Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

Sollte passen. Wann kommt die Fehlermeldung?
Neu gestartet?
Wenn das nicht hilft dann die Ordner "DATA" & "Template Data" nochmal mit dem Programm exportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@moare01

Ok werde ich ausprobieren danke.
Zur Bestätigung kopiere ich den gesamten Ordner von der VM (C:\elsawin\sql server data\MSSQL10_50)

Oder nur die Ordner

"DATEN" & "Vorlagendaten"
 
@Ash_7r

Du musst natürlich die Ordner "DATA" & "Template Data" aus C:\elsawin\sqlserverdata\MSSQL10_50.ELSAWINDB\MSSQL mit Inhalt kopieren.
Verwende dafür bitte die Software Iperius. Mit der habe ich es kopiert uns es funktioniert.
 
@moare01

Hallo,

Vielen Dank für Ihre Hilfe dabei. Ich habe es so gemacht, wie Sie es gesagt haben, und es erneut von der VM kopiert und in meine laufende Version von ELSA eingefügt. Es hat funktioniert und es wurden die Jahre 2018 + 2019 hinzugefügt, aber es war nur in deutscher Sprache.

Alles, was ich bis 2017 hatte, war auf Englisch, aber jetzt hat sich das auch auf Deutsch geändert, also denke ich, dass es für mich nur bis 2017 auf Englisch sein wird. Es sei denn, Sie kennen eine andere Lösung dafür.

Danke nochmal für deine Hilfe
 
Hallo Männer,

ich habe vor einigen Wochen PETKA 8.3 installiert (läuft einwandfrei) und vor ein paar Tagen ELSA WIN 6.0
Was ich nur nicht ganz verstehe...
Wo müssen die Files aus dem markierten Ordner hin?

EDIT:

Hat sich erledigt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand helfen?
Hab wie in der ANleitung beschrieben erst mit 4.0 angefangen und dann immer das nächste Update installiert. Weit bin ich leider nicht gekommen. bei 5.0 kommt nur ein SQL Fehler und die Installation wird abgebrochen. Fehler siehe Bild.
Was muss ich machen, dass ich es installieren kann?
PS: Habe es wegen Speichermangel auf nicht auf meine C HDD installiert sondern auf eine andere (D).

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke,
hab wie beschrieben die Datei wie im Link beschrieben ersetzt, aber nun steh ich vor dem nächsten Problem:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab wie in der ANleitung beschrieben erst mit 4.0 angefangen und dann immer das nächste Update installiert.
An deiner Stelle würde ich diesen Aufwand gar nicht betreiben. Installiere direkt die 6.00 und passe, wenn nötig, die control.xml Datei älterer Datenstände an, damit du sie unter der 6.00 installieren kannst.
 
Dann müssen wir nicht alle Versionen installieren sondern Version 6 direkt? Was muss in dieser control.xml geändert werden, um alte Datenbanken installieren zu können? Einfach, kopieren control#60.xml wenn es nicht da ist?
 
Danke @-XTR3M3-

aber irgendwie bin ich zu blöd es zu installieren.

habe alles deinstalliert und nur die Elsa 6.0 versucht zu installieren. Irgendwie passt da was bezüglich SQL nicht.
Habe es nach der russischen Anleitung aus den anderen Files gemacht aber wie zu sehen ohne Erfolg.
PS: Habe ein WIn11 System

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Installation unter Win11 funktioniert kann ich nicht sagen. Aber die SQL-Server Installation zickt auch schon bei Win10 rum.
Einfach mal alles lesen hier. Irgendwo wird beschrieben wie das SQL-Server Installationsmedium außerhalb dem Elsa Setup installiert werden kann. Wenn das dann funktioniert hat beim Elsa Setup nur noch den Pfad angeben.
 
habe alles deinstalliert und nur die Elsa 6.0 versucht zu installieren. Irgendwie passt da was bezüglich SQL nicht.
Hast du auch SQL Server deinstalliert und komplett clean begonnen?

Ob die Installation unter Win11 funktioniert kann ich nicht sagen. Aber die SQL-Server Installation zickt auch schon bei Win10 rum.
Unter Win11 läuft ElsaWin, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Bei Win10 scheint es nur unter X64 zu laufen.
Bisher ist es mir nicht gelungen, ElsaWin auf einem X86 Win10 OS zum Laufen zu bekommen.
 
Zurück
Oben