "/var/www/test" und dessen Unterordner gilt, weshalb man ja auch mit "IP/test" auf "/var/www/test" zugreifen kann...
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Ich habe zuerst nen 5-Stelligen Port kleinergleich als 65535 versucht, der auch kein well-known-port ist, aber mit dem hat es nicht funktioniert... Hab zwar jetzt einen Port gefunden, aber wäre trotzdem gut zu wissen, wieso der Port nicht ging...
Jetzt läuft jedenfalls alles und ich bedanke mich nochmal bei jonny474 und 0800555333!
Ich habe die Dateien so angepasst wie du es geschrieben hast und es funktioniert. Vielen Dank.
Eine Anmerkung allerdings noch, falls das jemand liest und die gleichen Probleme hatte wie ich:
Zu erreichen ist der Ordner dann unter "IP


Was mir aufgefallen ist, dass die Seite trotzdem auch unter "IP/test" zu erreichen ist, also mit dem Standard-Port 80. Das liegt wohl daran, dass man vom übergeordneten Verzeichnis aus auch darauf zugreifen kann. (Mit Passwort)
Allerdings eine Frage: Kann man jetzt über den neuen Port vom Verzeichnis "/var/www/test" aus nach "/var/www" zugreifen? Ich denke nein, da das Verzeichnis ja nur für das Verzeichnis "/var/www/test" und dessen Unterordner gilt, weshalb man ja auch mit "IP/test" auf "/var/www/test" zugreifen kann...
Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Ich habe zuerst nen 5-Stelligen Port kleinergleich als 65535 versucht, der auch kein well-known-port ist, aber mit dem hat es nicht funktioniert... Hab zwar jetzt einen Port gefunden, aber wäre trotzdem gut zu wissen, wieso der Port nicht ging...
Jetzt läuft jedenfalls alles und ich bedanke mich nochmal bei jonny474 und 0800555333!
Zuletzt bearbeitet: