Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Elsawin Supportthread

You have to decide German or English.
For the program and the data.
I still have VW and Audi data in English...
I wrote above that the first time I installed only English and only the Seat database worked for me.
I was then advised to install WinELSA in German because the latest databases are only in German.

I did this, I installed German language in addition to English and all the databases were unlocked, but only Seat was in English.

I understand that there is a solution to still have English for all the brands?
 
I try it again,
German or English and the data records in the selected language.
Mixture doesn't work
 
Auch hier wieder kopieren der Ini?

Denn bei mir läuft dieses Programm als Admin nicht^^

Aber bei mir läuft ELSA grad überhaupt nicht mehr. Egal welche EXE ich starte ich krieg immer diese Fehlermeldung mal wieder
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja läuft jetzt. Aber Kennzeichen wird nicht übernommen
.
Standardmäßig wird ja beim Start irgend eine FIN und Kennzeichen geladen, evtl kann man dem Programm sagen er soll die letzte FIN/Kennzeichen Speichern?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Bitte gibt uns eine Rückmeldung wenn es funktioniert.

Also neue exe. ersetzt und es stratete Problemlos, Button war sofort da.
Bei der Suche dann aber kam ein Fenster mit Licenzeingabe.

Habe dann noch folgendes gemacht:
"Du musst ElsaWin als Admin ausführen und kopiere mal die etkaconf.ini nach C:\Windows\SysWOW64."

Dansch stratete der der PETKA aus ELSA raus problemlos. Auch mit dem AutoLogin ging es.

Danke euch beiden!!
 
@jäger25
läuft soweit, das von Euch vorgegebene Fahrzeug wird in Elsa übernommen
Auch das Starten vom Petka aus Elsa heraus mit der Datenübernahme klappt.
Der Button "Laden aus Datei (FGST)" hat bei mir allerdings keine Funktion. auch keine Fehlermeldung
 
Du musst eine FGST-Nr angeben, von der eine txt-Datei im FGST-Ordner von PETKA liegt. Wenn du nach Eingabe der Nr. auf "Laden aus Datei (FGST)" drückst übernimmt er die Daten aus der Datei.
 
Zuletzt bearbeitet:
verräts du mir auch den Speicherort des FGST-Ordners ?
wie ist die txt aufgebaut?
Oder die FGST.txt vom PETKA?
 
Genau die von PETKA ist gemeint! Habe das oben mal hinzugefügt.
Es geht dabei ja um das Zusammenspiel von PETKA und ElsaWin...
 
Zuletzt bearbeitet:
@jäger25 ist es eigentlich möglich das man sagen wir mal eine text datei erstellt mit den daten wie kenzeichen mkb fin und gkb, das man dann nur noch in das programm das kenzeichen eingibt und das programm sich dann durch die textdatei die daten selbst eingibt und dan bei elsa öffnet ? sogesehen wie bei petka mit der fahrgestellnummer
 
Tut das Programm doch. Nur eben durch die FIN, die als .txt im PETKA Ordner liegt, anstatt Kennzeichen. Aber das mit dem Kennzeichen und Daten speichern hab ich ja auch weiter oben schon angesprochen.
Name ist jedes mal Mario mit seinem HH Kennzeichen und seiner FIN.

AKB wird bei mir aus der FIN auch nicht übernommen. Der wird als PR Nummer hinterlegt und nicht wie der GKB oder Motorcode als Buchstabenfolge. Muss man also wissen und händisch eintragen dann liegts in ELSA vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sogesehen wie bei petka mit der fahrgestellnummer

Dann speicher die txt Datei im PETKA nicht mit der FIN ab, sondern mit dem Kenneichen als Dateiname. Dann kannst auch im PETKA das Kenneichen eingeben.
Beim FIN Ersteller, fragt er ja bzw. kann man ja wählen, wie die txt Datei gespeichert werden soll.
 
Zurück
Oben