Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Einbindung von Videoinhalten aus add-on?

    Nobody is reading this thread right now.

paine_one

Ist gelegentlich hier
Registriert
17. Dezember 2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
4
Punkte
28
Hey,

Ich habe diverse add-ons (plutotv, galileotv, Netzkino light....) und möchte gern aus denen zb "neu hinzugefügt" oder "letze Sendungen" o.ä. direkt in das KODi menü rein haben. Also wenn ich KODi öffne und auf Videos gehe, eine Reihe namens "Galileo neuste folgen" und da sind dann die Folgen, drunter dann "Netzkino letzte hinzugefügte Inhalte" dann die Sachen eben usw usw.

Ähnlich wie es bei tmdbhelper ist wo man das in ein Ordner ablegt und das dann einbinden kann.

Wie mache ich das? Was brauch ich alles?
 
Hallo paine_one,

um deine gewünschten Inhalte aus den verschiedenen Add-ons direkt in das Kodi-Menü einzubinden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um dies zu erreichen:

### 1. Benutzerdefinierte Startseite mit Kodi Skin anpassen
Zuerst solltest du sicherstellen, dass du einen Kodi-Skin verwendest, der die Anpassung der Startseite unterstützt. Beliebte Skins wie "Aeon Nox: SiLVO" oder "Titan" bieten gute Möglichkeiten, um Menüpunkte zu erstellen.

- Skin ändern:
1. Gehe zu Einstellungen -> Interface -> Skin.
2. Wähle einen Skin, der Anpassungen erlaubt.

- Menü anpassen:
1. Gehe zu Einstellungen -> Skin -> Hauptmenü anpassen.
2. Füge neue Menüpunkte hinzu, die auf die jeweiligen Add-ons verweisen.

### 2. Benutzerdefinierte Playlist erstellen
Eine weitere Möglichkeit ist, benutzerdefinierte Playlists zu erstellen, die die neuesten Inhalte der jeweiligen Add-ons aggregieren. So kannst du die Playlists auf der Kodi Startseite anzeigen lassen.

- Playlist erstellen:
1. Gehe zu Videos -> Playlists.
2. Erstelle eine neue Playlist.
3. Füge die gewünschten Inhalte aus den Add-ons hinzu (z.B. „Neu hinzugefügt“ oder „Letzte Sendungen“).

### 3. Widget nutzen
Einige Skins erlauben auch das Hinzufügen von Widgets, die die neuesten Inhalte aus bestimmten Add-ons anzeigen.

- Widget hinzufügen:
1. Gehe zu Einstellungen -> Skin -> Hauptmenü anpassen.
2. Wähle den Menüpunkt aus, zu dem du ein Widget hinzufügen möchtest.
3. Füge ein Widget hinzu und wähle aus, welches Add-on und welche Inhalte (z.B. „Letzte hinzugefügte Filme“ etc.) angezeigt werden sollen.

### 4. Verwendung von Skripten (Optionale Methode)
Wenn du dich mit Python auskennst, könntest du auch ein Skript schreiben, das die gewünschten Inhalte aus den Add-ons abruft und in einem benutzerdefinierten Menü anzeigt. Dies ist jedoch etwas komplexer und erfordert Programmierkenntnisse.

### 5. Kodi API und Add-on Integration
Die Kodi API ermöglicht das Abrufen von Informationen aus Add-ons. Hierbei könnte es nötig sein, dich eingehender mit den spezifischen APIs der Add-ons auseinanderzusetzen, um die entsprechenden Informationen zu extrahieren.

### Fazit
Die einfachste Lösung ist wahrscheinlich die Verwendung eines anpassbaren Skins und das Erstellen von Playlists/Widgtes. Es hängt jedoch stark von deinen spezifischen Anforderungen und deinem technischen Wissen ab, welche Methode für dich am besten geeignet ist.

Wenn du weitere Hilfe benötigst oder spezifische Fragen zu bestimmten Schritten hast, lass es mich wissen!
 
Gpt versagt auf ganzer Linie... Ich hoffe auf menschlichen Support.... Davon geht nix leider

Plutotv könnte ich mit iptvmerger in den TV Tab einbinden. Die frage bleibt aber bestehen zu den add-ons die das merge nicht mit anbieten weil es nur Sammlungen an Episoden sind etc und entsprechend kein epg haben/brauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Ich habe diverse add-ons (plutotv, galileotv, Netzkino light....) und möchte gern aus denen zb "neu hinzugefügt" oder "letze Sendungen" o.ä. direkt in das KODi menü rein haben. Also wenn ich KODi öffne und auf Videos gehe, eine Reihe namens "Galileo neuste folgen" und da sind dann die Folgen, drunter dann "Netzkino letzte hinzugefügte Inhalte" dann die Sachen eben usw usw.

Ähnlich wie es bei tmdbhelper ist wo man das in ein Ordner ablegt und das dann einbinden kann.

Wie mache ich das? Was brauch ich alles?

hallo paine_one,

.. kannst ja mal folgendes versuchen:

öffne das addon,
navigiere zb. zu "neu hinzugefügt" oder "letze Sendungen" oder "Germany" o.ä. was du möchtest
rechtsklick bzw. eigenschaften anzeigen lassen

dann auf "Zu Favoriten hinzufügen" klickern.

das machste bei allem was dir gefällt.
wenn fertig mit deiner auswahl, klickerst du auf das "stern" symbol im hauptmenü
und kannst dann auf alles zugreifen, was du als "Favoriten" hinzugefügt hast!!!

das ganze ist nicht skin gebunden,
daher ist das mit der ""favourites.xml"" super praktisch.
wenn man aufs "Sternchen" klickert und hat direkten zugang,
und das ohne geklicker durch addon menüstrukturen!

man könnte so z.b.: "Suchfunktionen" für x-ship, xstream, vavoo, soundcloud, youtube, disney, paramount, netflix, usw...einbinden,
oder nen epg tv guide,
oder nen quicklink zu oft genutzten spielen,
unterschiedliche vavoo listen, mp3 ordner, youtube playlisten, usw.. wie man möchte.

die "favourites.xml" könnte man dann noch "ein wenig" aufhübschen,
indem man diese mit notepad++ bearbeitet,
wieder zurück schiebt und kodi neustartet!

die "favourites.xml" findet man unter "userdata"
schaue mal in das
wo die ""favorites.xml""
für deine hardware zu finden ist!!!

hab mal eine favourites.xml
zu testzwecken mit angehangen.

have fun

-- nachtrag --

man könnte es auch mit dem addon super favourites machen,
jedoch ist man somit wieder an einem addon-,
bzw. an einer kodi version, gebunden!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
hallo paine_one,

.. kannst ja mal folgendes versuchen:

öffne das addon,
navigiere zb. zu "neu hinzugefügt" oder "letze Sendungen" oder "Germany" o.ä. was du möchtest
rechtsklick bzw. eigenschaften anzeigen lassen

dann auf "Zu Favoriten hinzufügen" klickern.

das machste bei allem was dir gefällt.
wenn fertig mit deiner auswahl, klickerst du auf das "stern" symbol im hauptmenü
und kannst dann auf alles zugreifen, was du als "Favoriten" hinzugefügt hast!!!

das ganze ist nicht skin gebunden,
daher ist das mit der ""favourites.xml"" super praktisch.
wenn man aufs "Sternchen" klickert und hat direkten zugang,
und das ohne geklicker durch addon menüstrukturen!

man könnte so z.b.: "Suchfunktionen" für x-ship, xstream, vavoo, soundcloud, youtube, disney, paramount, netflix, usw...einbinden,
oder nen epg tv guide,
oder nen quicklink zu oft genutzten spielen,
unterschiedliche vavoo listen, mp3 ordner, youtube playlisten, usw.. wie man möchte.

die "favourites.xml" könnte man dann noch "ein wenig" aufhübschen,
indem man diese mit notepad++ bearbeitet,
wieder zurück schiebt und kodi neustartet!

die "favourites.xml" findet man unter "userdata"
schaue mal in das
wo die ""favorites.xml""
für deine hardware zu finden ist!!!

ich habe mal eine favourites.xml
zu testzwecken mit angehangen.

have fun
Danke dir, hab auch gesehen das es ein addon super fav gibt da kann man sich in fav sogar Ordner erstellen um etwas Struktur rein zu bringen
 
Zurück
Oben