Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

    Nobody is reading this thread right now.
AW: EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

würde auf dem PI die OScam Updaten schon mal, dann wird die EMM DAtei auch anders: v14_unique_emm.log
da es bei dir noch eine ältere Version ist gilt die Datei für alle EMM

aber es läuft ja so wie es aussieht
 
AW: EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

Hast Du vielleicht noch eine kurze Beschreibung wie ich die OScam auf dem Pi am einfachsten updaten kann?
 
AW: EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

Ist kein IPC auf dem Raspberry, habe damals nur das nötigste nach einer Anleitung aus dem Netz installiert.
Funktioniert die Anleitung dann trotzdem? Welche OScam Version sollte man nehmen? immer die neueste?

Gruß
 
AW: EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

würde trotzdem beim client reader=oscam.server alle emm ausser u-mm bereits blocken und u-emm zusätzlich speichern
 
Bis jetzt sind keine neuen EMM aufgetaucht. Was ist denn der normale Abstand bis ein neuer oder der gleich kommt?

Was für einen Vor-/ Nachteil hat das denn bei Client Reader die anderen zu blocken?

Code:
#blockemm-unknown            = 1                             
blockemm-s                  = 1                            
blockemm-g                  = 1                            
#blockemm-u                  = 1                             
#saveemm-u                   = 1

Also wenn in Client blocken dann s und g?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

alle ausser u-emm, evtl. weniger daten zum server,
saveemm-=1 dann auf jeden fall auch, so hat man zur sicherheit seine emm eben doppelt
wird oft vergessen, dass es auch so geht
 
AW: EMM’s auf dem Raspberry mitschreiben

So, nun läuft das erst einmal. Code sollte fertig beireinigt sein, oder fällt euch noch was auf? Er hat mir jetzt ein Log zu den OScams gestellt. Warum steht denn jetzt im Server Client beim emmcache die 0 an vierter Stelle? schlimm? Raspberry oscam-1.20-unstable_svn-r9137 # conf
Code:
 [global] logfile                       = /tmp/oscam.log clientmaxidle                 = 160 nice                          = -1 maxlogsize                    = 2048  [cache]  [cs357x] port                          = 48050  [webif] httpport                      = XXX httpuser                      = XXX httppwd                       = XXX httphelplang                  = de httpallowed                   = XXX
# user
Code:
 [account] user                          = Schlaf pwd                           = 1 caid                          = 098C au                            = 1 group                         = 1
# server
Code:
 [reader] label                         = v14 protocol                      = mouse device                        = /dev/ttyUSB0 autospeed                     = 0 caid                          = 098C boxid                         = XXX ins7e11                       = 15 detect                        = cd group                         = 1 emmcache                      = 1,1,2 blockemm-unknown              = 1 blockemm-u                    = 1 blockemm-s                    = 1 blockemm-g                    = 1 saveemm-u                     = 1 ndsversion                    = 2
Xtrend oscam-1.20-unstable_svn-r10957 # conf
Code:
 [global] logfile                       = /dev/null disablelog                    = 1 unlockparental                = 1 nice                          = -1 preferlocalcards              = 1 saveinithistory               = 1  [monitor] port                          = 16500 nocrypt                       = XXX aulow                         = 30 hideclient_to                 = 15 monlevel                      = 1 appendchaninfo                = 0   [dvbapi] enabled                       = 1 au                            = 1 boxtype                       = dreambox user                          = lokal pmt_mode                      = 0 request_mode                  = 0  [webif] httpport                      = XXX httphelplang                  = de httprefresh                   = 10 httpallowed                   = XXX httphideidleclients           = 0 httpreadonly                  = 0 httpsavefullcfg               = 0
# user
Code:
 [account] user                          = lokal pwd                           = 1 group                         = 1 au			     			  = 1 uniq                          = 1 monlevel                      = 4
# server
Code:
 [reader] label                         = Server protocol                      = cs357x device                        = XXX,48050 user                          = Schlaf password                      = 1 caid                          = 098C group                         = 1 emmcache                      = 1,1,2,0 blockemm-unknown              = 1 blockemm-s                    = 1 blockemm-g                    = 1 saveemm-u                     = 1
 
Zurück
Oben