Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

bei mir klappt es nur mit der ersten version habe die txt datei z.b. audi genannt das gebe ich bei FIN ein dann ändert er es auch um in die FIN auch den mkb usw. Bei denn zwei nächsten updates klappt das auch nur wen ich dan elsa öffne kommen diese fehlermeldung
 
Dann lass den Namen der txt mal bei der VIN, dann klappt das auch mit der Zuordnung der anderen Daten.
Wenn ich die txt umbenenne in z.B.Kennzeichen, suche ich im VIN Feld nach Kennzeichen,dann wird die VIN gefunden,die anderen Felder bleiben aber leer, somit hat ELSA nicht genügend Daten zum identifizeren des Fahrzeuges.
 
ja hast recht wen man die VIN als txt name hat klappt es aber dann ist tortzdem noch ein fehler im programm da es bei der ersten version ohne probleme klappt wen man die txt datei mit z.b audi oder kenzeichen bennent
 
jemand eine Idee, was man dagegen machen kann, dass im Repleitfaden die Suche minutenlang rödelt, bevor die mal ein Ergebnis anzeigt? Habe eine SSD und Quadcore, sollte Leistungstechisch mehr als genug sein ;)
ELSAWIN4.1
Wird schon im Admin- und Kompatibilitätsmodus für Win XP betrieben. Habe da verschiedene gestestet, hat keine Auswirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe die 4.1 auf meinem CF-53, 8GB RAM ,mit 1TB SSD mit Win10 22H2 ohne Kompatibilitätsmodus und ohne Probleme am Laufen...
 
Hast du bei dir was verändert ?
Bei mir hat damals nur das Upgrade auf 6.0 geholfen.
 
Nö, gar nicht. Aber es ist noch eine alte Installation, aus der Zeit, wo es noch nichts neueres gab. Hab dann immer nur die neuen Updates gemacht. Als dann die neueren Versionen 5.0 etc. kamen, gabs beim Upgradeversuch immer eine Fehlermeldung. Dann hab ichs gelassen, weil ja alles ordentlich funktioniert hat.
 
Grüsse,
Ich würde alte Datensätze für Elsawin benötigen, für Golf 2, 3, T3+T4 hat jemand einen Link oder ne Idee wo ich die finden kann, waren bisher in keiner Version vorhanden, meist fehlen die Stromlaufpläne.....besten dank!
 
Gibs in Papierform, die wurden glaube ich nie digitalisiert
Ja durchaus möglich bei Golf 2, T3, vom T4 gibts eigentlich alles komplett nur die Stromlaufpläne sind "lückenhaft" und nicht in Elsawin........oder war das alles nie richtig Implementiert bis 2003?

EDIT: Habe mit einer stunde Erwin Flat meine gesuchten Stromlaufpläne bekommen, also sind auch die älteren druchaus Digitalisiert worden, wenn auch evtl. nicht in Elsawin implementiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin dabei mich in das Thema Elsawin, ETKA, Petka einzulesen.
- Elsawin ist die Elektronische Service Auskunft von VW. Sie umfasst Reparaturanleitungen, Stromlaufpläne.... .
- Petka bzw PET und ETKA sind Ersatzteilkataloge.

Nun meine Frage zu Elsawin: Gibt es eigentlich einen Nachfolger von Elsawin6? Arbeiten die Werkstätten auch mit Elsawin oder gibt es für die Profis soetwas wie ErWin ohne Einschränkungen?

Vielen Dank und Gruß
 
Zurück
Oben